Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spiegel

Spiegel blinde Flecken: Ursachen, Lösungen, Vorbeugung

Von Zoe van der Berg | 14. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Spiegel blinde Flecken: Ursachen, Lösungen, Vorbeugung”, Hausjournal.net, 14.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/spiegel-blinde-flecken

Spiegel können durch Umwelteinflüsse und falsche Reinigung blinde Flecken bekommen. Dieser Artikel erklärt die Entstehung, gibt Tipps zur Entfernung und zeigt, wie Sie Ihre Spiegel schützen.

spiegel-blinde-flecken
Blinde Flecken auf dem Spiegel lassen sich nicht wegwischen

Ursachen für blinde Flecken

Blinde Flecken auf Spiegeln entstehen häufig durch verschiedene physikalische und chemische Einflüsse. Mikrorisse in der Glasschicht ermöglichen die Oxidation der darunterliegenden Silberschicht. Diese Oxidation wird oft durch Schwefelverbindungen in der Luft verursacht, die Silbersulfid bilden und schwarze Flecken auf dem Spiegel erzeugen. Auch äußere Einflüsse können die Schutzbeschichtungen über der Silberschicht beschädigen und diesen Prozess beschleunigen.

Lesen Sie auch

  • spiegel-reparieren-spiegelfolie

    Spiegel reparieren mit Folie: Anleitung & Tipps

  • zerkratzten Spiegel retten

    Spiegelkratzer entfernen: So retten Sie Ihre Spiegelfläche

  • Spiegel ganz machen

    Spiegel reparieren: So retten Sie Ihren Spiegel

Zentrale Faktoren, die zur Entstehung blinder Flecken beitragen, umfassen:

  • Sonneneinstrahlung: Langzeitige direkte Sonneneinstrahlung kann die Schutzschicht des Spiegels schädigen, sodass das reflektierende Silber mit der Zeit seinen Glanz verliert.
  • Reinigungsmittel: Agressive Reinigungsmittel wie Essigreiniger und Scheuermittel können nicht nur die Schutzschicht angreifen, sondern auch Mikrorisse verursachen, die die chemischen Reaktionen beschleunigen.
  • Feuchtigkeit und Dunst: Spiegel in feuchten Räumen wie Badezimmern sind oft hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, was die Silberschicht beeinträchtigen kann.
  • Chemische Ausdünstungen: Frisch gestrichene Wände oder bestimmte Reinigungsmittel können flüchtige Chemikalien freisetzen, die die Schutzschicht des Spiegels angreifen.

Schützen Sie Ihre Spiegel durch Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung und aggressiver Chemikalien. Gute Lüftung in feuchten Räumen wie Badezimmern kann ebenfalls helfen, das Risiko blinder Flecken zu minimieren.

Blinde Flecken entfernen – Geht das?

Bereits entstandene blinde Flecken auf Spiegeln lassen sich kaum vollständig entfernen. Erste schwarze Flecken können Sie mit Hausmitteln optisch verbessern. Reiben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit Leinöl ein, lassen Sie das Öl einige Minuten einwirken und polieren Sie es anschließend mit einem trockenen Tuch nach. Diese Methode kann die Flecken mildern, jedoch nicht komplett beseitigen.

Bei großflächig erblindeten Spiegeln, in denen Sie sich kaum noch erkennen können, ist ein Austausch sinnvoll. In seltenen Fällen, insbesondere bei antiken oder historisch wertvollen Spiegeln, kann eine professionelle Restaurierung durchgeführt werden, bei der die Silberschicht erneuert wird.

Sollten sich die Flecken trotz aller Bemühungen nicht beheben lassen, können Sie den Spiegel als dekorative Ergänzung betrachten, die Geschichten vergangener Zeiten erzählt.

