Ihr Türschloss hakt oder klemmt? Dann wird es Zeit, den Zylinder zu fetten, denn auf diese Weise wird die Mechanik wieder leichtgängig. Nicht jedes Mittel eignet sich zum Ölen eines Schlosses, einige richten sogar zusätzlichen Schaden an: Dann kann ein teurer Schlossaustausch nötig werden. Greifen Sie also zu geeigneten Schmierstoffen, um Ihr Türschloss fachgerecht zu ölen.
Diese Materialien eignen sich nicht zum Ölen eines Türschlosses
Schmieren Sie Ihr Türschloss auf keinen Fall mit irgendwelchen Haushaltsölen wie Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Margarine. Solche Öle neigen dazu, zu verharzen, Sie erhalten einen verklebten Zylinder, der im Ernstfall nicht mehr funktionsfähig ist.
Kaufen Sie sich also ein Spezialöl, das zum Fetten von Schlössern geeignet ist und weder verharzt noch verklebt. Nur so halten Sie Ihr Türschloss auf Dauer funktionsbereit.
Damit können Sie Ihr Türschloss ölen
Auf dem Markt stehen verschiedene Mittel zum Ölen von Schlössern bereit, die sich in der Zusammensetzung und teilweise auch in der Anwendungsmethode unterscheiden. Dies sind die passenden Schmiermittel für Ihr Türschloss:
Waffenöl: Das eigentlich speziell für Waffen entwickelte Schmieröl lässt sich auch gut zum Fetten von Schlössern verwenden. Es besitzt alle Eigenschaften, die dafür nützlich sind. Mit ein, zwei Tropfen Waffenöl in den Zylinder ist es schon getan.
Spezialöl für Schlösser: Spezialöl für Schlüssel unterscheidet sich in Anwendung und Wirkungsweise nicht von Waffenöl, nur die Zusammensetzung dürfte ein wenig anders sein.
Silikonspray: Kaufen Sie sich eine kostengünstige Dose Silikonspray mit Sprühschlauch, diese Substanz hält Ihr Schloss lange Zeit in Schuss. Auch hier benötigen Sie für eine Behandlung nur eine sehr kleine Menge.
Graphitpulver: Graphitpulver ist zwar weder ölig noch fettig, doch macht es Türschlösser erwiesenermaßen leichter gängig. Es lässt sich allerdings schwieriger einbringen, da es nicht gespritzt oder gesprüht werden kann. Blasen Sie es in den Zylinder oder geben Sie es auf den Schlüssel.
Tipps & Tricks
Wenn sich das Türschloss auch durch Ölen nicht mehr richtig bedienen lässt, dann sollten Sie versuchen, es zu reinigen. Vielleicht wird es auch Zeit, den Zylinder auszutauschen: Hier erhalten Sie eine Anleitung!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne GewährBauen » Türen » Schloss
Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.