Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fett- und Ölflecken

Fettflecken auf Granit entfernen: So geht’s richtig

Von Maximilian Keller | 19. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Fettflecken auf Granit entfernen: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 19.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fettflecken-auf-granit-entfernen

Fettflecken auf Granit lassen sich entfernen, bevor sie dauerhafte Schäden verursachen. Dieser Artikel erklärt, wie man frische und ältere Flecken beseitigt und gibt Tipps zur effektiven Vorsorge.

fettflecken-auf-granit-entfernen
Spritzt beim Grillen mal was daneben, sollte schnell gehandelt werden

Sofortmaßnahmen: So reagieren Sie bei frischen Fettflecken

Schnelles Handeln ist bei Fettflecken auf Granit essenziell. Je zügiger Sie den Fleck behandeln, desto leichter können langfristige Verfärbungen vermieden werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Lesen Sie auch

  • wasserflecken-granit-entfernen

    Wasserflecken auf Granit entfernen: So geht’s!

  • flecken-auf-steinplatten-entfernen

    Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks

  • naturstein-flecken-entfernen

    Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend

  1. Überschüssiges Fett sofort aufnehmen: Verwenden Sie ein saugfähiges Tuch oder Küchenpapier, um das frische Fett vorsichtig aufzunehmen. Tupfen Sie nur ab und vermeiden Sie Reiben, damit das Fett nicht tiefer in den Stein eindringt.
  2. Emulgatoren verwenden: Fett lässt sich nicht allein mit Wasser lösen, daher benötigen Sie Seife oder ein mildes Spülmittel. Diese Emulgatoren verbinden sich mit dem Fett und erleichtern dessen Entfernung. Feuchten Sie ein weiteres Küchentuch leicht mit Wasser an und geben etwas Seife oder Spülmittel darauf. Tupfen Sie den Fleck erneut ab.
  3. Spülen und Trocknen: Spülen Sie die behandelte Stelle gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände zu entfernen. Trocknen Sie die Stelle danach ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

Führen Sie diese Schritte so schnell wie möglich nach dem Entstehen des Flecks durch, um zu verhindern, dass das Fett tief in den Granit eindringt und dauerhafte Verfärbungen verursacht.

Tiefenreinigung: Hausmittel und Spezialreiniger für hartnäckige Fettflecken

Sollten Sofortmaßnahmen den Fleck nicht vollständig beseitigt haben oder handelt es sich um eingetrocknete Fettflecken, empfiehlt sich eine intensivere Reinigung. Hierbei können bewährte Hausmittel sowie spezielle Reiniger hilfreich sein:

1. Natron und Wasser:

Wirkungsweise: Natron wirkt absorbierend und kann tief sitzendes Fett aufnehmen.

Anwendung: Vermischen Sie Natron mit etwas Wasser zu einer Paste. Tragen Sie diese auf den Fleck auf und lassen Sie sie für etwa 15 Minuten einwirken. Danach mit einem Schwamm abreiben und mit klarem Wasser nachspülen.

2. Essiglösung:

Wirkungsweise: Essigessenz dient als mildes Lösungsmittel und hilft, Fett aufzulösen.

Anwendung: Mischen Sie Essigessenz im Verhältnis 1:2 mit Wasser. Tränken Sie ein Tuch in dieser Lösung und behandeln Sie den Fleck. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach, um alle Rückstände zu entfernen.

3. Spezialreiniger für Naturstein:

Wirkungsweise: Diese Reiniger sind speziell formuliert, um Fett und Öl tief aus den Poren von Naturstein zu ziehen.

Anwendung: Tragen Sie den Reiniger auf den Fleck auf und verteilen Sie eine etwa 5 mm dicke Schicht. Decken Sie diese mit Folie ab, um die Wirkung zu intensivieren. Lassen Sie den Reiniger für 12 bis 24 Stunden einwirken und entfernen Sie ihn dann mit einem Besen. Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich mit klarem Wasser.

Testen Sie alle Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Eine gründliche Reinigung nach der Hauptbehandlung stellt sicher, dass keine Rückstände der Reinigungsmittel im Granit verbleiben und schützt den Stein langfristig.

