Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Messer

Messer schleifen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Messer schleifen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/messer-schleifen-kosten

Die Kosten für professionelles Messerschleifen liegen (bei gewöhnlichen Küchenmessern) durchschnittlich zwischen 5 und 15 EUR, können aber je nach Messerart und Schleifanforderungen deutlich variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

messer-schleifen-kosten
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Messer schleifen
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Messer schleifen
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Messer schleifen

Beispielsituation:

  • Schleifen mehrerer Messer
  • 2 Kochmesser (Klingenlänge über 15 cm), 1 Brotmesser Wellenschliff
  • 8 Besteckmesser, 1 Jagdmesser
  • Schärfen vor Ort
Posten Preis
Kochmesser 32 EUR
Brotmesser 12,50 EUR
Besteckmesser 32 EUR
Jagdmesser 11,50 EUR
Gesamtkosten 88 EUR
durchschnittlich 7,30 EUR je Messer

Lesen Sie auch

  • Rasiermesser schleifen lassen

    Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach

  • rasenmaehermesser-schleifen-kosten

    Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele

  • saegeblatt-schaerfen-kosten

    Sägeblatt schärfen - Kosten & Preisbeispiele

Kostenbestimmende Faktoren

  • Messerart und Klingenlänge
  • Schleifqualität
  • Messeranzahl
  • Zusätzliche Kosten

Damit Messer lange scharf bleiben, müssen sie nicht nur pfleglich behandelt, sondern auch in regelmäßigen Abständen fachgerecht geschliffen werden. Das gilt für alle Arten von Messern – vom herkömmlichen Küchenmesser im Privathaushalt bis zum hochwertigen Damastmesser und natürlich ganz besonders für die hochwertigen Kochmesser in Restaurant-Küchen.

Richtiges Messer-Schleifen ist nicht ganz unkompliziert, besonders bei hochwertigen und teuren Messern ist das Schärfen durch einen professionellen Schärfdienst deshalb häufig eine gute Lösung. Die Kosten liegen im Allgemeinen zwischen 10 und 20 EUR, hängen im Einzelnen aber von verschiedenen Faktoren ab.

messer-schleifen-kosten


Messer schleifen will gelernt sein

Messerart und Klingenlänge

Herkömmliche Küchenmesser und Kochmesser. Bei herkömmlichen Küchenmessern und Kochmessern mit einer Klingenlänge bis rund 15 cm kann gewöhnlich von Kosten zwischen 5 und 15 EUR ausgegangen werden. Bei höheren Klingenlängen können die Kosten gelegentlich auch noch höher liegen.

Messer mit Wellenschliff. Für Messer mit Wellenschliff muss beim professionellen Schleifen mit Kosten zwischen 10 und 20 EUR gerechnet werden.

Outdoor-Messer. Bei Outdoor-Messern (Fahrtenmesser, Jagdmesser, Taschenmesser) sollten ebenfalls Kosten zwischen 10 und 20 EUR für das Schleifen gerechnet werden.

Craft-Messer. Sollen besondere, in spezieller Handwerkskunst angefertigte Messer oder Messer in individueller Sonderform geschliffen werden, können die Kosten im Einzelfall mit bis zu 40 EUR auch deutlich höher liegen.

Rasiermesser. Rasiermesser sind wegen ihrer hohen benötigten Schärfe deutlich aufwendiger zu schleifen. Für den Schliff verlangen Messerschleifer deshalb gewöhnlich zwischen 15 und 25 EUR.

Scheren. Für Scheren liegen die Kosten für das Schärfen gewöhnlich im Bereich der Kosten für gewöhnliche Küchenmesser, also bei 5 – 15 EUR.

Lediglich bei professionellen Friseurscheren muss mit deutlich höheren Kosten gerechnet werden, gewöhnlich zwischen 25 und 35 EUR.

Schleifqualität

Einige Betriebe bieten für sehr hochwertige Messer einen besonders hochwertigen Schleifservice gegen einen geringen Aufpreis (meist 2 – 5 EUR pro Messer) an. Das ist allerdings nicht bei allen Betrieben der Fall. Durch eine besonders fein polierte Schneide wird eine noch höhere Schärfe erzielt, wenn die Messer besonders hohen Anforderungen gerecht werden müssen.

messer-schleifen-kosten


Für besonders hochwertige Messer wird ein spezieller Service angeboten

Messeranzahl

Bei vielen Betrieben gibt es Staffelpreise, wenn man mehrere Messer schleifen lässt und Abopreise, wenn man seine Messer in regelmäßigen Abständen (z.B. 1 – 2 mal jährlich) schleifen lassen möchte.

Zusätzliche Kosten

Reparaturen. Die meisten spezialisierten Schleifbetriebe erledigen zusätzlich zum Schleifen auch kleinere Reparaturen mit. Die Kosten richten sich dabei immer nach dem individuellen Aufwand. Bei kleineren Schäden bewegen sich die Kosten meist zwischen 15 und 30 EUR.

