Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Eine Regenrinne aus Kupfer ist beständig

Regenrinne Kupfer
Eine Dachrinne aus Kupfer hält fast ewig Foto: /

Eine Regenrinne aus Kupfer ist beständig

Bei der Wahl des richtigen Materials für eine Regenrinne ist Kupfer eine sehr beliebte Alternative. Zwar liegt es im Preis meist höher, bietet jedoch deutliche Vorteile. Kupfer ist langlebig, beständig gegen Säure und schädliche Stoffe, recycelbar und in Sonderformen erhältlich.

Lange Lebensdauer und hochwertige Qualität

Stehen Sie vor der Entscheidung, die richtige Dachrinne zu finden, bietet sich die Möglichkeit, eine Regenrinne aus Kupfer zu wählen. Beim Kauf sollten Sie nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch die Vorzüge sehen.

  • Lesen Sie auch — 4 wichtige Maße für die Regenrinne
  • Lesen Sie auch — Eine Regenrinne für den Balkon schützt vor Durchfeuchtung
  • Lesen Sie auch — Die eckige Regenrinne eignet sich für ungewöhnliche Dachflächen

Kein anderes Material ist so beständig wie Kupfer. Es ist wiederverwertbar, säure- und schadstoffbeständig und durch einen zusätzlichen Innenanstrich kann die Lebensdauer noch verlängert werden.

Eine Dachrinne mit Patina

Kupferregenrinnen verwittern langsam, das hellrote Material wird dunkelrot bis schwarz und grün. Eine Regenrinne aus Kupfer überzeugt durch ihre schöne Optik, im Laufe der Zeit bildet sie eine gewisse Patina, die dem Haus das gewisse Etwas verleiht und zusätzlich vor Verfall und Korrosion schützt.

Form und Optik

Als Formen für Regenrinnen aus Kupfer stehen Halbrundrinnen, Liegerinnen, Kastenrinnen, Hängerinnen und Aufdachrinnen zur Auswahl. Die gängigen Längen sind ein, zwei und drei Meter, teilweise sind Sondergrößen von vier und fünf Metern erhältlich. Die Richtgrößen variieren je nach Art und Form der Dachrinne.

Die Optik der Regenrinne aus Kupfer begeistert, die Montage ist jedoch etwas aufwändiger. Unterschieden wird zwischen Nennweiten von 200 bis 400 mm. Wer sich bei der Auswahl der Größe nicht sicher ist, kann sich bei den Anbietern Rat einholen.

Maßgebend für die Größe der Kupfer-Regenrinne ist die Dachfläche. Damit eine optimale Entwässerung gewährleistet ist, sind bestimmte Vorschriften zu beachten.

Passende Anbieter

  • Dachrinnen-shop.de, das Angebot umfasst Dachrinnen und Zubehör.
  • Hornbach.de bietet neben vielen anderen Produkten auch Regenrinnen aus Kupfer an.
  • Blechshop24.com hat günstige Kupfer-Dachrinnen im Angebot.

Der Preis für eine halbrunde Dachrinne aus Kupfer liegt zwischen 15,– und 45,– Euro für 3 lfm, für Kastenrinnen ist mit 16,– bis 35,– Euro je lfm zu rechnen.

Tipps&Tricks
Eine Regenrinne aus Kupfer reagiert mit anderen Materialien. Wichtig ist, für Dach und Fassade das gleiche Material zu verwenden, da es sonst zu Korrosionen kommen kann.
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupferdachrinne
Eine Kupferdachrinne bringt einen Hauch von Luxus
Kupferdachrinnen Preise
Der Preis für Kupferdachrinnen rechnet sich im Laufe der Jahre
Dachrinnen Preise
Entscheidend für den Preis von Dachrinnen ist das Material
Regenrinne Edelstahl
Edelstahl Regenrinnen für die optimale Dachentwässerung
Dachrinne verzink -Preis
Die preiswertesten Dachrinnen aus Metall sind verzinkt
Dachrinne eckig
Eckige Dachrinne: Kaufberatung und Anbieterübersicht
Dachrinne Zink
Bei Dachrinnen wurde reines Zink von Titanzink abgelöst
Kupfer Zink Korrosion
Kupfer Zink Legierungen: Gibt es hier Korrosion?
dachrinne-zink-oder-titanzink
Dachrinne: Zink oder besser Titanzink verwenden?
unterschied-zwischen-zink-und-titanzink
Was ist der Unterschied zwischen Zink und Titanzink?
Dachrinne Titanzink
Der heute führende Werkstoff für die Dachrinne: Titanzink
Kupferblech lackieren
Ein Kupferblech streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.