Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silberfisch

Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?

Von Katharina Winkler | 2. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?”, Hausjournal.net, 02.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/silberfische-beissen

Silberfische sind zwar harmlos, können aber in der Wohnung lästig werden. Erfahren Sie hier mehr über diese Insekten und wie Sie sie wieder loswerden.

silberfische-beissen
Silberfischen fressen nur abgefallene Hautschuppen

Können Silberfische Menschen beißen?

Silberfische sind für Menschen absolut ungefährlich und besitzen weder Zähne noch einen Stechapparat, um die menschliche Haut zu durchdringen. Es gibt keine dokumentierten Fälle, in denen ein Silberfisch tatsächlich gebissen hat. Diese Insekten suchen primär nach kohlenhydrathaltiger Nahrung wie Hautschuppen, Papier oder stärkehaltigen Materialien und meiden direkten Kontakt mit Menschen. Auch wenn das Gefühl, dass Silberfische auf Ihnen krabbeln, unangenehm sein kann, brauchen Sie keine Sorge vor Bissen zu haben. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Silberfische Hautpartien untersuchen, wenn diese beispielsweise durch Schweiß oder andere zuckerhaltige Substanzen klebrig sind, doch schädigen sie dabei die Haut nicht.

Was sind Silberfische und warum werden sie oft als eklig empfunden?

Silberfische, auch bekannt als Lepisma saccharina, sind kleine, flügellose Insekten, die etwa einen Zentimeter lang werden. Ihr silbrig glänzender, schuppenbedeckter Körper und ihre länglichen Fühler sind markante Merkmale. Diese nachtaktiven Tiere gehören zu den ältesten Insektenarten der Welt und bevölkern die Erde seit etwa 300 Millionen Jahren.

Lesen Sie auch

  • silberfische-unter-laminat

    Silberfische unter Laminat: Ursachen & Bekämpfung

  • wovon-ernaehren-sich-silberfische

    Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung

  • silberfische-teppich

    Silberfische im Teppich: Ursachen bekämpfen & vorbeugen

Silberfische bevorzugen warme, feuchte Umgebungen. Sie sind oft in Badezimmern, Küchen und Kellern anzutreffen, wo die Luftfeuchtigkeit hoch und die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius liegen.

Der Ekel vor Silberfischen entsteht bei vielen Menschen durch drei Hauptfaktoren:

  1. Erscheinungsbild: Der schlängelnde Bewegungsstil und der silbrige Glanz des Körpers erwecken bei vielen Menschen einen unangenehmen Eindruck.
  2. Plötzliches Auftauchen: Da sie nachtaktiv sind und sich tagsüber in Ritzen und Spalten verbergen, werden sie häufig überraschend entdeckt, was bei vielen Menschen Unbehagen hervorruft.
  3. Assoziationen mit Hygiene: Ihr Vorkommen in Wohnräumen, insbesondere in Küche und Bad, lässt oft fälschlicherweise auf mangelnde Sauberkeit schließen.

Obwohl Silberfische keine direkten Gefahren für den Menschen darstellen, sind sie aufgrund ihres Aussehens und Lebensraums in vielen Haushalten unerwünschte Gäste.

Warum halten sich hartnäckig Gerüchte über Silberfischbisse?

Die Gerüchte über Silberfischbisse halten sich hartnäckig, obwohl es keine Belege dafür gibt, dass diese Insekten tatsächlich beißen. Dies hat mehrere Gründe:

  1. Optische Verwechslung: Silberfische werden oft mit anderen Schädlingen verwechselt, die tatsächlich stechen oder beißen können.
  2. Psychologische Reaktion: Der Ekel und die Angst vor Silberfischen verstärken die Wahrnehmung, dass diese Insekten beißen könnten. Hautirritationen oder Juckreiz werden dann schnell auf die Anwesenheit der Silberfische zurückgeführt.
  3. Verhaltensbasierte Annahmen: Manche Menschen beobachten Silberfische beim Krabbeln auf ihrer Haut, besonders nachts. Diese Bewegung wird oft fälschlicherweise als Biss interpretiert.
  4. Seltene Berührungen mit Nahrungsresten: Es kann vorkommen, dass Silberfische an Hautstellen knabbern, wenn diese mit zucker- oder stärkehaltigen Substanzen in Kontakt kommen. Dieses Verhalten verursacht jedoch keine Verletzungen der Haut und sollte nicht als Biss im eigentlichen Sinne verstanden werden.