Versandkosten. Bei Online-Schleifservices müssen zusätzlich Versandkosten für das Einsenden der Messer und den Rückversand nach dem Schärfen gerechnet werden. Übliche Versandpauschalen bewegen sich zwischen 15 und 25 EUR, dabei können mehrere Messer und/oder Scheren zugleich eingesendet und rückgesendet werden.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Schleifen mehrerer Messer
  • 2 Kochmesser (Klingenlänge über 15 cm), 1 Brotmesser Wellenschliff
  • 8 Besteckmesser, 1 Jagdmesser
  • Online-Schärfdienst, Abo-Modell
  • Kochmesser im Profi-Schliff
  • je 6 Messer pro Paket (2 x Versandkosten)
Posten Preis
2 x Versandkosten 25 EUR
Kochmesser 28 EUR
Brotmesser 18 EUR
Besteckmesser 28 EUR
Jagdmesser 16 EUR
Gesamtkosten 115 EUR (jährlich)

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • Messerschleifer kaufen: für übliche Gebrauchsmessser meist ausreichend, weniger kompliziert als das Schleifen mit dem Schleifstein, da der Schleifwinkel bereits vorgegeben ist, Kosten für professionelles Schleifen werden gespart
  • Staffel-Rabatte und Abo-Angebote nutzen: deutliche Vergünstigungen beim Preis möglich
  • Online-Schleifservices nutzen: geringer Aufwand, häufig günstigere Preise als bei Betrieben vor Ort

FAQ

Welche Kosten verursacht Messerschlefien?

In unserem Beispiel fallen für das Messerschleifen Kosten von durchschnittlich 7,30 EUR pro Messer (verschiedene Messerarten) an. Die Gesamtkosten können im Einzelfall je nach Messerart und Schleifaufwand allerdings individuell stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Die Kosten hängen insbesondere von der Art des jeweiligen Messers, der Klingenlänge, den Schleifanforderungen und den benötigten Zusatzleistungen (z.B. Versandkosten, Reparatur der Schneide) ab. Mehr zu den einzelnen Kostenbestandteilen erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Für einfache Gebrauchsmesser in der privaten Küche lohnt sich meist die Anschaffung eines Messerschleifers. Er beugt Schäden beim Schleifen vor und spart die Kosten für professionelles Schärfen. Bei Schärfdiensten sollte man nach Möglichkeit Staffel-Rabatte und Abo-Modelle nutzen. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: Sergey/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rasiermesser schleifen lassen
Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach
rasenmaehermesser-schleifen-kosten
Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele
saegeblatt-schaerfen-kosten
Sägeblatt schärfen - Kosten & Preisbeispiele
Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen
messer-schaerfen
Messer schärfen: 3 Techniken im Überblick
Rasenmähermesser schleifen
Perfekt geschliffene Rasenkanten: So schärfen Sie Rasenmähermesser
hobelmesser-schaerfen
Hobelmesser schärfen: 3 Techniken im Überblick
Keramikmesser schleifen
Keramikmesser schärfen: So geht’s mit Diamant richtig
brotmesser-schaerfen
Brotmesser mit dem Wetzstab schärfen
Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
schleifmaschine-messer-schaerfen
Messer schärfen leicht gemacht: So geht’s mit Schleifmaschine
heckenschere-schaerfen
Heckenschere mit Bandschleifer oder Schleifstein schärfen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rasiermesser schleifen lassen
Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach
rasenmaehermesser-schleifen-kosten
Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele
saegeblatt-schaerfen-kosten
Sägeblatt schärfen - Kosten & Preisbeispiele
Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen
messer-schaerfen
Messer schärfen: 3 Techniken im Überblick
Rasenmähermesser schleifen
Perfekt geschliffene Rasenkanten: So schärfen Sie Rasenmähermesser
hobelmesser-schaerfen
Hobelmesser schärfen: 3 Techniken im Überblick
Keramikmesser schleifen
Keramikmesser schärfen: So geht’s mit Diamant richtig
brotmesser-schaerfen
Brotmesser mit dem Wetzstab schärfen
Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
schleifmaschine-messer-schaerfen
Messer schärfen leicht gemacht: So geht’s mit Schleifmaschine
heckenschere-schaerfen
Heckenschere mit Bandschleifer oder Schleifstein schärfen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rasiermesser schleifen lassen
Rasiermesser schärfen lassen: So geht’s ganz einfach
rasenmaehermesser-schleifen-kosten
Rasenmähermesser schleifen - Kosten & Preisbeispiele
saegeblatt-schaerfen-kosten
Sägeblatt schärfen - Kosten & Preisbeispiele
Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen
messer-schaerfen
Messer schärfen: 3 Techniken im Überblick
Rasenmähermesser schleifen
Perfekt geschliffene Rasenkanten: So schärfen Sie Rasenmähermesser
hobelmesser-schaerfen
Hobelmesser schärfen: 3 Techniken im Überblick
Keramikmesser schleifen
Keramikmesser schärfen: So geht’s mit Diamant richtig
brotmesser-schaerfen
Brotmesser mit dem Wetzstab schärfen
Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
schleifmaschine-messer-schaerfen
Messer schärfen leicht gemacht: So geht’s mit Schleifmaschine
heckenschere-schaerfen
Heckenschere mit Bandschleifer oder Schleifstein schärfen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.