Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Naturstein

Auf Naturstein eingedrungene Fettflecken entfernen

naturstein-fettflecken-entfernen
Imprägniertem Naturstein kann Fett nichts anhaben Foto: docent/Shutterstock

Auf Naturstein eingedrungene Fettflecken entfernen

Fettflecken auf Naturstein sind ein Ärgernis und ähnlich schwierig zu entfernen wie Rotwein- oder Blutflecken. Wenn die Steinoberfläche nicht versiegelt ist, hilft das Abtragen mit einem Hilfsstoff, der das Fett aufsaugt und Wärme. Allerdings ist ab einem gewissen Grad des Einziehens nur noch bedingtes Reinigen möglich. Schnelle Reaktion ist wichtig.

Aus dem Stein herausziehen

Auch wenn viele Natursteinoberflächen wie eine geschlossene Fläche wirken, besitzen sie viele kleine Poren, in die Fremdstoffe wie Fett einsickern können. Flüssiges Fett kann dabei tief in das Steininnere einziehen. Erschwerend kommt hinzu, dass verteiltes Fett durch Erkalten die Poren und Kapillaren verschließt.

  • Lesen Sie auch — Nach dem Malheur: Fettflecken auf Granit entfernen
  • Lesen Sie auch — Aus Naturstein Flecken entfernen oder kaschieren
  • Lesen Sie auch — Flecken auf Terrassenplatten entfernen

Beim Reinigen von Natursteinplatten, in die Fett eingedrungen ist, ähnelt die Methode der Entfernung von Fett in Textilgeweben. Das Fett muss durch Wärmeeinwirkung wieder verflüssigt werden und mit einem saugenden Hilfsmittel aufgenommen werden.

Frisches Fett

Bei akutem Auftreffen von Fett auf Natursteinoberflächen sollte sofort alles erreichbare Fett durch stark saugende Lappen oder Papier aufgenommen werden. Dabei sollte nicht gerieben oder gedrückt werden, um das Fett nicht in die Poren zu befördern. Auflegen und leichtes Tupfen sind die idealen Aufnahmearten.

Als aufsaugende Materialien im Akutfall eignen sich:

  • Trockner feiner Sand
  • Kleintierstreu
  • Sägemehl
  • Papiertaschentücher
  • Küchenrolle
  • Weiches mehrlagiges Toilettenpapier

Eingedrungenes Fett

Wenn schon länger eingedrungene und getrocknete Flecken entfernt werden sollen, ist das Verflüssigen durch Wärmezufuhr hilfreich. Als Wärmequellen eignen sich:

  • Bügeleisen ohne Dampfentwicklung
  • Fön
  • Warmluftgebläse
  • Heizstrahler

Neben den für akute Fettverschmutzungen geeigneten Aufsaugmaterialien kann auch Löschpapier eingesetzt werden. Es wird auf die Flecken aufgelegt und erwärmt. Dabei muss durch Positionsveränderungen und Austausch für ständig saubere Flächen gesorgt werden.

Reinigungsmittel

Naturstein reagiert auf fast alle Reinigungsmittel empfindlich. Wenn zum Fett lösen ein Hilfs- oder Hausmittel verwendet wird, sollte es unbedingt pH-neutral sein. Einige Fensterreiniger und Neutralseifen erfüllen diese Voraussetzung. Um unerwünschte Auswirkungen auszuschließen, sollte eine Probeanwendung an einer versteckten Stelle ausgeführt werden.

Tipps & Tricks
In den Naturstein eingedrungene Fettflecken können Sie in den seltensten Fällen durch aufwendiges und teures Schleifen beseitigen. Kaschieren Sie die Verfleckungen, in dem Sie durch Reinigen eine leichte Verteilung der Fleckenränder erzeugen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: docent/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Naturstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fettflecken-auf-granit-entfernen
Nach dem Malheur: Fettflecken auf Granit entfernen
naturstein-flecken-entfernen
Aus Naturstein Flecken entfernen oder kaschieren
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen
Fett von Fliesen reinigen
Fettflecken auf Fliesen entfernen
oelflecken-auf-pflaster-entfernen
Ölflecken auf Pflaster entfernen: 5 Techniken im Überblick
Ölflecken Einfahrt säubern
Ölflecken in der Einfahrt entfernen – so geht es am besten
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen mit geeigneten Reinigungsmitteln
granitboden-flecken-entfernen
Granitboden – so entfernen Sie Flecken
wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen – So gelingt’s!
Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten schonend entfernen
naturstein-reinigen-hausmittel
Für das Reinigen von Naturstein gibt es Hausmittel
Ölflecken entfernen Übersicht
Ölflecken vom Boden entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.