Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sandstrahlen

Sandstrahlen als schnelle Reinigungsalternative?

Von Johanna Bauer | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sandstrahlen als schnelle Reinigungsalternative?”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/sandstrahlen-als-schnelle-reinigungsalternative

Auf der Suche nach einer effizienten Reinigungsvariante für große Flächen, die über die üblichen Hochdruckreiniger hinausgeht? In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Sandstrahlen und innovative Techniken wie das Trockeneisstrahlen und Lasertechnologie vor – leistungsstarke Methoden, die selbst hartnäckigen Schmutz beseitigen und Ihren Reinigungsprozess revolutionieren können.

sandstrahlen-als-schnelle-reinigungsalternative
AUF EINEN BLICK
Ist Sandstrahlen eine schnelle Reinigungsalternative?
Sandstrahlen ist eine effektive Reinigungsalternative zu Hochdruckreinigern. Es entfernt Schmutz gründlich, besonders bei Holzoberflächen oder Fassaden. Lasertechnologie, insbesondere Backpacklaser, bieten eine umweltschonende und wirtschaftliche Lösung für Steinfassaden und Metalloberflächen.

Lesen Sie auch

  • Trockeneisstrahlen wirklich eine Alternative

    Trockeneisstrahlen: Eine sinnvolle Alternative?

  • Sandstrahlen Alternative

    Schonende Reinigungsmethoden: Alternativen zum Sandstrahlen

  • Sandstrahlen die wichtigsten Techniken im Überblick

    Sandstrahlen-Techniken: Der komplette Überblick

Reinigung großer Flächen

Die Reinigung von großen Flächen mit dem Hochdruckreiniger ist zeitraubend und mühsam. Trotz Einsatz von Reinigungsmitteln ist das Ergebnis oft nicht perfekt. Nicht jeder Schmutz kann von jeder Oberfläche völlig entfernt werden. Hochdruckreiniger kommen zum Einsatz bei der Reinigung von

  • Fassadenflächen
  • Pflastersteinen
  • Dächern
  • fallweise bei Maschinen und größeren Geräten

Selbstreinigung versus Reinigen lassen

Sandstrahlen kann kaum selbst gemacht werden. Für das
Trockeneisstrahlen ist die erforderliche Ausrüstung zu teuer, und herkömmliches Sandstrahlen kann nur in einer Strahlbox stattfinden – es eignet sich nicht für große Oberflächen.

Für die gründliche Reinigung außen liegender Oberflächen ist also ein Dienstleister notwendig. Die Kosten für ein Reinigenlassen sind damit deutlich höher als beim Selbstreinigen – dafür ist aber auch ohne hohen Reinigungsmittelverbrauch und ohne zeitraubende Arbeit ein perfektes Ergebnis zu erwarten.

Reinigung von Holz

Für Holz und Fassaden eignet sich vor allem das mobile Trockeneisstrahlen zur Reinigung. Durch die auftreffenden Teilchen des Strahlguts, das in diesem Fall eine Temperatur von -78 °C hat, wird die oberste Schicht des Holzes, die den Schmutz enthält, schockgefroren. Der Schmutz platzt dann einfach ab.

Eine Reinigung mit dem Hochdruckreiniger führt hier lediglich zu einer Durchweichung des Holzes ohne ausreichende Schmutzentfernung. Auch das sogenannte „Nassstrahlen“ mit dem Hochdruckreiniger ist im Außenbereich ein nicht in allen Fällen ausreichend wirksames Reinigungsverfahren.

Lasertechnik als Alternative

Für Steinfassaden und auch für Metalloberflächen bietet Lasertechnologie eine sehr gute Alternative. Lasergeräte, die zur Restaurierung und Reinigung von Bauwerken eingesetzt werden, können sehr fein dosiert werden. Unterschiedliche Objektive auf den Geräten lassen zudem eine noch weitergehende Anpassung an das zu reinigende Material zu.

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand:

  • es werden keinerlei Strahlmittel eingesetzt, damit gibt es auch keine Strahlmittelreste
  • das Verfahren ist besser skalierbar als die meisten Sandstrahl- oder Trockenstrahleinrichtungen
  • das Verfahren ist im Einsatz wirtschaftlicher: die Bearbeitungszeit ist kürzer als bei vergleichbaren Strahlverfahren
  • das Verfahren verbraucht sehr wenig Energie

Backpacklaser

Für den mobilen Einsatz eignen sich hervorragend die sogenannten „Backpacklaser“. Das sind rucksackgroße, batteriebetriebene Geräte, die etwa 12 kg wiegen. Die Laserleistung dieser Geräte beträgt – je nach Ausführung – bis 20 Watt. Zum Einsatz kommen dabei Laser der Klasse 4.

