Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 1. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 01.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/silikonfugen-reinigen

Silikonfugen werden oft von Schimmelpilzen befallen oder bekommen mit der Zeit eine unansehnliche Oberfläche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Fugen richtig reinigen.

silikonfugen-reinigen
Die besten Reinigungsmittel für Silikonfugen sind Essig und Backpulver
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Silikonfugen mit Backpulver reinigen in 5 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Silikonfugen mit Backpulver reinigen in 5 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Silikonfugen am besten reinigen?
Silikonfugen können effektiv mit Hausmitteln wie Essig und Backpulver, Schimmelentfernern oder einem Dampfreiniger gereinigt werden. Bei hartnäckigem Schwarzschimmel ist jedoch eine Erneuerung der betroffenen Fugen empfehlenswert, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Die Möglichkeiten im Überblick

Silikonfugen mit Hausmitteln reinigen

Um Silikonfugen zu reinigen, müssen Sie nicht immer zu chemischen Mitteln greifen. Auch einige Hausmittel können dazu verwendet werden. Ideal eignen sich Produkte wie Essig, Backpulver, Natron, Zahnpasta oder auch Waschpulver. Tragen Sie diese je nach Verfügbarkeit auf die verschmutzten Stellen auf. Trockene Hausmittel wie Backpulver oder Waschpulver können nicht trocken verwendet werden, sondern müssen mit Essig oder Wasser angemischt werden. In unserem Fall handelt es sich um einen natürlichen Essigreiniger aus Backpulver und Essig.

Lesen Sie auch

  • verfaerbtes-silikon-reinigen

    Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen

  • silikon-wird-gelb

    Silikon wird gelb: So retten Sie Ihre Fugen

  • dunkle-fugen-von-kalk-befreien

    Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber

Hausmittel eignen sich vor allem für leichte bis mittlere Verunreinigungen an den Oberflächen. Meist hat man die Zutaten bereits bei sich zu Hause und muss sie nicht erst kaufen. Schwerer Schimmelbefall wie durch den gefährlichen Schwarzschimmel lässt sich damit jedoch nicht entfernen.

Video:

Silikonfugen mit Schimmelentferner reinigen

Schimmelreiniger sind speziell für den Einsatz bei Schimmelbefall konzipiert. Sie entfernen in der Regel nicht nur den oberflächlichen Schimmel, sondern dringen auch in tiefere Schichten des Silikons ein. Bei zu starkem Befall oder Schwarzschimmel kann auch ein Schimmelentferner nicht mehr helfen und die Silikonfuge muss erneuert werden.

Achten Sie auf eine ausreichende Einwirkzeit, damit das Mittel in die Tiefe einziehen kann und der Schimmel vollständig entfernt wird. Wichtig ist auch das Lüften während und nach den Arbeiten, da die Dämpfe vieler Reiniger gesundheitsschädlich sind. Bei aggressiven Reinigungsmitteln sollten Sie die Verträglichkeit mit der Fuge vorher an einer unauffälligen Stelle testen.

Video:

Silikonfugen mit dem Dampfreiniger reinigen

Die Reinigung mit einem Dampfreiniger ist eine Methode, um Silikonfugen ganz ohne Reinigungsmittel von Schmutz und Schimmel zu befreien. In dem elektrisch betriebenen Gerät wird Wasser erhitzt und direkt auf die betroffenen Stellen gegeben. Verschiedene Aufsätze lassen sich für nahezu jede Fugenbreite auswählen. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen Düse und Silikonfuge. Aufgrund der Temperaturen ist Vorsicht vor Verbrennungen geboten.

Da nur mit Wasser gearbeitet wird, kann das Verfahren auch von Allergikern angewendet werden. Allerdings sollte der Raum während und nach der Behandlung gut gelüftet werden, da die gelösten Schimmelsporen durch den Wasserdampf in die Luft gelangen.

Video:

Silikonfugen erneuern

Hartnäckige Verunreinigungen, zu tiefer Schimmelbefall oder Schwarzschimmel können allerdings nicht mehr gereinigt werden. Dann muss die Silikonfuge komplett erneuert werden. Diese ist rückstandslos zu entfernen, damit die neue Fuge optimal auf dem Untergrund haftet. Verwenden Sie geeignetes Silikon, ideal ist Sanitärsilikon. Mit einer Kartuschenpresse ziehen Sie das Silikon langsam in die Fugen und glätten dieses für ein sauberes Oberflächenbild.

Mit dem richtigen Werkzeug ist eine Silikonfuge leicht zu erstellen. Die Arbeiten können daher auch ohne Fachwissen durchgeführt werden.

Video:

Produktempfehlungen

Werkzeug

Zur Entfernung von alten Silikonfugen oder der Glättung neuer Fugen gibt es hilfreiche Werkzeuge, die diese Arbeiten erleichtern. Mit ihnen erzielen Sie auch qualitativ hochwertige Ergebnisse, die für eine lange Haltbarkeit sprechen.

