Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silberfisch

Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung

Von Katharina Winkler | 14. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung”, Hausjournal.net, 14.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/wovon-ernaehren-sich-silberfische

Silberfische befallen oft feuchte Bereiche im Haushalt. Dieser Artikel erklärt ihre Ernährung und gibt Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung.

wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische machen in vielen Fällen bei uns sauber

Was fressen Silberfische?

Silberfische (Lepisma saccharina) bevorzugen stärke- und zuckerhaltige Materialien. Diese Allesfresser finden in vielen alltäglichen Haushaltsgegenständen und -abfällen eine geeignete Nahrungsquelle. Zu den bevorzugten Nahrungsmitteln gehören:

  • Stärkehaltige Substanzen: Dazu zählen Lebensmittel wie Brot, Mehl und Getreideprodukte sowie Tapetenkleister und Leim.
  • Zuckerhaltige Materialien: Zuckerhaltige Nahrungsmittel und Rückstände ziehen Silberfische stark an.
  • Papiermaterialien: Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Fotos und Briefmarken bieten eine ideale Nahrungsquelle.
  • Textilien: Besonders Textilien mit stärkehaltigen Rückständen oder Schmutzpartikeln werden angefressen.

Lesen Sie auch

  • fressen-spinnen-silberfische

    Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?

  • silberfische-im-keller

    Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen

  • Schädlinge im Haus

    Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung

Neben diesen primären Nahrungsquellen ernähren sich Silberfische ebenfalls von:

  • Schimmelpilzen: Diese finden sich häufig in feuchten, schlecht belüfteten Räumen.
  • Tierischen Überresten: Hautschuppen, Haare und tote Insekten gehören ebenfalls zum Speiseplan.
  • Organische Abfälle: Hausstaubmilben und andere kleine organische Partikel dienen auch als Nahrung.

Durch ihre vielfältige Ernährung können Silberfische in verschiedenen Bereichen der Wohnung vorkommen, besonders dort, wo Nahrung leicht zugänglich und die Umgebung feucht ist. Indem Sie diese Nahrungsquellen verringern, können Sie das Auftreten und die Vermehrung der Silberfische effektiv reduzieren.

Nahrungsquellen beseitigen: Der Schlüssel zur Silberfischbekämpfung

Der effektivste Weg, Silberfische loszuwerden, ist die gezielte Beseitigung ihrer Nahrung. Halten Sie Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Müsli stets in dicht verschlossenen Behältern. Achten Sie darauf, Krümel und Rückstände regelmäßig zu entfernen, besonders in der Küche und Speisekammer.

Silberfische knabbern auch an Textilien, insbesondere wenn diese stärkehaltige Substanzen enthalten. Bewahren Sie Kleidung und Wäsche trocken und sauber auf. Regelmäßiges Waschen und gründliches Trocknen der Textilien reduziert das Risiko einer Ansiedlung erheblich. Entfernen Sie auch regelmäßig Haare und Hautschuppen von Böden und Oberflächen.

Lagern Sie Bücher, Zeitungen und wichtige Dokumente in gut abgeschlossenen Behältern, um Schäden zu vermeiden und die verfügbare Nahrung für die Silberfische zu reduzieren. Dichten Sie Ritzen und Spalten in Wänden, Fußböden und Möbeln ab, um Verstecke zu beseitigen. Selbst kleinste Spalten zwischen Türrahmen und Boden können als Eingang dienen und sollten daher sorgfältig versiegelt werden.

Regelmäßige Inspektionen von feuchten, schlecht belüfteten und mit Lebensmitteln beladenen Bereichen helfen, Silberfische frühzeitig zu entdecken und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Indem Sie diese Maßnahmen konsequent umsetzen, schaffen Sie ein weniger einladendes Umfeld für Silberfische und verhindern deren Befall.

Feuchtigkeit reduzieren: Silberfischen den Lebensraum entziehen

Silberfische benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit zum Überleben. Senken Sie die Feuchtigkeit in Ihrer Wohnung, um deren Vermehrung zu verhindern:

Lüften Sie Ihre Räume zwei- bis dreimal täglich gründlich, insbesondere in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Küche und Bad. Öffnen Sie die Fenster vollständig für etwa zehn Minuten, um die feuchte Luft effektiv abzuführen. Auch Querlüften, bei dem mehrere gegenüberliegende Fenster gleichzeitig geöffnet werden, kann helfen.

In besonders feuchten Räumen wie Badezimmern und Kellern kann ein Luftentfeuchter hilfreich sein. Diese Geräte reduzieren die Luftfeuchtigkeit auf ein Niveau, das für Silberfische unangenehm ist. Achten Sie darauf, den Wassertank regelmäßig zu leeren und die Filter zu reinigen oder auszutauschen.

Lassen Sie keine nassen Handtücher, Kleidung oder Pfützen stehen. Wischen Sie nach dem Duschen oder Kochen feuchte Flächen trocken und trocknen Sie Ihre Wäsche vorzugsweise im Freien oder in gut belüfteten Räumen.

Überprüfen Sie regelmäßig Wände, Fensterrahmen und Bodenflächen auf Risse und Spalten und dichten Sie diese gründlich ab. Dies verhindert nicht nur das Eindringen von Feuchtigkeit, sondern erschwert auch den Zugang zu möglichen Verstecken für Silberfische.

Indem Sie diese Maßnahmen konsequent umsetzen, können Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause reduzieren und so den Lebensraum für Silberfische unattraktiver gestalten.

Reinigung und Hygiene: Silberfischen keine Chance geben

Konsequente Reinigung und Hygienemaßnahmen sind entscheidend, um Silberfische fernzuhalten.