Der Arbeitsabstand mit einem Backpacklaser beträgt bis zu 250 mm, damit ist auch eine effektive Reinigung schwieriger zugänglicher Teile recht gut möglich. Es kann zwischen Batteriebetrieb und Netzbetrieb gewählt werden, eine Absaugung anzubringen ist bei den meisten Geräten möglich, ebenso wie der Einsatz von bestimmten Filtern innerhalb der Absaugung.

Gereinigt werden kann mit der Lasertechnologie jede strahlbare Oberfläche, oft sogar mit deutlich höherem Wirkungsgrad und größerer Schonung der Oberfläche. Durch den geringen Energieverbrauch sind die Geräte nicht nur sehr wirtschaftlich, sondern auch sehr ökologisch, und wurden deshalb auch mit dem Deutschen Umweltpreis 2010 ausgezeichnet.

Artikelbild: chitsanupong/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockeneisstrahlen wirklich eine Alternative
Trockeneisstrahlen: Eine sinnvolle Alternative?
Sandstrahlen Alternative
Schonende Reinigungsmethoden: Alternativen zum Sandstrahlen
Sandstrahlen die wichtigsten Techniken im Überblick
Sandstrahlen-Techniken: Der komplette Überblick
holz-sandstrahlen-kosten
Holz sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Sandstrahlen zu Hause
Sandstrahlen zu Hause: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Trockeneisstrahlen selber machen
Trockeneisstrahlen selber machen: So geht’s richtig!
Gesundheitsgefahren beim Sandstrahlen
Sandstrahlen: Gesundheitsgefahren & Schutzmaßnahmen
Strahlgut und seine Eigenschaften
Strahlgut & seine Eigenschaften: Der komplette Überblick
Sandstrahlen selber machen
Sandstrahlen selber machen: Anleitung & Tipps für Einsteiger
Sandstrahlen mit Quarzsand
Sandstrahlen mit Quarzsand: Risiken & Alternativen
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
TrockeneisstrahlenHolz
Trockeneisstrahlen für Holz: Effektive & schonende Reinigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockeneisstrahlen wirklich eine Alternative
Trockeneisstrahlen: Eine sinnvolle Alternative?
Sandstrahlen Alternative
Schonende Reinigungsmethoden: Alternativen zum Sandstrahlen
Sandstrahlen die wichtigsten Techniken im Überblick
Sandstrahlen-Techniken: Der komplette Überblick
holz-sandstrahlen-kosten
Holz sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Sandstrahlen zu Hause
Sandstrahlen zu Hause: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Trockeneisstrahlen selber machen
Trockeneisstrahlen selber machen: So geht’s richtig!
Gesundheitsgefahren beim Sandstrahlen
Sandstrahlen: Gesundheitsgefahren & Schutzmaßnahmen
Strahlgut und seine Eigenschaften
Strahlgut & seine Eigenschaften: Der komplette Überblick
Sandstrahlen selber machen
Sandstrahlen selber machen: Anleitung & Tipps für Einsteiger
Sandstrahlen mit Quarzsand
Sandstrahlen mit Quarzsand: Risiken & Alternativen
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
TrockeneisstrahlenHolz
Trockeneisstrahlen für Holz: Effektive & schonende Reinigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockeneisstrahlen wirklich eine Alternative
Trockeneisstrahlen: Eine sinnvolle Alternative?
Sandstrahlen Alternative
Schonende Reinigungsmethoden: Alternativen zum Sandstrahlen
Sandstrahlen die wichtigsten Techniken im Überblick
Sandstrahlen-Techniken: Der komplette Überblick
holz-sandstrahlen-kosten
Holz sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Sandstrahlen zu Hause
Sandstrahlen zu Hause: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Trockeneisstrahlen selber machen
Trockeneisstrahlen selber machen: So geht’s richtig!
Gesundheitsgefahren beim Sandstrahlen
Sandstrahlen: Gesundheitsgefahren & Schutzmaßnahmen
Strahlgut und seine Eigenschaften
Strahlgut & seine Eigenschaften: Der komplette Überblick
Sandstrahlen selber machen
Sandstrahlen selber machen: Anleitung & Tipps für Einsteiger
Sandstrahlen mit Quarzsand
Sandstrahlen mit Quarzsand: Risiken & Alternativen
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
TrockeneisstrahlenHolz
Trockeneisstrahlen für Holz: Effektive & schonende Reinigung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.