Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Messer

Gängige Kosten für das Messer schleifen

Messer schleifen lassen Preise
Ein Messer zum Schleifen-Lassen einzuschicken, lohnt sich meist erst ab einer gewissen Stückzahl Foto: /

Gängige Kosten für das Messer schleifen

Die Kosten für das Schleifen von Messern sind niedriger, als von vielen Verbrauchern angenommen wird. Da ein professionelles Schärfen bei sachgerechter und schonender Behandlung und Aufbewahrung der Messer nur alle paar Jahre notwendig ist, lohnt sich die Investition. Größere Anzahlen senken die Kosten.

Standardpreise für bis zu 15 Zentimetern Klingenlänge

Das Schleifen und Schärfen selber kostet selbst bei hochwertigen Damastmessern nur einige Euro. Dank professioneller Schleifmaschinen machen auch Glatt- oder Wellenschliffe wie bei Brotmessern keinen großen Preisunterschied aus. Fast alle Einzelmesser mit Klingenlängen bis zu 15 Zentimetern werden für unter fünf Euro geschliffen. Für herkömmliche Besteckmesser berechnen die meisten Anbieter zwischen zwei und drei Euro.

  • Lesen Sie auch — Messer schleifen auf einem Schleifstein
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
  • Lesen Sie auch — Messer sicher und unfallfrei entsorgen

Bei der Auswahl eines Messerschleifers sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass ausschließlich Nassschliffe ausgeführt werden. Unseriöse und leichtfertige Anbieter schleifen trocken an einer elektrischen Schleifmaschine. Dabei entsteht ein viel zu hoher Materialabtrag und die Messer können beschädigt werden.

Höhere Stückzahl senkt Kosten

Wenn der Messerschleifer seine Arbeit nicht am Wohnort anbietet, müssen die Messer verschickt werden. Da das fachgerechte Verpacken der Messer einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt, sind die Versandpauschalen der meisten Anbieter verhältnismäßig hoch. In der Regel bewegen sie sich zwischen sechs und 15 Euro.

Am ökonomischsten ist das Sammeln mehrerer Messer, um sie mit einer Lieferung schleifen zu lassen. Die Pauschalen erhöhen sich meist nur geringfügig, wenn überhaupt. Daher sollten alle Klingen im Haushalt geprüft werden. Küchenmessern können beispielsweise problemlos auch Hobelmesser, Scheren oder Rasiermesser beigefügt werden.

Sollten sich unter den Messern sehr hochwertige Damaszener Messer befinden, ist eine Transportversicherung sehr zu empfehlen. Als Verpackungsmethode eignet sich das Einschlagen der einzelnen Messer in Lagen eines länglichen Tuchs oder Wellpappe. Die Messer sollten auf jeden Fall gegen Verrutschen gesichert werden.

Rasiermesser werden je nach Zustand für Preise zwischen zwölf und zwanzig Euro geschliffen. Handschliffe mit japanischen Wassersteinen können bis zu zwei Euro pro Längenzentimeter Klinge kosten.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Messer schärfen lassen, macht ein Vergleich mehrerer Preislisten Sinn. Manche Messerschleifer bieten Glatt- und Wellenschliffe zu gleichen Preisen an, machen aber differenzierte Unterschiede in den Klingenlängen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Küche » Besteck » Messer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Messer schärfen Schleifstein
Messer schleifen auf einem Schleifstein
Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
Messer wegwerfen
Messer sicher und unfallfrei entsorgen
WMF-Messer schleifen
WMF Messer mit WMF-Schleifhilfen schärfen
Damaszener Messer schleifen
Damaszener Messer nur mit Wasserstein schärfen
Messer Öl Pflege
Messer mit dem richtigen Schmierstoff ölen
Messer Geschirrspüler
Messer möglichst selten in der Spülmaschine reinigen
Messer schärfen Schleifmaschine
Mit der Schleifmaschine Messer schärfen
Wellenschliffmesser schleifen
Wellenschliffmesser: Mulde für Mulde schärfen
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Messer schleifen ohne Schleifstein
Messer mit Wellenschliff ohne Schleifstein schärfen
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.