Reinigen Sie regelmäßig Böden und Oberflächen, um Schmutz, Haare und Staub zu entfernen. Besonders in Ecken, Ritzen und hinter Möbeln und Geräten sollten Sie gründlich saugen und wischen. Verwenden Sie bei Bedarf Essig oder Zitronenwasser zur Desinfektion.

Reinigen Sie insbesondere Abflüsse und Rohre regelmäßig, um organische Ablagerungen zu entfernen. Das Durchspülen mit kochendem Wasser hilft dabei, Reste zu beseitigen und Silberfischen den Zugang zu erschweren.

Leeren und säubern Sie Abfallbehälter häufig. Verwenden Sie geschlossene Behälter, um den Zugang zu möglichen Nahrungsquellen zu verhindern.

Durch diese gezielten Maßnahmen schaffen Sie ein Umfeld, das Silberfischen kaum Anreize bietet, sich in Ihrer Wohnung niederzulassen. Indem Sie konsequent für Sauberkeit sorgen, minimieren Sie die Nahrungsquellen und reduzieren so die Wahrscheinlichkeit eines Befalls.

Natürliche Hausmittel: Silberfische vertreiben

Silberfische können auf natürliche Weise aus Ihrer Wohnung verbannt werden, ohne dass chemische Mittel zum Einsatz kommen müssen. Einige bewährte Hausmittel vertreiben die lästigen Insekten wirksam.

Der intensive Duft von Lavendel wirkt abschreckend auf Silberfische. Sie können getrocknete Lavendelblüten in kleinen Stoffbeuteln an den betroffenen Stellen platzieren. Alternativ helfen ein paar Tropfen Lavendelöl auf Wattepads, um die Insekten abzuschrecken.

Auch der frische Geruch von Zitronenschalen ist für Silberfische unangenehm. Schneiden Sie eine Zitrone in Scheiben und legen Sie diese in die betroffenen Bereiche. Erneuern Sie die Schalen regelmäßig, um die Wirksamkeit zu erhalten.

Verschiedene ätherische Öle, wie Teebaum- oder Nelkenöl, können ebenfalls helfen, Silberfische zu vertreiben. Tränken Sie Wattepads mit ein paar Tropfen des jeweiligen Öls und platzieren Sie diese in Schränken oder Ecken, in denen Silberfische gesichtet wurden.

Gurkenscheiben stellen ein weiteres natürliches Mittel dar. Legen Sie frische Gurkenscheiben in die betroffenen Bereiche. Silberfische mögen den Geruch nicht und werden dadurch ferngehalten.

Diese Hausmittel bieten eine umweltfreundliche und sichere Möglichkeit, Silberfische ohne den Einsatz von Chemikalien zu vertreiben. Indem Sie zusätzlich für eine trockene und saubere Umgebung sorgen, erschweren Sie den Insekten die Ansiedlung.

Klebefallen: Silberfische einfangen

Klebefallen sind eine effektive Methode, um Silberfische gezielt einzufangen und deren Verstecke zu lokalisieren. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, den Befall zu überwachen und zu bekämpfen.

Für eine selbstgemachte Klebefalle benötigen Sie lediglich Backpapier und eine süße Flüssigkeit wie Honig oder Sirup. Schneiden Sie das Backpapier in Streifen und bestreichen Sie die Streifen mit Honig oder Sirup. Platzieren Sie die Streifen entlang der Wände des betroffenen Zimmers. Die Silberfische werden von der süßen Flüssigkeit angelockt und bleiben daran haften. Überprüfen Sie die Fallen am nächsten Morgen und entsorgen Sie die gefangenen Insekten.

Eine einfache Alternative ist der Einsatz von doppelseitigem Klebeband. Kleben Sie das doppelseitige Klebeband längs einer Fußleiste und bestreuen Sie es mit etwas Zucker. Die Silberfische bleiben an dem Band haften, wenn sie auf der Suche nach Nahrung darüber laufen.

Eine praktikable Methode ist auch die Glasfalle mit Haferflocken. Nehmen Sie ein Einwegglas und füllen Sie es mit etwas Haferflocken. Wickeln Sie Kreppband von der Öffnung bis zum Boden des Glases. Silberfische klettern am Kreppband hinauf und fallen in das Glas, aus dem sie nicht mehr entkommen können. Leeren Sie die Falle täglich, um die gefangenen Insekten zu entsorgen.

Im Handel sind spezielle Klebefallen erhältlich, die mit Duftstoffen versehen sind und Silberfische anlocken. Platzieren Sie diese Fallen strategisch in den befallenen Bereichen, um die Insekten effektiv zu fangen.

Durch den Einsatz dieser verschiedenen Klebefallen können Sie den Befall von Silberfischen überwachen und kontrollieren. Kombinieren Sie diese Methode mit anderen Maßnahmen zur Reduzierung von Feuchtigkeit und Nahrungsquellen, um eine effektive Bekämpfung zu gewährleisten.

Artikelbild: IVAN VIEITO GARCIA/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-im-neubau
Silberfische im Neubau: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall
insekten-feuchtigkeit-wohnung
Insekten in der Wohnung? So bekämpfen Sie Feuchtigkeit!
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-im-neubau
Silberfische im Neubau: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall
insekten-feuchtigkeit-wohnung
Insekten in der Wohnung? So bekämpfen Sie Feuchtigkeit!
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-im-neubau
Silberfische im Neubau: Ursachen bekämpfen & vorbeugen
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
silberfische-vertreiben
Silberfische vertreiben: Wirksame Methoden gegen Befall
insekten-feuchtigkeit-wohnung
Insekten in der Wohnung? So bekämpfen Sie Feuchtigkeit!
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.