Fugenboy® patentierter Fugen-Glätter 6er Set | Deutsche Herstellung | Silikon-Fugen Abzieher |... Unsere Empfehlung*
Fugenboy® patentierter Fugen-Glätter 6er Set | Deutsche Herstellung | Silikon-Fugen Abzieher |...
24,95 EUR Zum Produkt

Mit diesen Fugenglättern von Fugenboy erstellen Sie saubere Oberflächen von Silikonfugen in unterschiedlichen Größen sowie Geometrien. Sie erhalten ein Set mit insgesamt 6 Fugenspachteln aus robustem Kunststoff. Diese sind weiß und liegen gut in der Hand. Es lassen sich sowohl gerade Fugen als auch Radien damit ziehen.

Pattex Fugenhai, handlicher Fugenkratzer zum Entfernen von alten Silikonfugen im Sanitärbereich,... Unsere Empfehlung*
Pattex Fugenhai, handlicher Fugenkratzer zum Entfernen von alten Silikonfugen im Sanitärbereich,...
3,91 EUR Zum Produkt

Der Fugenkratzer von Pattex hilft dabei, alte Silikonfugen mühelos zu entfernen. Mit dem Fugenhai lässt sich das Silikon auch aus schwer zugänglichen Stellen vollständig herausschneiden und -kratzen. Er ist stabil verarbeitet und eine Ersatzklinge ist bereits im Lieferumfang enthalten. Der strukturierte Griff sorgt für einen sicheren Halt und mit nur 24 g ist der Fugenkratzer extrem leicht.

Material

Verunreinigungen und Schimmelbefall, die extrem hartnäckig sind, erfordern meist Reiniger, die das Problem bis in die tieferen Schichten beheben. Auch zum Entfernen oder dem neuen Aufbringen von Silikonfugen gibt es Mittel, die genau für diesen Anwendungsfall notwendig sind.

Mit dem Schimmelspray von Mellerud entfernen Sie Schimmel langfristig aus Ihren Silikonfugen. Es ist chlorfrei und hat einen Inhalt von 0,5 Litern. Der Schimmelentferner ist geruchsneutral und bildet nach dem Aufsprühen einen Aktivschaum, der den Schimmel löst. Das Produkt eignet sich auch für viele andere Oberflächen im Haushalt und die Einwirkzeit beträgt nur 15 Minuten.

Mellerud Silicon Entferner | 1 x 0,25 l | Reinigungsmittel zum Entfernen von Siliconfugen |... Unsere Empfehlung*
Mellerud Silicon Entferner | 1 x 0,25 l | Reinigungsmittel zum Entfernen von Siliconfugen |...
9,45 EUR Zum Produkt

Um alte Silikonfugen restlos zu entfernen, ist dieser Silikonentferner von Mellerud ideal. Die Flasche hat einen Inhalt von 0,25 l und das Mittel ist für alle säurebeständigen Untergründe geeignet. Durch die hohe Ergiebigkeit ist der Entferner auch für große Flächen und lange Fugen einsetzbar. Selbst hartnäckige Silikonrückstände können damit problemlos entfernt werden.

Pattex Perfektes Bad Sanitär Silikon, wasserfestes und schimmelresistentes Silikon für Bad und... Unsere Empfehlung*
Pattex Perfektes Bad Sanitär Silikon, wasserfestes und schimmelresistentes Silikon für Bad und...
Zum Produkt

Das Sanitärsilikon von Pattex hat einen Inhalt von 300 ml und ist in Kartuschen erhältlich. Aufgetragen wird es mit einer handelsüblichen Kartuschenpresse. Das Silikon ist wasserbeständig sowie resistent gegen Schimmelbefall. Das Produkt ist weiß und kann auch unter starker Beanspruchung, wie z.B. einem harten Duschstrahl, verwendet werden.

Anleitung: Silikonfugen mit Backpulver reinigen in 5 Schritten

  • Gefäß
  • Tuch
  • Zahnbürste
  • Backpulver
  • Essig
  • Wasser

1. Anmischen

Vermischen Sie ein Päckchen Backpulver mit Essig in einer Schüssel und rühren Sie gut um, bis sich das Backpulver vollständig aufgelöst hat.

silikonfugen-reinigen


Wenn Backpulver mit Essig in Kontakt kommt, schäumt es

2. Auftragen

Tragen Sie eine ausreichende Menge der Mischung auf die verschmutzten Silikonfugen auf. Verwenden Sie lieber etwas zu viel als zu wenig von diesem natürlichen Essigreiniger, um eine ausreichende Wirkung zu erzielen.

3. Einwirkzeit

Lassen Sie die Mischung mindestens 1 Stunde auf der Silikonfuge einwirken. Eine lange Einwirkzeit erleichtert das spätere Entfernen von Schmutz und Schimmel.

