Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Pflaster in Herbstlauboptik

Rechteckpflaster Herbstlaub
Alternative zum Herbstlaubpflaster Foto: epr/Jass Baubedarf Foto: /

Pflaster in Herbstlauboptik

Beim Pflaster in Herbstlaub-Design wird die natürliche Attraktivität des natürlichen Farbspiels nachempfunden. Für ansprechende Farb-Kompositionen produzieren Betonwerke Pflastersteine in den üblichen Herbstfarben. Beim Naturstein ist das Herbstlaub Ergebnis der Auswahl.

Starke oder schwache Kontraste

Das Dekor eines Pflasters in Herbstlaub-Optik kann zurückhaltend oder auffällig gestaltet sein. Betonstein-Farbmischungen werden mittels der Zugabe von Farbpigmenten erzielt. Je nach Pigmentanteilen entstehen schon im Gießprozess Farbverläufe oder gleichmäßig durchgefärbte Pflastersteine. Grundsätzlich sind zwei Arten der Erzeugung der Flächenoptik möglich. Die einzelnen Steine mit gleichmäßiger Durchfärbung schaffen das Herbstlaub-Dekor durch kombiniertes Aneinanderlegen unterschiedlicher Farben. Bei diesem Pflaster ist die Herbstlauboptik eher auf den weiträumigen Blick ausgerichtet. Als Alternative sind bereits die einzelnen Pflastersteine mit ineinander verlaufenden Farboberflächen versehen. So können Pigmenteinmischungen von beispielsweise gelb bis braun ohne gesonderte Legeanordnung Herbstlaub-Dekor erzeugen. Wenn Pflastersteine mit Verläufen, die jeweils in einem anderen Farbspektrum angelegt sind, miteinander kombiniert werden, kann ein sehr abwechslungsreiches Pflastermuster entstehen. Grünliche, bläuliche, gelbliche und sogar graue bis schwarze Einzelsteine schaffen je nach Anteil starke Kontraste und damit ein lebendiges Bild.

  • Lesen Sie auch — Preise für ein m² Pflaster
  • Lesen Sie auch — Kosten für das neue Pflaster
  • Lesen Sie auch — Preise für die Verlegung von Pflaster

Naturstein-Kompositionen

Beim Anlegen der Herbstlauboptik mit Natursteinen ist der entscheidende Schritt die Auswahl. Zuerst müssen die in Frage kommenden Farbtöne zusammen gestellt werden. Einige Steinbrüche und Baustoffhändler bieten fertig gemischte Pflastersteinpakete an, die dann meist vier Farben enthalten, die jeweils zu rund einem Viertel enthalten sind. Je nach persönlichem Interesse und beabsichtigten Aufwand kann das Handverlesen des eigenen Herbstlaub-Pflasters viel Spaß machen. Je nach den Texturen und Grundfarben der Natursteine entstehen individuelle Herbstlaub-Muster, die dem Lieblingsfarbton folgen oder mit starken Kontrasten spielen. Vor allem die sehr unterschiedlichen Farben, in denen Granit vorkommen kann, sind hierfür geeignet. Aber auch beim meist unregelmäßig gefärbten Porphyr sind dekorative Zusammenstellungen möglich. Für die persönliche Auswahl bieten sowohl Steinbrüche als auch Baustoffhändler oder Betonwerke begehbare Lager und Mustergärten an. Preislich liegen die Pflastersteine, mit denen Herbstlauboptiken erzielt werden können, im gleichen Bereich wie die Produkte in gleichfarbiger Zusammenstellung. Manchmal wird die Arbeitszeit für das Zusammenstellen extra berechnet.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plastersteine Herbstlaub
Tipps für die Pflastersteine ‚Herbstlaub‘
Rechteckpflaster Herbstlaub
Rechteckpflaster in Herbstlaub-Optik kaufen
Rechteckpflaster Preise
Rechteckpflaster in der Preisübersicht
Rotes Pflaster
Pflastersteine rot finden
Betonpflaster kaufen
Tipps zum Kauf von Betonpflaster
Betonpflastersteine Kaufen
Tipps Betonpflastersteine günstig zu kaufen
Betonpflaster Preise
Preise für Betonpflastersteine
Rechteckpflaster grau
Rechteckpflaster in grau günstig kaufen
Rechteckpflaster ideal verlegen
Rechteckpflaster ideal verlegen
Pflastersteine Preise
Preise für Pflastersteine
Betonplfastesteine Preisliste
Preisliste für Betonpflastersteine
Pflastersteine gerumpelt
Gerumpelte Pflastersteine günstig kaufen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.