Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Säge

Sägeblatt schärfen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 24. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sägeblatt schärfen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 24.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/saegeblatt-schaerfen-kosten

Die Kosten für das Schärfen eines Sägeblatts für die Kreissäge liegen durchschnittlich zwischen 15 und 25 EUR, können aber im Einzelfall sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

saegeblatt-schaerfen-kosten
Die Kosten für das Schärfen eines Sägeblatts sind von Anbieter zu Anbieter leicht verschieden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Sägeblatt schärfen
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Sägeblatt schärfen
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Sägeblatt schärfen

Beispielsituation:

  • Schärfen eines einzelnen Kreissägeblatts
  • HM-Sägeblatt mit 60 Zähnen, Zahnform TFZ
  • Online-Anbieter (zus. Versandkosten)
Posten Preis
Schärfen 33,94 EUR
Versand 4,90 EUR
Gesamtkosten 38,84 EUR

Lesen Sie auch

  • messer-schleifen-kosten

    Messer schleifen - Kosten & Preisbeispiele

  • rasenmaehermesser-schleifen-kosten

    Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele

  • Rasiermesser schleifen lassen

    Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach

Kostenbestimmende Faktoren

  • Art des Sägeblatts
  • Zustand des Sägeblatts (notwendige Reparaturen)
  • Menge der abgegebenen Sägeblätter
  • Versandkosten

Sägeblätter lassen sich grundsätzlich immer schärfen – ob sich die Kosten bei einem professionellen Schärfdienst dafür immer lohnen, ist allerdings zweifelhaft. Für die meisten Kreissägeblätter fallen für das Schärfen Kosten zwischen 10 und 35 EUR an.

Art des Sägeblatts

Kreissägeblätter. Bei Kreissägeblättern richten sich die Kosten für das Schärfen meist nach:

  • dem Durchmesser
  • der Zähnezahl
  • dem Material des Sägeblatts
  • der Geometrie der Zähne

Dementsprechend unterschiedlich fallen die Kosten im Einzelfall aus.

Während sie beim CV-Kreissägeblatt mit 160 mm Durchmesser meist zwischen 8 und 12 EUR liegen, sind für ein Hartmetall-Kreissägeblatt (HM-Blatt) mit 20 Zähnen bei den meisten Werkzeugschleifereien bereits zwischen 15 und 20 EUR für das Schärfen zu rechnen. Größere HM-Sägeblätter mit 60 – 80 Zähnen verursachen beim Nachschärfen dann bereits Kosten, die eher zwischen 25 und 35 EUR liegen.

saegeblatt-schaerfen-kosten


Je mehr Zähne desto teurer das Schärfen

Sägeblatt für die Bandsäge. Für das Schärfen eines Bandsägeblatts muss gewöhnlich mit Kosten zwischen 3 und 7 EUR je lfd. Meter gerechnet werden

Sägekette für die Kettensäge. Das Schärfen einer Sägekette kostet abhängig von der Art der Sägekette und der Kettenlänge zwischen 10 und 25 EUR. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel Sägeketten schärfen: Preis.

Zustand des Sägeblatts (notwendige Reparaturen)

Neben dem Schleifen muss oft auch die Geometrie des Sägeblatts korrigiert werden und gegebenenfalls ein Schränken des Sägeblatts erfolgen. Bei hohem Aufwand können dafür zusätzliche Kosten anfallen.

Menge der abgegebenen Sägeblätter

Bei vielen Schärfdiensten gelten Staffelpreise bei einer höheren Anzahl abgegebener Sägeblätter. Wer einen hohen Verbrauch an Sägeblättern hat, sollte das bei Preisvergleichen unbedingt mit berücksichtigen.

Versandkosten

Einige Schärfdienste arbeiten zusätzlich als Online-Anbieter, das heißt, das Sägeblatt kann zum Schärfen an den Anbieter geschickt werden und wird nach dem Nachschleifen wieder zurückgesendet. Dafür werden gewöhnlich Versandkosten (meist zwischen 5 und 10 EUR) zusätzlich zum Schärfpreis verrechnet.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Schärfdienst vor Ort
  • HSS-Sägeblatt , Durchmesser 400 mm
  • HM-Sägeblatt, 144 Zähne
Posten Preis
HSS-Sägeblatt 20,85 EUR
HM-Sägeblatt 45,84 EUR
Gesamtkosten 66,69 EUR