4. Reinigen

Mit einer Zahnbürste reinigen Sie die Silikonfugen. Bürsten Sie die Paste in die Fugen ein, bis sich die Verunreinigungen ablösen. Das Gemisch aus Backpulver und Essig wird sich dunkel verfärben, da es den Schmutz aufnimmt. Reiben Sie so lange, bis der Schmutz komplett entfernt wurde.

silikonfugen-reinigen


Mit einer Zahnbürste lassen sich auch schwer zugängliche Fugen säubern

5. Abspülen

Zum Schluss spülen Sie alles mit klarem Wasser ab. Bei ausreichender Einwirkzeit sollte die Silikonfuge nun wie neu aussehen. Falls noch Rückstände vorhanden sind, können Sie den Prozess wiederholen, bis auch die letzten unschönen Spuren beseitigt sind.

silikonfugen-reinigen


Zum Abschluss wird die Paste entfernt

Mögliche Probleme & Lösungen

Silikonfugen lösen sich bei der Reinigung.

Wenn sich die Silikonfugen bei der Reinigung lösen, haften diese nicht mehr ausreichend am Untergrund und bieten keinen Schutz mehr vor Feuchtigkeit. Solche Fugen müssen entfernt und neu angebracht werden.

Hausmittel reichen nicht aus.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder tief in das Silikon eingedrungenen Schimmelpilzen reichen Hausmittel meist nicht aus. Verwenden Sie stattdessen spezielle Reiniger für Silikonfugen oder erneuern Sie die Fugen, falls diese zu stark befallen sind.

Tipp: Achtung vor gefährlichem Schwarzschimmel
Schwarzschimmel ist ein sehr gefährlicher und gesundheitsschädlicher Schimmelpilz. Oberflächliches Abwischen genügt hier nicht. Die gesamte Fuge muss entfernt und erneuert werden. Es ist in diesem Fall auch wichtig, der Ursache auf den Grund zu gehen, um weiterem Schimmelbefall vorzubeugen.

FAQ

Wodurch verfärbt sich Silikon?

Silikon verfärbt sich oder vergilbt vor allem durch Sonne, Schimmel, Schmutz und Luftfeuchtigkeit. Vor allem alte Silikonfugen neigen zu einem unschönen Erscheinungsbild, wenn diese nicht regelmäßig gepflegt werden.

Welche Verschmutzungen lassen sich von Silikonfugen entfernen?

Von Silikonfugen lassen sich Verfärbungen wie Vergilbung, Schimmel und Fett sowie weitere oberflächliche Verschmutzungen entfernen. Bei tiefem Befall oder Schwarzschimmel muss die Fuge vollständig entfernt und erneuert werden.

Wo kommen Silikonfugen zum Einsatz

Silikonfugen kommen vor allem an Stellen zum Einsatz, die durch Feuchtigkeit geschützt werden müssen. Sie dienen zum Abdichtungen in Duschen, Badewannen, Küchen oder an Fenstern.

Wie reinige ich Silikonfugen richtig?

Verwenden Sie Produkte, die für die Art der Verschmutzung oder des Schimmels geeignet sind. Nach der Auftragung lassen Sie alles ausreichend einwirken und wischen die verschmutzte Stelle ab. Spülen Sie die behandelten Fugen am Ende mit klarem Wasser.

Welche Hausmittel eignen sich zum Reinigen von Silikonfugen?

Zum Reinigen von Silikonfugen eignen sich unter anderem Hausmittel wie Backpulver, Natron, Essig oder Essigessenz, Waschpulver sowie Zahnpasta.

Artikelbild: Frezi Gate/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
silikon-wird-gelb
Silikon wird gelb: So retten Sie Ihre Fugen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
fensterfugen-reinigen
Fensterfugen reinigen: Einfache Tipps für saubere Fugen
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Aceton Schimmel bekämpfen
Aceton gegen Schimmel: Gefahr oder Lösung?
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
vergilbtes-silikon-reinigen
Vergilbtes Silikon reinigen: Hausmittel, die wirklich helfen
silikon-entfernen-wd40
Silikon entfernen mit dem Universalmittel WD40
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
silikon-wird-gelb
Silikon wird gelb: So retten Sie Ihre Fugen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
fensterfugen-reinigen
Fensterfugen reinigen: Einfache Tipps für saubere Fugen
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Aceton Schimmel bekämpfen
Aceton gegen Schimmel: Gefahr oder Lösung?
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
vergilbtes-silikon-reinigen
Vergilbtes Silikon reinigen: Hausmittel, die wirklich helfen
silikon-entfernen-wd40
Silikon entfernen mit dem Universalmittel WD40
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
silikon-wird-gelb
Silikon wird gelb: So retten Sie Ihre Fugen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
fensterfugen-reinigen
Fensterfugen reinigen: Einfache Tipps für saubere Fugen
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Aceton Schimmel bekämpfen
Aceton gegen Schimmel: Gefahr oder Lösung?
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
vergilbtes-silikon-reinigen
Vergilbtes Silikon reinigen: Hausmittel, die wirklich helfen
silikon-entfernen-wd40
Silikon entfernen mit dem Universalmittel WD40
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.