Diese Faktoren tragen gemeinsam dazu bei, dass das Missverständnis über Silberfischbisse bestehen bleibt, obwohl sie für Menschen völlig ungefährlich sind.

Was tun, wenn man Silberfische im Haus entdeckt?

Wenn Sie Silberfische in Ihrem Haus entdecken, können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Insekten zu bekämpfen und dauerhaft fernzuhalten.

Schritte zur Bekämpfung von Silberfischen

1. Lebensraum unattraktiv machen:

  • Raumklima optimieren: Sorgen Sie für regelmäßiges Stoßlüften und heizen Sie die betroffenen Räume anschließend, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Ziel sind Luftfeuchtigkeitswerte unter 70 %.
  • Temperatur kontrollieren: Halten Sie die Raumtemperatur möglichst unter 20 °C, da Silberfische bevorzugt in warmen Umgebungen gedeihen.

2. Potentielle Verstecke beseitigen:

  • Ritzen und Spalten abdichten: Verschließen Sie Ritzen und Spalten in Wänden, Fußleisten und Möbeln, in denen sich die Silberfische tagsüber verstecken könnten.
  • Lose Tapeten fixieren: Bringen Sie lose Tapeten und andere potenzielle Verstecke wieder in Ordnung.

3. Nahrungsquellen entfernen:

  • Sauberkeit wahren: Entfernen Sie regelmäßig Krümel, Haare und Staubpartikel sowohl auf Böden als auch auf Oberflächen durch gründliches Staubsaugen und Wischen.
  • Lebensmittel richtig lagern: Bewahren Sie Lebensmittel in luftdicht verschlossenen Behältern auf und beseitigen Sie Essensreste sorgfältig.

Natürliche und chemische Bekämpfungsmethoden

Hausmittel verwenden:

  • Duftstoffe nutzen: Silberfische meiden bestimmte Gerüche wie Lavendel und Zitrone. Platzieren Sie beispielsweise Lavendel-Säckchen in betroffenen Bereichen.
  • Selbstgebastelte Fallen: Ködern Sie Silberfische mit aufgeschnittenen Kartoffeln oder mit Honig bestrichenem Papier. Die Tiere werden davon angezogen und können leicht entsorgt werden.

Professionelle Methoden:

  • Klebefallen einsetzen: Verwenden Sie spezielle Klebefallen, um die Silberfische zu fangen. Diese Fallen sind oft mit Lockstoffen versehen und helfen, den Befall zu überwachen und einzudämmen.
  • Schädlingsbekämpfer beauftragen: Bei hartnäckigem oder starkem Befall kann die Unterstützung durch professionelle Schädlingsbekämpfer erforderlich sein. Diese Experten setzen gezielt Maßnahmen zur dauerhaften Beseitigung der Silberfische ein.

Vorsorgemaßnahmen

  • Regelmäßige Kontrollen: Überprüfen Sie insbesondere feuchte und warme Bereiche Ihres Hauses regelmäßig auf Anzeichen von Silberfischen.
  • Präventionsmaßnahmen ergreifen: Installieren Sie Insektenschutzgitter an Fenstern und Türen, um das Eindringen von Silberfischen von außen zu verhindern.

Mit diesen Schritten können Sie effektiv gegen Silberfische vorgehen und Ihr Zuhause frei von diesen unerwünschten Mitbewohnern halten.

Artikelbild: 2Dvisualize/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silberfische-unter-laminat
Silberfische unter Laminat: Ursachen & Bekämpfung
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-teppich
Silberfische im Teppich: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-backpulver
Backpulver gegen Silberfische, nichts für schwache Gemüter
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silberfische-unter-laminat
Silberfische unter Laminat: Ursachen & Bekämpfung
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-teppich
Silberfische im Teppich: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-backpulver
Backpulver gegen Silberfische, nichts für schwache Gemüter
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silberfische-unter-laminat
Silberfische unter Laminat: Ursachen & Bekämpfung
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-teppich
Silberfische im Teppich: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-backpulver
Backpulver gegen Silberfische, nichts für schwache Gemüter
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.