Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wintergarten

Plissee-Wintergarten-Befestigung: So gelingt die Montage

Von Johann Kellner | 30. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Plissee-Wintergarten-Befestigung: So gelingt die Montage”, Hausjournal.net, 30.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/plissee-wintergarten-befestigung

Plissee-Montage im Wintergarten: Stabile und flexible Lösungen für unterschiedliche Fenstertypen. Dieser Artikel beschreibt verschiedene Befestigungsmethoden für Ihre individuellen Bedürfnisse.

plissee-wintergarten-befestigung
Beschattung im Wintergarten ist extrem wichtig, vor allem bei einem Glasdach

Plissee-Montage im Wintergarten: Verschiedene Möglichkeiten für Ihren Bedarf

Die Montage von Plissees in Ihrem Wintergarten kann auf verschiedene Arten erfolgen. Je nach Fenstertyp und individuellen Anforderungen gibt es dafür unterschiedliche Methoden:

Montage mit Klemmträgern

Wenn Sie eine bohrfreie Befestigung bevorzugen, sind Klemmträger eine ausgezeichnete Wahl. Diese Halterungen werden am Fensterrahmen eingeklemmt, ohne die Rahmenstruktur zu beschädigen. Diese Methode eignet sich besonders für häufig genutzte Fenster oder Mietwohnungen, in denen bauliche Veränderungen vermieden werden sollen.

Lesen Sie auch

  • plissees-anbringen-ohne-bohren

    Plissees anbringen ohne Bohren: Methoden und Tipps

  • Plissee Montage

    Plissee-Montage: So gelingt’s an jedem Fenster

  • plissee-schraege-fensterfalz

    Plissee an schrägen Fensterfalzen montieren: So geht’s!

Montage auf dem Fensterrahmen

Die Befestigung des Plissees direkt auf dem Fensterrahmen bietet eine stabile und langlebige Lösung. Mit speziellen Montageclips oder Schrauben wird das Plissee fest fixiert, was ideal für größere und schwerere Plissees ist.

Deckenmontage mit Spannseilen

Für Dachfenster oder horizontal ausgerichtete Glasflächen im Wintergarten sind Spannsysteme geeignet. PVC-beschichtete Stahlseile spannen den Plisseestoff straff, verhindern ein Durchhängen und bieten eine ästhetische Lösung für große Glasflächen.

Montage in der Glasleiste

Die Montage in der Glasleiste ist eine unauffällige Methode, bei der das Plissee zwischen den Glasleisten des Fensters angebracht wird. Diese flächenbündige Optik ist besonders geeignet, wenn die Befestigung in der Mitte oder an den Seiten erfolgen kann, ohne Platzverlust am Fensterrahmen.

Sonderlösungen für Dachschrägen

Für schräge Dachfenster gibt es spezielle Plafondanlagen, die auch bei geneigten Flächen optimalen Halt und gleichmäßige Spannung des Plisseestoffs gewährleisten. Diese Systeme sind ideal für Wintergärten mit vielen schrägen Fenstern.

Zusätzliche Tipps zur Montage

Um die Montage Ihres Plissees im Wintergarten zu erleichtern und sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  • Vorbereitung des Fensters: Stellen Sie vor Beginn der Montage sicher, dass oberhalb des Fensterrahmens genügend Platz für die Befestigung vorhanden ist und das Fenster auch bei eingebautem Plissee problemlos geöffnet werden kann.
  • Montagezubehör bereitstellen: Überprüfen Sie, dass alle notwendigen Montagematerialien wie Halteplättchen, Spannschuhe oder Deckenclips vorhanden sind.
  • Überprüfung der Fenstertypen: Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Montageart zur Beschaffenheit Ihrer Fenster passt. Klebevarianten eignen sich nur für kleinere Plissees bis maximal 2 m².
  • Berücksichtigung der Spannung: Achten Sie auf eine gleichmäßige Spannung des Plisseestoffs. PVC-beschichtete Stahlseile sind besonders geeignet, um das Durchhängen des Stoffes zu vermeiden, speziell bei horizontalen Glasflächen oder Dachfenstern.
  • Sonderlösungen für geneigte Flächen: Verwenden Sie spezielle Plafondanlagen oder maßgeschneiderte Lösungen für Dachschrägen, um eine gleichmäßige Spannung des Plissees sicherzustellen.
  • Hinterlüftung berücksichtigen: Um eine optimale Hinterlüftung zu gewährleisten und Überhitzung zu verhindern, sollten 10 mm von der gemessenen Breite abgezogen werden.

Durch die Berücksichtigung dieser Punkte können Sie eine funktionale und ästhetisch ansprechende Lösung für die Montage Ihrer Plissees im Wintergarten sicherstellen.

Artikelbild: mahc/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plissees-anbringen-ohne-bohren
Plissees anbringen ohne Bohren: Methoden und Tipps
Plissee Montage
Plissee-Montage: So gelingt’s an jedem Fenster
plissee-schraege-fensterfalz
Plissee an schrägen Fensterfalzen montieren: So geht’s!
Plissee Arten
Plissee-Arten: Ihre Optionen für Sonnenschutz und Stil
Plissee Befestigung
Plissee-Befestigung: Methoden für Bohren und Ohne Bohren
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-kunststofffenster
Plissee-Kunststofffenster: Bohren vermeiden leicht gemacht
Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
Plissee Lichtschutz Richtwerte
Plissee Lichtschutz: Welche Richtwerte sollte man kennen?
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
Fensterrahmen bohren
Fensterrahmen bohren: Anleitung für sicheres & sauberes Vorgehen
Kunststofffenster bohren
Kunststofffenster bohren: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plissees-anbringen-ohne-bohren
Plissees anbringen ohne Bohren: Methoden und Tipps
Plissee Montage
Plissee-Montage: So gelingt’s an jedem Fenster
plissee-schraege-fensterfalz
Plissee an schrägen Fensterfalzen montieren: So geht’s!
Plissee Arten
Plissee-Arten: Ihre Optionen für Sonnenschutz und Stil
Plissee Befestigung
Plissee-Befestigung: Methoden für Bohren und Ohne Bohren
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-kunststofffenster
Plissee-Kunststofffenster: Bohren vermeiden leicht gemacht
Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
Plissee Lichtschutz Richtwerte
Plissee Lichtschutz: Welche Richtwerte sollte man kennen?
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
Fensterrahmen bohren
Fensterrahmen bohren: Anleitung für sicheres & sauberes Vorgehen
Kunststofffenster bohren
Kunststofffenster bohren: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plissees-anbringen-ohne-bohren
Plissees anbringen ohne Bohren: Methoden und Tipps
Plissee Montage
Plissee-Montage: So gelingt’s an jedem Fenster
plissee-schraege-fensterfalz
Plissee an schrägen Fensterfalzen montieren: So geht’s!
Plissee Arten
Plissee-Arten: Ihre Optionen für Sonnenschutz und Stil
Plissee Befestigung
Plissee-Befestigung: Methoden für Bohren und Ohne Bohren
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-kunststofffenster
Plissee-Kunststofffenster: Bohren vermeiden leicht gemacht
Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
Plissee Lichtschutz Richtwerte
Plissee Lichtschutz: Welche Richtwerte sollte man kennen?
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
Fensterrahmen bohren
Fensterrahmen bohren: Anleitung für sicheres & sauberes Vorgehen
Kunststofffenster bohren
Kunststofffenster bohren: So geht’s richtig & sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.