Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Plissee

Plissee-Befestigung: So bringen Sie Plissees an die Wand

Plissee Befestigung

Plissee-Befestigung: So bringen Sie Plissees an die Wand

Für Plissees gibt es zahlreiche unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten. Einen Überblick, welche Techniken zur Plisseebefestigung es gibt, und für welche Fenster sie am besten geeignet sind, können Sie in diesem Beitrag finden.

Plisseebefestigung vor der Scheibe

Die übliche Befestigung von Plissees erfolgt direkt vor der Scheibe. Das Plissee bedeckt im vollständig geöffneten Zustand dann die gesamte Scheibe. Wichtig ist dafür jedoch, dass das Plissee exakt passen muss.

  • Lesen Sie auch — Plissee abnehmen leicht gemacht
  • Lesen Sie auch — Plissee-Arten im Überblick
  • Lesen Sie auch — Plissees für den Wärmeschutz – welche sind geeignet?

Maßanfertigung von Plissees für die Scheibe

In sehr vielen Fällen wird daher Maßanfertigung für das Plissee notwendig sein. Auch bei äußerlich gleicher Fenstergröße können Fenster unterschiedliche Rahmenbreiten und Glasflächengrößen haben. Ein exaktes Messen ist daher erforderlich.

Hinterlüftung immer beachten

Daneben sollte man beim Messen ebenfalls beachten, dass das Plissee eine bestimmte Hinterlüftung benötigt. Plissees sollten von Wärmeschutzglas immer mindestens 10 mm Abstand haben. Das vermeidet, dass sich die zwischen Glas und Plissee befindliche Luft an heißen Tagen aufheizt und es zu einem Glasbruch kommt. Der Hinterlüftungsabstand muss daher zwingend eingehalten werden.

Befestigungstechnik klassisch

Die Befestigung erfolgt klassischerweise direkt vor dem Glas im Fensterfalz. Dafür muss allerdings eine Leistentiefe der Glasleiste (die Kante vor dem Glas) von mindestens 15 mm gegeben sein. Geeignet ist diese Befestigungsart für alle Fenstertypen:

  • Kunststofffenster
  • Holzfenster
  • Alufenster

Die Befestigung erfolgt durch einen jeweils oben und unten angebrachten Spannschuh, der fest im Glasfalz verschraubt wird.

Befestigungstechnik mit Klebetechnik

Der Spannschuh kann auch mit speziellen Pads verklebt werden. Das funktioniert aber nur bei kleinen und mittelgroßen Fenstern, die Plisseefläche sollte dabei 1,5 m² nicht überschreiten. Wichtig ist auch, dass die Glaskante völlig eben ist, da die Pads sonst nicht fest genug halten.

Befestigung mittels Klemmträgern

Wenn der Fensterrahmen nicht durch Bohren beschädigt werden soll (empfehlenswert bei Mietwohnungen) können auch sogenannte Klemmträger verwendet werden. Klemmträger klemmen die Spannschuhe fest. Sie werden einfach an den Fensterrahmen geklemmt.

Die Rahmenbreite darf dabei nicht geringer als 11 mm und nicht größer als 24 mm sein. Das Befestigen mit Klemmträgern funktioniert dabei aber schon bei geringeren Glasleistentiefen (ab ca. 13 mm).

Eine Alternative sind Klemmträger auch immer dann, wenn die Glasleiste nicht gerade, sondern schräg ausgeführt ist.

Bei Holzfenstern sollte eine Gummidichtung vorhanden sein.

Befestigung am Fensterflügel

Die Befestigung am Fensterflügel kann eine Alternative zur Befestigung am Glas sein. Hier wird durch die Art der Befestigung auch der Mindesthinterlüftungsabstand zur Wärmeschutzverglasung sicher eingehalten.

Die Befestigung erfolgt normalerweise mit speziellen Klemmträgern für den Fensterrahmen. Diese Art der Befestigung am Fensterrahmen ist für Holzfenster in der Regel nicht geeignet.

Befestigung am Mauerwerk

Theoretisch können Plissees mit entsprechenden Halterungen auch am Mauerwerk befestigt werden, empfehlenswert ist das aber nicht. Am besten weicht man auf eine der oben angegebenen Befestigungsarten aus.

Weitere Befestigungsmöglichkeiten

Insbesondere für Dachfenster gibt es noch zusätzliche spezielle Lösungen, wie etwa Klebeleisten direkt auf der Fensterscheibe. Diese Befestigungsarten können aber nicht nur für Schräg- sondern auch für Horizontalfenster verwendet werden.

Jeder Hersteller bietet leicht unterschiedliches Befestigungsmaterial an. Daher sind auch die Messvorgaben oft von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Darauf sollten Sie unbedingt achten, und im Zweifelsfall beim Hersteller noch einmal genau nachfragen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Wohnzimmer » Plissee

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plissee abnehmen
Plissee abnehmen leicht gemacht
Plissee Arten
Plissee-Arten im Überblick
Plissee Wärmeschutz
Plissees für den Wärmeschutz – welche sind geeignet?
Plissee waschen
So waschen Sie Ihr Plissee richtig!
Plissee und Gardinen kombinieren
Plissee und Gardinen miteinander kombinieren: eine Inspiration
Plissee einfärben
Ein Plissee einfärben – wie geht das?
Plissee befestigen
So schrauben Sie Ihr Plissee an das Fenster
Plissee Lichtschutz Richtwerte
Plissees und Lichtschutz – einige Richtwerte
Plissee Montage
8 Möglichkeiten zur Montage von Plissees
Plissee mit Perlex Beschichtung
Plissees mit Perlex-Beschichtungen – was können sie?
Plissee Sondermaße Anfertigung
Plissee in Sondermaßen anfertigen lassen – geht das?
Plissee reinigen
Ein Plissee gründlich reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.