Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schloss

Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?

Türschloss einstellen

Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?

Wenn das Türschloss hakt oder klemmt, ist Handeln gefragt. Denn im Ernstfall bleibt beim nächsten Versuch die Tür geschlossen oder der Schlüssel bricht ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Schloss wieder leichter gängig zu machen, je nachdem, welches Problem genau vorliegt: Wir sagen Ihnen, was zu tun ist und ob Sie Ihr Türschloss wirklich neu einstellen müssen.

Schloss klemmt: Woran liegt es?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Türschloss nicht mehr richtig funktioniert. Manchmal ist es einfach nur verschmutzt, oder es benötigt dringend neues Schmierfett. Wenn auch das nichts hilft, muss wahrscheinlich die Tür neu eingestellt werden.

  • Lesen Sie auch — Türschloss: Riegel einstellen möglich?
  • Lesen Sie auch — Die Türfalle einstellen
  • Lesen Sie auch — Türfalle zu kurz? Einstellmöglichkeiten an einer Tür

Schauen Sie einfach nach, ob Riegel und Schloss noch passgenau voreinander sitzen, eventuell sind die Türscharniere ein wenig ausgeleiert und das Türblatt hängt zu tief. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie mit den einfachsten Maßnahmen beginnen.

Türschloss einstellen? Erst einmal säubern und ölen!

Ein altes Türschloss kann durchaus so verschmutzt sein, dass es nicht mehr richtig funktioniert. Bauen Sie in diesem Fall den Zylinder aus, um ihn zu reinigen. Dafür lösen Sie die Schraube an der Stirnseite des Schlosses und ziehen den Zylinder einfach heraus.

Verwenden Sie am besten einen Kompressor mit Ausblaspistole zum Säubern des Schlosses. Alternativ können Sie auch einen gut funktionierenden Blasebalg mit spitzer Tülle verwenden oder mit einem Strohhalm kräftig ins Schloss blasen.

Nach der Reinigung ölen Sie Ihr Türschloss gründlich, benutzen Sie hierfür aber ausschließlich Spezialöl, damit der Zylinder nicht von innen verharzt. Diese Schmiermittel sind für Ihr Schloss geeignet:

  • Waffenöl
  • Türschlossöl
  • Silikonspray
  • Graphitstaub

Türbänder verstellen statt Türschloss einstellen

Das Türschloss selbst lässt sich in der Regel nur mit großem Aufwand einstellen, nämlich indem es komplett versetzt wird. Die einfachere Alternative ist das Verstellen der Scharniere.

  • Hängen Sie das Türblatt aus.
  • Justieren Sie die Scharniere neu, nach oben oder unten.
  • Legen Sie eventuell Fitschenringe ein.
  • Hängen Sie das Türblatt wieder ein.

Eventuell können Sie auch mit einer Metallfeile die Falle ausfeilen, damit der Riegel nicht mehr schleift. Dies bietet sich allerdings nur dann an, wenn es um sehr geringe Ungenauigkeiten geht.

Tipps & Tricks
Sie müssen Ihr Türschloss oder Ihre Scharniere vielleicht gar nicht neu einstellen, denn oftmals liegt es am Zylinder selbst, dass die Tür nicht mehr richtig abschließbar ist. Wenn Säubern und Ölen nichts nützt, ist es eventuell an der Zeit, ein neues Schloss einzubauen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Türen » Schloss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschloss-riegel-einstellen
Türschloss: Riegel einstellen möglich?
Türfalle einstellen
Die Türfalle einstellen
tuerfalle-zu-kurz
Türfalle zu kurz? Einstellmöglichkeiten an einer Tür
Haustür schließt nicht
Die Haustür schließt nicht
Tür einstellen
Jede Tür lässt sich je nach Typ justieren und nachstellen
tuerblatt-einstellen
Ein Türblatt richtig einstellen: Hinweise
tuerschloss-falle-einstellen
Am Türschloss die Falle einstellen: möglich oder nicht?
tuerschnapper-einstellen
Einen Türschnapper einstellen
kunststofftuer-einstellen
Eine Kunststofftür richtig in der Höhe einstellen: So geht’s!
alu-haustuer-einstellen
Alu Haustür einstellen: Anleitung für Heimwerker
haustuer-schleift-am-boden
Haustür schleift am Boden – Das kann dagegen helfen
haustuer-schliesst-schwer
Was tun, wenn die Haustür schwer schließt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.