Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden

Von Rafael di Silva | 1. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden”, Hausjournal.net, 01.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/kommen-silberfische-aus-dem-abfluss

Silberfische bevorzugen feuchte und warme Lebensräume und können in unseren Wohnungen zum lästigen Mitbewohner werden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie einem Befall vorbeugen und die Insekten mithilfe verschiedener Maßnahmen erfolgreich bekämpfen.

kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfischchen mögen es feucht und verstecken sich auch mal im Abfluss

Woher stammen Silberfische wirklich?

Silberfische sind seit Millionen von Jahren auf unserem Planeten vorhanden und stammen ursprünglich aus den Tropen und Subtropen. Diese kleinen Insekten bevorzugen warme und feuchte Umgebungen, weshalb sie oft in Badezimmern, Küchen und Kellern auftreten. Sie sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Ritzen, Fugen und Spalten.

Lesen Sie auch

  • silberfische-in-der-badewanne

    Silberfische in der Badewanne: So werden Sie sie los!

  • Schädlinge im Haus

    Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung

  • ameisen-aus-dem-abfluss

    Ameisen im Abfluss bekämpfen: So werden Sie sie los!

In ihrer natürlichen Umgebung fanden Silberfische ähnliche feuchtwarme Bedingungen vor, etwa in Wespen- und Vögelnestern. In Wohnungen haben sie sich gut an ihre neuen Lebensräume angepasst, insbesondere in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen über 20 Grad Celsius.

Ein deutlicher Hinweis auf einen Silberfisch-Befall kann auf Feuchtigkeitsprobleme oder unzureichende Belüftung hindeuten. Diese kleinen Insekten benötigen eine relative Luftfeuchtigkeit von 80 bis 90 Prozent, um sich zu vermehren.

So beugen Sie einem Silberfisch-Befall vor

Vorbeugung ist der effektivste Weg, um einen Silberfisch-Befall zu vermeiden. Beachten Sie die folgenden Schritte, um Ihre Wohnung weniger attraktiv für diese Insekten zu machen:

  • Luftfeuchtigkeit senken: Da Silberfische feuchte Umgebungen mögen, sollten Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung reduzieren. Nutzen Sie hierzu Entfeuchter oder feuchtigkeitsabsorbierende Materialien, besonders in Badezimmern und Küchen. Regelmäßiges Lüften hilft ebenfalls, die Feuchtigkeit zu senken.
  • Temperaturen kontrollieren: Silberfische fühlen sich bei Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius wohl. Achten Sie auf eine gezielte Temperaturkontrolle durch regelmäßiges Lüften und vermeiden Sie übermäßige Heizungswärme.
  • Hygiene optimieren: Halten Sie Ihre Wohnräume sauber, da Silberfische sich von Stärke, Zellulose und Zucker ernähren. Reinigen Sie regelmäßig Bodenflächen und vermeiden Sie es, Lebensmittel offen stehen zu lassen.
  • Feuchtigkeitsquellen beseitigen: Reparieren Sie undichte Stellen an Wasserleitungen, Dächern und Wänden umgehend. Achten Sie darauf, Tropfwasser unter Kühlschränken oder Waschbecken zu vermeiden.
  • Natürliche Abschreckungsmittel verwenden: Da Silberfische empfindlich auf starke Gerüche reagieren, können getrocknete Lavendelblüten, Zedernholz oder Zitronenschalen helfen, sie fernzuhalten.

Silberfische bekämpfen: Bewährte Methoden

Sollten Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Silberfische in Ihrer Wohnung entdecken, gibt es verschiedene bewährte Methoden zur Bekämpfung:

  • Hausmittel einsetzen: Hausmittel wie Backpulver und Zucker sind umweltfreundliche und kostengünstige Bekämpfungsmöglichkeiten. Mischen Sie gleiche Teile beider Zutaten und platzieren Sie die Mischung in betroffenen Bereichen. Eine alternative Methode ist, Kartoffeln zu halbieren und sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein Stück Papier an feuchten Stellen zu platzieren. Die Silberfische sammeln sich dort und können am nächsten Tag entsorgt werden.
  • Klebefallen aufstellen: Im Handel erhältliche Klebefallen können Silberfische effektiv fangen. Platzieren Sie die Fallen an typischen Verstecken wie unter Schränken oder in Ritzen und Fugen.
  • Natürliche Duftstoffe verwenden: Verteilen Sie getrocknete Lavendelblüten, Zimtstangen oder Zitronenschalen in befallenen Bereichen, um Silberfische abzuschrecken.
  • Mechanische Barrieren errichten: Dichten Sie Risse und Spalten mit Silikon oder speziellen Dichtungsmaterialien ab, um das Eindringen der Insekten zu verhindern. Achten Sie besonders auf Übergänge zwischen Wänden und Boden sowie auf unzugängliche Bereiche hinter Küchengeräten und Sanitäranlagen.
  • Umgebungsbedingungen anpassen: Sorgen Sie dafür, dass betroffene Räume gut belüftet und trocken gehalten werden. Verwenden Sie gegebenenfalls Luftentfeuchter, um die allgemeine Feuchtigkeit zu reduzieren.

Sollten diese Methoden nicht zum gewünschten Erfolg führen, konsultieren Sie eine professionelle Schädlingsbekämpferin oder einen professionellen Schädlingsbekämpfer. Fachkräfte können mit speziellen Ködern und Insektiziden, auch in schwer zugänglichen Bereichen, das Problem effektiv lösen. Durch eine Kombination aus diesen Maßnahmen und dauerhafter Prävention können Sie Silberfische erfolgreich bekämpfen und zukünftige Befälle vermeiden.

Artikelbild: Rainer Fuhrmann/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silberfische-in-der-badewanne
Silberfische in der Badewanne: So werden Sie sie los!
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
ameisen-aus-dem-abfluss
Ameisen im Abfluss bekämpfen: So werden Sie sie los!
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
kaefer-im-badezimmer
Käfer im Badezimmer loswerden: Ursachen & Bekämpfung
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
silberfische-in-der-kueche
Silberfische in der Küche: Ursachen und einfache Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silberfische-in-der-badewanne
Silberfische in der Badewanne: So werden Sie sie los!
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
ameisen-aus-dem-abfluss
Ameisen im Abfluss bekämpfen: So werden Sie sie los!
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
kaefer-im-badezimmer
Käfer im Badezimmer loswerden: Ursachen & Bekämpfung
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
silberfische-in-der-kueche
Silberfische in der Küche: Ursachen und einfache Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silberfische-in-der-badewanne
Silberfische in der Badewanne: So werden Sie sie los!
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
ameisen-aus-dem-abfluss
Ameisen im Abfluss bekämpfen: So werden Sie sie los!
hausmittel-gegen-silberfische
Hausmittel gegen Silberfische: Effektive Bekämpfungstipps
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
kaefer-im-badezimmer
Käfer im Badezimmer loswerden: Ursachen & Bekämpfung
silberfische-im-schrank
Silberfische im Schrank loswerden: So geht’s
silberfische-im-keller
Silberfische im Keller: Ursachen und effektive Lösungen
silberfische-in-der-wohnung
Silberfische loswerden: So bekämpfen Sie den Befall
lavendel-gegen-silberfische
Lavendel gegen Silberfische: Effektive Tipps und Tricks
silberfische-in-der-kueche
Silberfische in der Küche: Ursachen und einfache Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.