Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silberfisch

Silberfische, so werden Sie sie wieder los

hausmittel-gegen-silberfische
Silberfische lieben Süßes! Foto: Ivan Mateev/Shutterstock

Silberfische, so werden Sie sie wieder los

Silberfischchen findet man bevorzugt an warmen, feuchten Plätzen. Hier haben die lichtscheuen Tiere optimale Brutstätten. Da sie nachtaktiv sind, entdeckt man sie manchmal erst, beim Licht einschalten. Doch wie wird man sie wieder los?

Wo kommen die Silberfische vor?

Silberfischchen gehören zu den Insekten und leben in menschlichen Behausungen. Ein einzelnes Tier kann ein Alter von acht Jahren erreichen. Sie bevorzugen ein warmes und feuchtes Klima. Die flinken, äußerst lichtscheuen Tiere werden meist nur durch Zufall entdeckt.

  • Lesen Sie auch — Backpulver gegen Silberfische, nichts für schwache Gemüter
  • Lesen Sie auch — Mit Lavendel können Sie die Silberfisch-Plage beenden
  • Lesen Sie auch — Hilfe, Silberfische! Wir werden alle sterben!?

Man findet sie in gut beheizten Toiletten, Bädern oder sogar unter dem Kühlschrank. Am Tag halten sie sich in den dunklen Ritzen von Scheuerleisten, unter Tapeten oder in Spalten zwischen Bodenfliesen auf. Mit einer Körpergröße von 10 mm finden sie auch in Abflüssen oder defekten Rohren ideale Brutstätten.

Sie suchen ihre Nahrung im Dunklen und fressen alles, was stärke- und zuckerhaltig ist, wie Zucker, Kleister, Papier, Haare und Hautschuppen. Auch vor toten Insekten, Schimmelpilzen, Stoffen und Kunstfasern machen sie nicht halt.

Welche Methoden kommen zur Bekämpfung von Silberfischen infrage?

Da Silberfische eine Vorliebe für Kohlehydrate, Stärke und Zucker haben, sind diese Mittel auch zur Bekämpfung geeignet:

  • Honig, Zucker
  • Kartoffel
  • Gips, Tapetenkleister Makulatur
  • Backpulver

Honig

Bestreichen Sie ein Stück Zeitung mit flüssigem Honig. Der Hang zu Süßem lockt die Silberfischchen an. Sie bleiben auf dem Honig kleben und können mit der Zeitung entsorgt werden. Das Gleiche funktioniert mit einem in Zucker präparierten Klebestreifen.

Kartoffeln

Kartoffeln sind sehr stärkehaltig. Nehme Sie dazu am besten eine mehlig kochende Sorte. Sie besitzen am meisten Stärke. Schneiden Sie die Kartoffel auf und platzieren Sie diese in einem Karton mit Loch, den Sie so an eine Wand stellen, dass es darin dunkel ist. Haben sich die Fressgäste eingefunden, braucht der Karton nur noch entsorgt werden.

Gips

Das gleiche Prozedere wie mit den Kartoffeln, lässt sich auch mit Gips, trockenem Tapetenkleister oder den Resten die beim Makulatur streichen übrig geblieben sind, bewerkstelligen.

Backpulver

Backpulver ist nichts für schwache Gemüter, da das Backpulver für die Silberfische tödlich ist. Wer schon einmal Ameisen auf dem Balkon hatte, wird die Wirkung kennen. Um das Backpulver allerdings für die Silberfischchen attraktiv zu machen, müssen Sie es mit Zucker mischen.

Wie ist der Wirkungsgrad der Hausmittel?

Damit die Hausmittel Wirkung zeigen, genügt ein einzelner Bekämpfungsversuch nicht aus. Alle Methoden müssen mehrfach wiederholt werden, bis Sie zum Erfolg führen. Gleichzeitig sollten Sie die Ursache, die zum Befall geführt hat, beseitigen, wie defekte Rohre austauschen, Ausgüsse reinigen oder einen Badlüfter mit Feuchtesensor einbauen.

Tipps & Tricks
Wenn alle Maßnahmen versagen, können Sie es noch mit einer Vergrämung versuchen. Den Geruch von Lavendel oder ätherischen Ölen mögen Silberfische nicht und wandern vielleicht aus. Im dümmsten Fall ins Nachbarzimmer!
Hausjournal.net
Artikelbild: Ivan Mateev/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Silberfisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silberfische-backpulver
Backpulver gegen Silberfische, nichts für schwache Gemüter
lavendel-gegen-silberfische
Mit Lavendel können Sie die Silberfisch-Plage beenden
Schädlinge im Haus
Hilfe, Silberfische! Wir werden alle sterben!?
silberfische-in-der-kueche
Silberfische in der Küche, was tun?
silberfische-in-der-wohnung
Schimmel kann die Ursache für Silberfische in der Wohnung sein
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben und Ursache der Wanderung finden
insekten-feuchtigkeit-wohnung
Insekten in feuchter Wohnung
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Wovon ernähren sich Silberfische?
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank, was tun?
silberfische-im-wohnzimmer
Silberfische im Wohnzimmer
silberfische-teppich
Was haben Silberfische unter dem Teppich zu suchen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.