Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Badezimmer

Badezimmer-Türschloss ausbauen

Von Caroline Strauss | 15. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Badezimmer-Türschloss ausbauen”, Hausjournal.net, 15.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/badezimmer-tuerschloss-ausbauen

Wie alle Vorrichtungen, bei deren Benutzung Reibung entsteht, unterliegen auch Türschlösser einem gewissen Verschleißrisiko. Wenn ein Badezimmer-Türschloss seinen Dienst quittiert, ist ein Ausbau angesagt. Bei speziellen Badezimmer-Türschlössern kann das gegebenenfalls schwierig sein.

badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Nicht immer ist ein Experte vonnöten, wenn ein Türschloss ausgetauscht werden soll
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich ein Badezimmer-Türschloss aus?
Um ein Badezimmer-Türschloss auszubauen, lösen Sie die Stellschrauben, entnehmen die Türklinke, lösen den Schließknauf über den äußeren Knopf und ziehen den Vierkantstift heraus. Bei zweitem Vierkantstift für den Verschließmechanismus muss der Drehknauf gelöst werden.

Lesen Sie auch

  • Türschloss ausbauen

    Ein Türschloss ausbauen

  • tuerschloss-wechseln

    Ein Türschloss wechseln

  • schloss-austauschen

    Schloss austauschen: 2 Techniken im Überblick

Die Spezialität beim Badezimmer-Türschloss

Speziell für Badezimmer oder WC-Räume vorgerichtete Türschlösser haben eine Besonderheit. Damit man auf dem stillen Örtchen beim Geschäft nicht gestört wird, ist mit dem Verriegelungsmechanismus eine optisches Farbsignal nach außen verbunden. Dazu ist an der Außenseite des Schließriegels ein kleines Fenster angebracht. Darin erscheint bei geschlossenem Riegel ein Feld in Rot bzw. mit der Beschriftung ‚besetzt‘, bei geöffnetem Riegel eines in Weiß bzw. mit dem Schriftzug ‚frei‘.

An der Innenseite der Tür lässt sich der Verschließriegel mit einem Drehknauf, fachsprachlich ‚Olive‘ genannt, bedienen. An diesen schließt sich ein metallener Vierkantstift an, der den Drehknauf mit einem äußeren, flachen Knopf und dem Sichtfenster verbindet. Der Vierkantstift wiederum bewegt eine Nase, die den Verschließriegel innerhalb einer dachförmigen Aussparung nach vorn und wieder nach hinten drückt. Dieser besondere Verschließmechanismus ist für das Ausbauen des Schlosses von Bedeutung.

Das Badezimmer-Türschloss ausbauen

Im Groben lässt sich ein Badezimmer-Türschloss folgendermaßen ausbauen:

  • Stellschrauben lösen
  • Türklinke entnehmen
  • Schließknauf über äußeren Knopf lösen
  • Vierkantstift entnehmen

Bei normalen Zimmertür-Einsteckschlössern haben Sie nur einen Vierkantstift – den, der die beiden Türklinken durch die Tür hinweg miteinander verbindet. Dieser lässt sich, nachdem die Stellschrauben gelöst und der Schließzylinder entnommen ist, einfach herausziehen.

Beim Badezimmer-Türschloss kommt durch den speziellen Schließmechanismus ein zweiter Vierkantstift hinzu. Um diesen zu lösen, müssen Sie den Drehknauf lösen, indem Sie den gegenüberliegenden Knopf über den darin sitzenden Schlitz aufdrehen. Dann kann der Vierkantstift herausgezogen werden.

Das kann allerdings nicht ganz einfach sein, wenn der Stift rostig ist oder durch sonstige Verschmutzungen festsitzt. Versuchen Sie in diesem Fall zunächst, ihn mit Rostlöser (4,99€ bei Amazon*) einzusprühen. Nach einer Weile Einwirkzeit sollte er sich besser lösen lassen. Bei hartnäckigem Widerstand lassen Sie den Rostlöser noch länger einwirken und helfen mit gezielten Schlägen mit Hammer und nach.

Ersatz oder Reparatur

Je nachdem, ob das alte Badezimmer-Türschloss hakt oder nicht mehr schließt und ob Sie reparaturwillig sind, können Sie das Schloss statt es gegen ein neues zu ersetzen, auch reparieren. Funktionsmängel liegen meist an gebrochenen Federn, die leicht ersatzweise zu bekommen oder auch selbst nachzubasteln sind.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türschloss ausbauen
Ein Türschloss ausbauen
tuerschloss-wechseln
Ein Türschloss wechseln
schloss-austauschen
Schloss austauschen: 2 Techniken im Überblick
Türschloss einbauen
Ein Türschloss einbauen
Zylinderschloss wechseln
Das Zylinderschloss einer Tür wechseln
Zylinderschloss ausbauen
Das Zylinderschloss einer Tür ausbauen
Türzylinder wechseln
Einen Türzylinder wechseln
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Türschloss der Zimmertür wechseln – so funktioniert’s
zimmertuer-schloss-ausbauen
Schloss an der Zimmertür ausbauen – so geht’s
zimmertuer-schloss-austauschen
Schloss einer Zimmertür austauschen
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
Haustürschloss wechseln
Ein Haustürschloss wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türschloss ausbauen
Ein Türschloss ausbauen
tuerschloss-wechseln
Ein Türschloss wechseln
schloss-austauschen
Schloss austauschen: 2 Techniken im Überblick
Türschloss einbauen
Ein Türschloss einbauen
Zylinderschloss wechseln
Das Zylinderschloss einer Tür wechseln
Zylinderschloss ausbauen
Das Zylinderschloss einer Tür ausbauen
Türzylinder wechseln
Einen Türzylinder wechseln
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Türschloss der Zimmertür wechseln – so funktioniert’s
zimmertuer-schloss-ausbauen
Schloss an der Zimmertür ausbauen – so geht’s
zimmertuer-schloss-austauschen
Schloss einer Zimmertür austauschen
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
Haustürschloss wechseln
Ein Haustürschloss wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türschloss ausbauen
Ein Türschloss ausbauen
tuerschloss-wechseln
Ein Türschloss wechseln
schloss-austauschen
Schloss austauschen: 2 Techniken im Überblick
Türschloss einbauen
Ein Türschloss einbauen
Zylinderschloss wechseln
Das Zylinderschloss einer Tür wechseln
Zylinderschloss ausbauen
Das Zylinderschloss einer Tür ausbauen
Türzylinder wechseln
Einen Türzylinder wechseln
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Türschloss der Zimmertür wechseln – so funktioniert’s
zimmertuer-schloss-ausbauen
Schloss an der Zimmertür ausbauen – so geht’s
zimmertuer-schloss-austauschen
Schloss einer Zimmertür austauschen
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
Haustürschloss wechseln
Ein Haustürschloss wechseln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.