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • Neukauf: Nachschärfen eines einzelnen Sägeblatts lohnt häufig nicht (eigener Anfahrtsweg, Versandkosten, Aufwand) – bei geringem Verbrauch an Sägeblättern ist
  • Schärfgerät kaufen: einfache Schärfgeräte für rund 60 – 100 EUR, hochwertige Geräte zum Schärfen von HM-Blättern meist 150 – 250 EUR, lohnt sich bei hohem Sägeblattverbrauch oft, Schärfen mit der Feile ist möglich, erfordert aber viel Erfahrung und bringt nur mittelmäßige Ergebnisse, zusätzliche Anschaffung einer Schränkzange erforderlich (40 – 150 EUR)

FAQ

Welche Kosten verursacht es, ein Sägeblatt schärfen zu lassen?

In unserem Beispiel fallen für das Schärfen eines HM-Sägeblatts Kosten von 38,84 EUR an. Die Schärfkosten können abhängig von der Art des Sägeblatts und stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Die Kosten hängen grundlegend von der Art des Sägeblatts, seiner Größe/Geometrie und dem individuellen Zustand des Sägeblatts (Reparaturen/Schränken notwendig) ab. Bei Online-Anbieter ist mit zusätzlichen Versandkosten zu rechnen, bei einer größeren Anzahl von Sägeblättern können gegebenenfalls Staffelpreise je nach Menge gelten. Mehr zu den einzelnen Kostenbestandteilen erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Bei einigen wenigen Sägeblättern lohnt sich das Schärfen in den meisten Fällen nicht – ein Neukauf ist dann häufig kaum teurer. Bei hohem Sägeblattverbrauch ist gegebenenfalls der Kauf eines Schärfgeräts (und evtl. einer Schränkzange) eine Alternative. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: allexxandarx/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

messer-schleifen-kosten
Messer schleifen - Kosten & Preisbeispiele
rasenmaehermesser-schleifen-kosten
Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Rasiermesser schleifen lassen
Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach
Sägeblatt schleifen
Sägeblatt schärfen: 4 effiziente Methoden für Heimwerker
Säge schleifen
Säge schärfen – geht das?
bandsaege-schaerfen
Bandsäge schärfen: So gelingt’s einfach und effektiv
saegeblatt-schraenken
Sägeblatt schränken: So gelingt es einfach und präzise
Säge schärfen
Säge schränken: So vermeiden Sie klemmende Sägeblätter
Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
heckenschere-schaerfen
Heckenschere mit Bandschleifer oder Schleifstein schärfen
hobelmesser-schaerfen
Hobelmesser schärfen: 3 Techniken im Überblick
Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

messer-schleifen-kosten
Messer schleifen - Kosten & Preisbeispiele
rasenmaehermesser-schleifen-kosten
Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Rasiermesser schleifen lassen
Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach
Sägeblatt schleifen
Sägeblatt schärfen: 4 effiziente Methoden für Heimwerker
Säge schleifen
Säge schärfen – geht das?
bandsaege-schaerfen
Bandsäge schärfen: So gelingt’s einfach und effektiv
saegeblatt-schraenken
Sägeblatt schränken: So gelingt es einfach und präzise
Säge schärfen
Säge schränken: So vermeiden Sie klemmende Sägeblätter
Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
heckenschere-schaerfen
Heckenschere mit Bandschleifer oder Schleifstein schärfen
hobelmesser-schaerfen
Hobelmesser schärfen: 3 Techniken im Überblick
Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

messer-schleifen-kosten
Messer schleifen - Kosten & Preisbeispiele
rasenmaehermesser-schleifen-kosten
Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Rasiermesser schleifen lassen
Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach
Sägeblatt schleifen
Sägeblatt schärfen: 4 effiziente Methoden für Heimwerker
Säge schleifen
Säge schärfen – geht das?
bandsaege-schaerfen
Bandsäge schärfen: So gelingt’s einfach und effektiv
saegeblatt-schraenken
Sägeblatt schränken: So gelingt es einfach und präzise
Säge schärfen
Säge schränken: So vermeiden Sie klemmende Sägeblätter
Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
heckenschere-schaerfen
Heckenschere mit Bandschleifer oder Schleifstein schärfen
hobelmesser-schaerfen
Hobelmesser schärfen: 3 Techniken im Überblick
Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.