Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schloss

Schlüssel im Schloss abgebrochen: So lösen Sie das Problem

Von Franz Gruber | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Schlüssel im Schloss abgebrochen: So lösen Sie das Problem”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/schluessel-im-schloss-abgebrochen-tun

Ein abgebrochener Schlüssel im Schloss ist ärgerlich, aber oft selbst zu beheben. Mit Geduld, einfachen Hilfsmitteln und den richtigen Handgriffen lässt sich das Problem meist lösen.

schluessel-im-schloss-abgebrochen-tun

Den abgebrochenen Schlüssel entfernen

Ein abgebrochener Schlüssel im Schloss kann viele Unannehmlichkeiten bereiten, lässt sich jedoch häufig mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen entfernen. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

Lesen Sie auch

  • abgebrochenen-schluessel-aus-schloss-entfernen

    Abgebrochener Schlüssel im Schloss? So entfernen Sie ihn!

  • abgebrochener-schluessel

    Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!

  • autoschluessel-abgebrochen

    Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Schloss in Position bringen: Stellen Sie sicher, dass das Schloss in der neutralen, senkrechten Position steht. Dies erleichtert das Herausziehen des abgebrochenen Schlüssels.

2. Schmiere anwenden: Geben Sie ein wenig Kriechöl in den Schlüsselschlitz, um die Reibung zu verringern und das Entfernen zu erleichtern.

3. Geeignete Werkzeuge verwenden: Wählen Sie je nach Situation eines der folgenden Werkzeuge:

Mit einer Zange oder Pinzette: Greifen Sie das herausragende Ende des Schlüssels vorsichtig mit einer feinen Zange oder Pinzette und ziehen Sie es heraus.

Mit einem dünnen Werkzeug: Falls der Schlüssel tiefer steckt, können Sie einen kleinen Schraubenzieher, eine Büroklammer oder eine Stecknadel verwenden. Schieben Sie das Werkzeug vorsichtig neben das Schlüsselstück und versuchen Sie, es durch sanftes Hebeln herauszuschieben.

Mit einem Sägeblatt: Ein dünnes Sägeblatt kann ebenfalls als Hebel fungieren. Stecken Sie es vorsichtig in den Schlüsselschlitz und nutzen Sie die Zähne des Blattes, um den Schlüssel zu fassen und herauszuziehen.

Mit einem Magneten: Wenn der abgebrochene Schlüssel aus magnetischem Material besteht, kann ein starker Magnet helfen, ihn herauszuziehen.

Falls diese Methoden nicht zum Erfolg führen, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um größere Schäden am Schloss zu vermeiden. Eine fachkundige Schlüsseldienst kann den abgebrochenen Schlüssel schnell und ohne Beschädigung entfernen.

Professionelle Hilfe

Wenn Ihre eigenen Versuche, den abgebrochenen Schlüssel zu entfernen, nicht erfolgreich sind oder Sie befürchten, Schäden am Schloss zu verursachen, sollten Sie einen Schlüsseldienst kontaktieren. Eine erfahrene Fachkraft verfügt über das notwendige Spezialwerkzeug und die Expertise, um den Schlüssel sicher und beschädigungsfrei zu entfernen.

Bei der Kontaktaufnahme mit einem Schlüsseldienst ist es ratsam, im Voraus einen Festpreis inklusive eventueller Zusatzkosten wie Anfahrtsgebühren oder Zuschläge für Nacht- und Feiertagseinsätze zu vereinbaren, um unerwartet hohe Kosten zu vermeiden. Achten Sie darauf, einen seriösen Anbieter zu wählen, um mögliche Kostenfallen zu vermeiden.

Sollte das Schloss durch den abgebrochenen Schlüssel beschädigt sein, kann der Schlüsseldienst auch den Austausch des Schlosses übernehmen und sicherstellen, dass die Tür wieder sicher verschlossen werden kann. In dringenden Fällen kann der Schlüsseldienst auch eine schnelle Türöffnung gewährleisten.

Artikelbild: Олександр Луценко/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abgebrochenen-schluessel-aus-schloss-entfernen
Abgebrochener Schlüssel im Schloss? So entfernen Sie ihn!
abgebrochener-schluessel
Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!
autoschluessel-abgebrochen
Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-geht-nicht-mehr-auf
Türschloss geht nicht mehr auf: Ursachen & Lösungen
zimmertuer-schluessel-verloren
Zimmertürschlüssel verloren? So öffnen Sie Ihre Tür!
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abgebrochenen-schluessel-aus-schloss-entfernen
Abgebrochener Schlüssel im Schloss? So entfernen Sie ihn!
abgebrochener-schluessel
Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!
autoschluessel-abgebrochen
Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-geht-nicht-mehr-auf
Türschloss geht nicht mehr auf: Ursachen & Lösungen
zimmertuer-schluessel-verloren
Zimmertürschlüssel verloren? So öffnen Sie Ihre Tür!
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abgebrochenen-schluessel-aus-schloss-entfernen
Abgebrochener Schlüssel im Schloss? So entfernen Sie ihn!
abgebrochener-schluessel
Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!
autoschluessel-abgebrochen
Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-geht-nicht-mehr-auf
Türschloss geht nicht mehr auf: Ursachen & Lösungen
zimmertuer-schluessel-verloren
Zimmertürschlüssel verloren? So öffnen Sie Ihre Tür!
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.