Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Keller

Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen

Von Uwe Hoffman | 26. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen”, Hausjournal.net, 26.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/silberfische-im-keller

Silberfische deuten auf feuchte Kellerräume hin. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Feuchtigkeit reduzieren und Silberfische bekämpfen.

silberfische-im-keller
Silberfischchen mögen nur warme Keller

Silberfische und Feuchtigkeit: Der Zusammenhang

Silberfische fühlen sich in feuchten und dunklen Umgebungen besonders wohl, wie sie oft in Kellern, Badezimmern und Küchen vorfinden. Diese Insekten benötigen eine Luftfeuchtigkeit von etwa 80 Prozent und Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, um zu gedeihen. Solche Bedingungen fördern nicht nur ihre Lebensweise, sondern auch ihre Vermehrung.

Ein plötzlicher Anstieg der Silberfischpopulation kann auf Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Zuhause hinweisen, die oft durch unzureichende Belüftung, Wasserschäden oder undichte Rohre entstehen. Solche Feuchtigkeitsprobleme erhöhen nicht nur das Risiko für Schimmelbildung, sondern schaffen auch ideale Lebensbedingungen für Silberfische.

Lesen Sie auch

  • fressen-spinnen-silberfische

    Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?

  • silberfische-in-der-wohnung

    Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall

  • wovon-ernaehren-sich-silberfische

    Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung

Um die Feuchtigkeit zu reduzieren, empfehlen sich folgende Maßnahmen:

  • Luftentfeuchter verwenden: Diese Geräte helfen, die Luftfeuchtigkeit auf ein gesundes Maß zu senken.
  • Regelmäßiges Stoßlüften: Öffnen Sie mehrmals täglich für kurze Zeit vollständig die Fenster, um die Feuchtigkeit nach außen zu leiten.
  • Vermeiden Sie stehendes Wasser: Achten Sie darauf, dass keine Wasserpfützen oder feuchte Stellen in Bereichen wie Kellern oder Badezimmern vorhanden sind.

Durch diese präventiven Maßnahmen können Sie nicht nur das Auftreten von Silberfischen, sondern auch Schimmelbildung verhindern und ein gesundes Raumklima aufrechterhalten.

Methoden zur Bekämpfung von Silberfischen

Um Silberfische effektiv aus Ihrem Keller zu entfernen, gibt es mehrere bewährte Methoden:

1. Hausmittel einsetzen

Einige einfache, aber wirksame Hausmittel können helfen, Silberfische zu vertreiben:

  • Lavendel, Zitrone und Essig: Diese Gerüche mögen Silberfische nicht. Stellen Sie Schälchen mit Wasser und Lavendelöl oder Essig im Keller auf oder wischen Sie den Boden mit einem Essig-Wasser-Gemisch.
  • Backpulver-Zucker-Mischung: Diese Kombination ist tödlich für die Insekten. Verteilen Sie sie in den versteckten Ecken des Kellers.
  • Kartoffelfallen: Eine halbierte und ausgehöhlte Kartoffel zieht Silberfische an. Legen Sie die Kartoffel über Nacht aus und entfernen Sie sie am Morgen inklusive der gefangenen Insekten.
  • Honigfalle: Bestreichen Sie Papierstreifen mit Honig und legen Sie diese aus. Die Silberfische bleiben am Honig kleben und können entsorgt werden.

2. Klebefallen nutzen

Im Handel erhältliche Klebefallen sind ebenfalls wirksam. Achten Sie darauf, insektizidfreie Varianten zu wählen. Platzieren Sie diese Fallen in den betroffenen Bereichen.

3. Natürliche Fressfeinde einbeziehen

Spinnen und Ohrwürmer können helfen, die Silberfischpopulation zu reduzieren. Durch das Aussetzen von Ohrwürmern in betroffenen Bereichen können Sie den Befall eindämmen.

4. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Bei schwerem oder wiederkehrendem Befall kann ein Schädlingsbekämpfer helfen. Diese Fachkräfte können die Ursache des Befalls ermitteln und gezielte Maßnahmen ergreifen.

Wenn Sie diese Methoden kombinieren und regelmäßige Kontrollen durchführen, können Sie den Befall erfolgreich reduzieren und langfristig verhindern.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Silberfische

Um Silberfische fernzuhalten, sind präventive Maßnahmen entscheidend:

1. Optimales Raumklima schaffen:

  • Lüften Sie regelmäßig und sorgen Sie für ausreichende Belüftung, insbesondere in feuchten Räumen wie Kellern und Badezimmern.
  • Nutzen Sie Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Eine Luftfeuchtigkeit unter 60 Prozent schafft ungünstige Bedingungen für Silberfische.
  • Halten Sie die Raumtemperatur unter 20 Grad Celsius.

2. Sauberkeit bewahren:

  • Saugen Sie regelmäßig, besonders in Ecken, Ritzen und unter Möbeln, um Staub, Haare und Hautschuppen zu entfernen.
  • Wischen Sie Böden und Flächen feucht ab und vermeiden Sie die Lagerung organischer Abfälle im Keller.

3. Lebensmittel sicher aufbewahren:

  • Lagern Sie stärke- und zuckerhaltige Lebensmittel wie Mehl und Zucker in dicht verschlossenen Behältern.
  • Lassen Sie keine Essenskrümel offen liegen, besonders über Nacht.

4. Ritzen und Spalten abdichten:

  • Dichten Sie alle Risse und Spalten in Wänden, Böden und um Rohre ab.
  • Reparieren Sie lose Tapeten und undichte Fliesen.

5. Regelmäßige Inspektion und Wartung:

  • Überprüfen Sie regelmäßig auf Feuchtigkeitsquellen wie Lecks in Rohren oder Wänden und beheben Sie diese umgehend.
  • Reinigen Sie Abflüsse regelmäßig mit heißem Wasser.

Diese Maßnahmen schaffen ein unattraktives Umfeld für Silberfische und reduzieren das Risiko eines erneuten Befalls erheblich.

Artikelbild: N. Rotteveel/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-teppich
Silberfische im Teppich: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-im-neubau
Silberfische im Neubau: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
silberfische-fliegen
Silberfische fliegen nicht: So bekämpfen Sie sie richtig
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-teppich
Silberfische im Teppich: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-im-neubau
Silberfische im Neubau: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
silberfische-fliegen
Silberfische fliegen nicht: So bekämpfen Sie sie richtig
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-teppich
Silberfische im Teppich: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-im-neubau
Silberfische im Neubau: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
silberfische-fliegen
Silberfische fliegen nicht: So bekämpfen Sie sie richtig
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.