Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gehwege

Pflasterkreis anlegen: Einfache Anleitung & Gestaltungsideen

Von Valentin Weber | 18. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Pflasterkreis anlegen: Einfache Anleitung & Gestaltungsideen”, Hausjournal.net, 18.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/pflastersteine-kreis

Pflasterkreise bilden dekorative Blickfänge im Garten. Dieser Artikel stellt zwei Varianten vor: Vorgefertigte Pflasterkreise für eine zeitsparende Lösung und die individuelle Gestaltung mit einzelnen Steinen.

pflastersteine-kreis

Vorgefertigte Pflasterkreise – die einfache Lösung

Wenn Sie eine unkomplizierte Methode zur Anlage eines Pflasterkreises suchen, bieten vorgefertigte Pflasterkreise eine praktische Lösung. Diese vormontierten Sets bestehen aus keilförmig zugeschnittenen Steinen, die entweder bereits zu einem Kreis zusammengesetzt sind oder sich mithilfe einer Anleitung leicht verlegen lassen.

Lesen Sie auch

  • kreispflaster-verlegen

    Pflasterkreis verlegen: Anleitung für einen perfekten Kreis

  • kreis-pflastern-klinker

    Kreis pflastern mit Klinker: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • pflastersteine-terrasse

    Pflastersteine für die Terrasse

Vorteile auf einen Blick

  • Einfache Verlegung: Die Steine sind bereits passend zugeschnitten und müssen nur noch in das vorbereitete Kiesbett gelegt werden.
  • Zeitersparnis: Das Verlegen eines vorgefertigten Pflasterkreises geht schneller von der Hand als das Zuschneiden und Anpassen einzelner Steine.
  • Vielfältige Designs: Vorgefertigte Pflasterkreise sind in verschiedenen Größen, Farben und Materialien erhältlich, sodass Sie die Optik an Ihren Gartenstil anpassen können.

Aspekte zur Überlegung

  • Begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten: Die vorgefertigten Elemente sind in ihrer Form und Größe festgelegt, was die Flexibilität bei der Gestaltung einschränkt.
  • Höhere Anschaffungskosten: Diese Sets sind oft teurer als der Kauf von losen Pflastersteinen, können jedoch durch die eingesparte Zeit und Mühe lohnenswert sein.

Durch die Verwendung von vorgefertigten Pflasterkreisen können Sie problemlos funktionale und ästhetisch ansprechende Akzente im Garten setzen, ohne sich übermäßig mit der Planung und dem Zuschneiden von Steinen beschäftigen zu müssen.

Einen Pflasterkreis aus einzelnen Steinen verlegen

Möchten Sie einen einzigartigen und individuell gestalteten Pflasterkreis in Ihrem Garten anlegen? Dann kann das Verlegen aus einzelnen Pflastersteinen eine lohnende, wenn auch anspruchsvollere Alternative sein.

1. Notwendige Werkzeuge und Materialien

Um einen Pflasterkreis aus einzelnen Steinen zu verlegen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Pflastersteine (am besten Natursteine wie Granit oder Basalt)
  • Steinschneidemaschine oder Winkelschleifer für das Zuschneiden der Steine
  • Pflasterhammer und Gummihammer
  • Fugensand oder Splitt für die Fugenfüllung
  • Pflasterzirkel aus Holzlatten oder Schnur zur Kreisanzeichnung

2. Vorbereitung der Fläche

Der erste Schritt besteht darin, die Fläche für den Pflasterkreis vorzubereiten:

  1. Untergrund ausheben: Heben Sie die Fläche in einer Tiefe von etwa 20-25 cm aus.
  2. Frostschutzschicht einbringen: Füllen Sie eine etwa 10-15 cm dicke Schicht aus Schotter oder Kies ein und verdichten Sie diese gründlich.
  3. Tragschicht aufbringen: Legen Sie eine 5 cm dicke Schicht aus Splitt oder Sand auf, die ebenfalls gut verdichtet werden muss.

3. Anzeichnen des Kreises

Um einen perfekten Kreis zu erhalten, ist es hilfreich, einen Pflasterzirkel zu nutzen:

  1. Kreismittelpunkt setzen: Schlagen Sie einen Metallstab in den Mittelpunkt der geplanten Fläche.
  2. Anzeichnen: Befestigen Sie eine Schnur am Stab, deren Länge dem gewünschten Radius des Kreises entspricht, und zeichnen Sie den Kreis in die Sandschicht.

