Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trinkwasserfilter

Querstromfiltration – was ist das, und wie funktioniert das?

Von Johanna Bauer | 14. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Querstromfiltration – was ist das, und wie funktioniert das?”, Hausjournal.net, 14.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/querstromfiltration

Die Querstromfiltration und Rückspülung – zwei effektive Verfahren, um die Bildung oder Ansammlung von Filterkuchen in Ultrafiltrationsgeräten zu verhindern oder zu beseitigen. Erfahren Sie in diesem Artikel, was diese Verfahren unterscheidet, welche Vor- und Nachteile sie haben und warum ihre richtige Verwendung entscheidend für die Wasserreinigung ist.

querstromfiltration
AUF EINEN BLICK
Was ist Querstromfiltration und welche Nachteile hat sie?
Querstromfiltration ist ein Verfahren zur Wasserreinigung, bei dem Wasser seitlich über den Filter gepumpt wird, um Filterkuchenbildung zu verhindern. Diese Methode erfordert hohen Wasserdruck und erhöht den Energieverbrauch im Vergleich zur Dead-End-Filtration, die einen höheren Wasserverbrauch hat.

Lesen Sie auch

  • pi-wasserfilter

    Pi Wasserfilter – wie funktioniert das, und funktioniert es?

  • trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es

    Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell

Zusetzen des Filters bei Feinfiltrierung

Das Problem, das Querstromfiltration notwendig macht, ist bei jedem Filter von geringer Größe vorhanden. Es handelt sich um das Zusetzen des Filters mit abgelagerten Stoffen im Lauf der Zeit. Dadurch wird die Durchflussleistung immer weiter verringert und der Filterwiderstand erhöht.

Dieses Zusetzen kommt bei allen Ultrafiltrationsgeräten vor. Das abgelagerte Material wird auch Filterkuchen oder „Fouling“ genannt. Auch bei einer Umkehrosmose-Anlage ist dieses Problem vorhanden.

Möglichkeiten zur Verhinderung der Filterkuchenbildung

Technisch gibt es zwei Möglichkeiten, die Bildung des Filterkuchens zu verhindern, oder ihn zu beseitigen: Querstromfiltration und Rückspülung.

Querstromfiltration

Wird das zu reinigende Wasser nicht direkt auf den Filter gepumpt, sondern seitlich quer über den Filter, führen die auftretenden Scherkräfte zum Durchtritt des Wassers durch den Filter. Es bildet sich dabei aber kein Filterkuchen.

Für das Verfahren der Querstromfiltration ist allerdings ein hoher Wasserdruck notwendig, der den Energieverbrauch von Anlagen, die nach diesem Prinzip arbeiten, stark erhöht.

Rückspülung

Bei der sogenannten Dead-End-Filtration, wo das Wasser frontal auf den Filter gepumpt wird, muss der sich bildende Filterkuchen immer wieder entfernt werden.

Das geschieht durch Rückspülung. Dafür werden aber hohe Mengen an bereits gereinigtem Wasser benötigt. Der Energieverbrauch ist zwar niedriger als bei der Querstromfiltration – dafür steigt aber der Wasserverbrauch auf ein Vielfaches.

Einsatzgebiete

Beide Verfahren kommen auch bei Wasserreinigungsanlagen zum Einsatz. Die Dead-End-Filtration ist das technisch einfachere, energiesparendere und simplere Verfahren. Anlagen, die mit Rückspülung arbeiten, haben aber einen hohen Wasserverbrauch.

Bei Umkehrosmose-Anlagen kann der Wasserverbrauch für die Gewinnung von einem Liter Trinkwasser bei bis zu 10 Litern Leitungswasser liegen.

Anlagen, die mit Querstromfiltration arbeiten, haben zwar einen wesentlich niedrigeren Wasserverbrauch, sind aber technisch aufwändiger, und damit meist teurer. Durch den hohen nötigen Druck betragen die Energiekosten für den Betrieb ein Vielfaches im Vergleich zu Anlagen mit Dead-End-Filtration.

Tipps & Tricks
Vor der Anschaffung sollte man sich in jedem Fall mit den technischen Eigenschaften der einzelnen Geräte vertraut machen und Energieverbrauch, Wasserverbrauch und Anschaffungskosten gegeneinander aufrechnen.
Artikelbild: Justinb/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-pflicht
Hauswasserfilter Pflicht: Was Sie wissen müssen
wasserfilter-keime
Wasserfilter sauber halten: So vermeiden Sie gefährliche Keime
wasserfilter-wechseln
Wasserfilter wechseln: So geht’s richtig & sicher
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
pi-wasserfilter
Pi Wasserfilter – wie funktioniert das, und funktioniert es?
wasserfilter-selber-bauen
Wasserfilter selber bauen: Einfache Anleitung zum Nachmachen
wasserfilteranlage
Wasserfilteranlagen erklärt: Finde das perfekte System für dich
filter-wasserleitung
Leitungswasser filtern: Sauberes Trinkwasser zuhause
gefiltertes-wasser
Gefiltertes Wasser: So verbessern Sie Ihre Wasserqualität
trinkwasserfilteranlage
Trinkwasserfilteranlage – welche Argumente angeführt werden, und warum sie nicht stimmen
Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-pflicht
Hauswasserfilter Pflicht: Was Sie wissen müssen
wasserfilter-keime
Wasserfilter sauber halten: So vermeiden Sie gefährliche Keime
wasserfilter-wechseln
Wasserfilter wechseln: So geht’s richtig & sicher
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
pi-wasserfilter
Pi Wasserfilter – wie funktioniert das, und funktioniert es?
wasserfilter-selber-bauen
Wasserfilter selber bauen: Einfache Anleitung zum Nachmachen
wasserfilteranlage
Wasserfilteranlagen erklärt: Finde das perfekte System für dich
filter-wasserleitung
Leitungswasser filtern: Sauberes Trinkwasser zuhause
gefiltertes-wasser
Gefiltertes Wasser: So verbessern Sie Ihre Wasserqualität
trinkwasserfilteranlage
Trinkwasserfilteranlage – welche Argumente angeführt werden, und warum sie nicht stimmen
Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-pflicht
Hauswasserfilter Pflicht: Was Sie wissen müssen
wasserfilter-keime
Wasserfilter sauber halten: So vermeiden Sie gefährliche Keime
wasserfilter-wechseln
Wasserfilter wechseln: So geht’s richtig & sicher
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
pi-wasserfilter
Pi Wasserfilter – wie funktioniert das, und funktioniert es?
wasserfilter-selber-bauen
Wasserfilter selber bauen: Einfache Anleitung zum Nachmachen
wasserfilteranlage
Wasserfilteranlagen erklärt: Finde das perfekte System für dich
filter-wasserleitung
Leitungswasser filtern: Sauberes Trinkwasser zuhause
gefiltertes-wasser
Gefiltertes Wasser: So verbessern Sie Ihre Wasserqualität
trinkwasserfilteranlage
Trinkwasserfilteranlage – welche Argumente angeführt werden, und warum sie nicht stimmen
Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.