Granit effektiv vor Fettflecken schützen

Ein wirksamer Schutz Ihres Granits kann langfristige Schäden durch Fettflecken verhindern und die natürliche Schönheit des Steins bewahren. Beachten Sie diese Maßnahmen, um Ihren Granit effektiv zu schützen:

  • Versiegelung und Imprägnierung: Eine Versiegelung oder Imprägnierung der Granitoberfläche bildet eine Barriere, die verhindert, dass Flüssigkeiten tief in den Stein eindringen. Nutzen Sie Produkte, die speziell für Natursteine geeignet sind, wie Steinöl, spezielle Wachse oder Harze.
  • Schutzvorkehrungen im Alltag: Verwenden Sie Untersetzer und Tischdecken, um direkten Fettkontakt auf Granitoberflächen zu minimieren, besonders auf Küchenarbeitsplatten oder Couchtischen.
  • Regelmäßige Pflege: Wischen Sie Ihre Granitoberflächen regelmäßig mit einem milden, pH-neutralen Reiniger ab, um das Risiko von Fettfilmen zu verringern. Vermeiden Sie stark scheuernde oder säurehaltige Reinigungsmittel, um die Schutzschicht nicht zu beschädigen.
  • Achtsames Arbeiten: Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Öl und fettigen Substanzen. Schnelles Beseitigen von Fettspritzern beim Kochen oder das sofortige Aufwischen von verschütteten Flüssigkeiten trägt entscheidend dazu bei, dass Fett keine dauerhaften Flecken hinterlässt.

Diese Maßnahmen helfen, Ihren Granit sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend zu halten und alltäglichen Einflüssen besser standzuhalten.

Artikelbild: Privetphoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen: So geht’s!
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
flecken-auf-granit-terrassenplatten
Flecken auf Granit-Terrassenplatten: Effektive Lösungen
granitfliesen-reinigen-hausmittel
Granitfliesen reinigen: Effektive Hausmittel entdecken
oelflecken-auf-pflaster-entfernen
Ölflecken auf Pflaster entfernen: 5 Techniken im Überblick
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Steinfensterbank entfernen: So geht’s!
wasserflecken-fensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Fensterbank entfernen: Hausmittel & Tipps
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen: So gelingt es mit dem Hochdruckreiniger
marmor-flecken-entfernen
Marmor reinigen: Flecken entfernen & Naturstein schützen
granit-reinigen
Granit reinigen: So bleibt Ihr Naturstein makellos
granit-arbeitsplatte-reinigen
Granit-Arbeitsplatte reinigen: Tipps für strahlende Sauberkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen: So geht’s!
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
flecken-auf-granit-terrassenplatten
Flecken auf Granit-Terrassenplatten: Effektive Lösungen
granitfliesen-reinigen-hausmittel
Granitfliesen reinigen: Effektive Hausmittel entdecken
oelflecken-auf-pflaster-entfernen
Ölflecken auf Pflaster entfernen: 5 Techniken im Überblick
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Steinfensterbank entfernen: So geht’s!
wasserflecken-fensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Fensterbank entfernen: Hausmittel & Tipps
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen: So gelingt es mit dem Hochdruckreiniger
marmor-flecken-entfernen
Marmor reinigen: Flecken entfernen & Naturstein schützen
granit-reinigen
Granit reinigen: So bleibt Ihr Naturstein makellos
granit-arbeitsplatte-reinigen
Granit-Arbeitsplatte reinigen: Tipps für strahlende Sauberkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen: So geht’s!
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
flecken-auf-granit-terrassenplatten
Flecken auf Granit-Terrassenplatten: Effektive Lösungen
granitfliesen-reinigen-hausmittel
Granitfliesen reinigen: Effektive Hausmittel entdecken
oelflecken-auf-pflaster-entfernen
Ölflecken auf Pflaster entfernen: 5 Techniken im Überblick
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Steinfensterbank entfernen: So geht’s!
wasserflecken-fensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Fensterbank entfernen: Hausmittel & Tipps
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen: So gelingt es mit dem Hochdruckreiniger
marmor-flecken-entfernen
Marmor reinigen: Flecken entfernen & Naturstein schützen
granit-reinigen
Granit reinigen: So bleibt Ihr Naturstein makellos
granit-arbeitsplatte-reinigen
Granit-Arbeitsplatte reinigen: Tipps für strahlende Sauberkeit
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.