4. Steine zuschneiden und verlegen

Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit des Verlegens:

  1. Steine zuschneiden: Schneiden Sie die Pflastersteine so zu, dass sie sich eng aneinanderfügen und ein gleichmäßiger Kreis entsteht. Dies kann mit einer Steinschneidemaschine oder einem Winkelschleifer erfolgen.
  2. Verlegen von innen nach außen: Beginnen Sie in der Mitte und verlegen Sie die Steine spiralförmig nach außen. Achten Sie darauf, dass die Verlegereihen gleichmäßig sind und verwenden Sie den Pflasterzirkel zur Kontrolle.

5. Fugen füllen und Oberfläche verdichten

Zum Abschluss müssen die Fugen gefüllt und die Oberfläche verdichtet werden:

  1. Fugenmaterial einbringen: Füllen Sie die Fugen mit Fugensand oder Splitt, indem Sie das Material diagonal über die Fläche kehren.
  2. Verdichten: Verdichten Sie die gesamte Fläche mit einer Rüttelplatte. Wiederholen Sie gegebenenfalls das Auffüllen der Fugen, falls diese nach dem Rütteln abgesunken sind.

Durch die sorgfältige Verlegung aus einzelnen Pflastersteinen schaffen Sie einen unverwechselbaren Pflasterkreis, der sich nahtlos in Ihre Gartengestaltung einfügt und durch seine individuelle Note besticht.

Artikelbild: ulga/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kreispflaster-verlegen
Pflasterkreis verlegen: Anleitung für einen perfekten Kreis
kreis-pflastern-klinker
Kreis pflastern mit Klinker: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pflastersteine-terrasse
Pflastersteine für die Terrasse
pflastersteine-hersteller
Pflastersteine Hersteller: Auswahl, Qualität und Vielfalt
kosten-pflastersteine
Günstige Pflastersteine: Kostenübersicht und Spartipps
pflastersteine-fuer-einfahrt-welche-staerke
Pflastersteine für die Einfahrt: Welche Stärke ist ideal?
welche-pflastersteine-fuer-einfahrt
Pflastersteine für die Einfahrt: Welcher Stein passt?
betonpflaster-formate
Betonpflaster-Formate: Übersicht und Anwendungsmöglichkeiten
pflastern-anleitung
Pflastern leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pflastersteine-schneiden
Pflastersteine mit Trennschleifer oder Steinknacker schneiden
pflastersteine-verlegen
Pflastersteine verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pflastersteine-auf-betonplatte-verlegen
Pflastersteine auf Betonplatte verlegen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kreispflaster-verlegen
Pflasterkreis verlegen: Anleitung für einen perfekten Kreis
kreis-pflastern-klinker
Kreis pflastern mit Klinker: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pflastersteine-terrasse
Pflastersteine für die Terrasse
pflastersteine-hersteller
Pflastersteine Hersteller: Auswahl, Qualität und Vielfalt
kosten-pflastersteine
Günstige Pflastersteine: Kostenübersicht und Spartipps
pflastersteine-fuer-einfahrt-welche-staerke
Pflastersteine für die Einfahrt: Welche Stärke ist ideal?
welche-pflastersteine-fuer-einfahrt
Pflastersteine für die Einfahrt: Welcher Stein passt?
betonpflaster-formate
Betonpflaster-Formate: Übersicht und Anwendungsmöglichkeiten
pflastern-anleitung
Pflastern leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pflastersteine-schneiden
Pflastersteine mit Trennschleifer oder Steinknacker schneiden
pflastersteine-verlegen
Pflastersteine verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pflastersteine-auf-betonplatte-verlegen
Pflastersteine auf Betonplatte verlegen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kreispflaster-verlegen
Pflasterkreis verlegen: Anleitung für einen perfekten Kreis
kreis-pflastern-klinker
Kreis pflastern mit Klinker: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pflastersteine-terrasse
Pflastersteine für die Terrasse
pflastersteine-hersteller
Pflastersteine Hersteller: Auswahl, Qualität und Vielfalt
kosten-pflastersteine
Günstige Pflastersteine: Kostenübersicht und Spartipps
pflastersteine-fuer-einfahrt-welche-staerke
Pflastersteine für die Einfahrt: Welche Stärke ist ideal?
welche-pflastersteine-fuer-einfahrt
Pflastersteine für die Einfahrt: Welcher Stein passt?
betonpflaster-formate
Betonpflaster-Formate: Übersicht und Anwendungsmöglichkeiten
pflastern-anleitung
Pflastern leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pflastersteine-schneiden
Pflastersteine mit Trennschleifer oder Steinknacker schneiden
pflastersteine-verlegen
Pflastersteine verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pflastersteine-auf-betonplatte-verlegen
Pflastersteine auf Betonplatte verlegen: So geht’s richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.