Vorbeugung – So schützen Sie Ihren Spiegel

Um Ihre Spiegel dauerhaft vor blinden Flecken zu bewahren, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  1. Vermeiden Sie Nässe: Achten Sie darauf, dass nach dem Duschen kein Wasser auf dem Spiegel verbleibt. Trocknen Sie ihn gründlich ab, besonders an den Randbereichen.
  2. Schutz vor aggressiven Substanzen: Decken Sie den Spiegel gut ab, wenn Sie frisch gestrichene Wände oder bestimmte Reinigungsmittel verwenden.
  3. Sicherer Standort: Positionieren Sie Ihren Spiegel an einem Ort, der nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Langfristige UV-Einwirkung kann die Schutzschicht schwächen und Fleckenbildung fördern.
  4. Lüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Badezimmer, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. Öffnen Sie nach dem Duschen das Fenster oder nutzen Sie ein Lüftungssystem.
  5. Vermeidung von Kerzen: Stellen Sie keine Kerzen unter den Spiegel, da der Ruß die Oberfläche verschmutzen und langfristig schädigen kann.
  6. Schonende Reinigungsmethoden: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und milde Seifenlauge zur Reinigung. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Substanzen. Trocknen Sie den Spiegel danach gründlich mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab.

Indem Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie die Lebensdauer Ihrer Spiegel verlängern und die Entstehung blinder Flecken verhindern. So bleibt die Oberfläche lange klar und glänzend.

Artikelbild: Tinatin/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spiegel-reparieren-spiegelfolie
Spiegel reparieren mit Folie: Anleitung & Tipps
zerkratzten Spiegel retten
Spiegelkratzer entfernen: So retten Sie Ihre Spiegelfläche
Spiegel ganz machen
Spiegel reparieren: So retten Sie Ihren Spiegel
spiegelschrank-spiegel-ersetzen
Spiegelschrank Spiegel ersetzen: So geht’s Schritt für Schritt
hochglanzfliesen-streifenfrei-reinigen
Hochglanzfliesen streifenfrei reinigen: So geht’s!
klebereste-vom-spiegel-entfernen
Klebereste vom Spiegel entfernen: So geht’s schonend & effektiv
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Spiritus Reinigung
Reinigen mit Spiritus: So erzielen Sie streifenfreien Glanz
badezimmer-reinigen-mit-essig
Badezimmer reinigen mit Essig: Tipps & Tricks für strahlende Sauberkeit
spiegelschrank-aufhaengen-fliesen
Spiegelschrank an Fliesen aufhängen: So geht’s sicher & schnell
zahnpastaflecken-entfernen
Zahnpastaflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
spiegel-ueber-fliesenkante
Spiegel über Fliesenkante kleben: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spiegel-reparieren-spiegelfolie
Spiegel reparieren mit Folie: Anleitung & Tipps
zerkratzten Spiegel retten
Spiegelkratzer entfernen: So retten Sie Ihre Spiegelfläche
Spiegel ganz machen
Spiegel reparieren: So retten Sie Ihren Spiegel
spiegelschrank-spiegel-ersetzen
Spiegelschrank Spiegel ersetzen: So geht’s Schritt für Schritt
hochglanzfliesen-streifenfrei-reinigen
Hochglanzfliesen streifenfrei reinigen: So geht’s!
klebereste-vom-spiegel-entfernen
Klebereste vom Spiegel entfernen: So geht’s schonend & effektiv
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Spiritus Reinigung
Reinigen mit Spiritus: So erzielen Sie streifenfreien Glanz
badezimmer-reinigen-mit-essig
Badezimmer reinigen mit Essig: Tipps & Tricks für strahlende Sauberkeit
spiegelschrank-aufhaengen-fliesen
Spiegelschrank an Fliesen aufhängen: So geht’s sicher & schnell
zahnpastaflecken-entfernen
Zahnpastaflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
spiegel-ueber-fliesenkante
Spiegel über Fliesenkante kleben: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spiegel-reparieren-spiegelfolie
Spiegel reparieren mit Folie: Anleitung & Tipps
zerkratzten Spiegel retten
Spiegelkratzer entfernen: So retten Sie Ihre Spiegelfläche
Spiegel ganz machen
Spiegel reparieren: So retten Sie Ihren Spiegel
spiegelschrank-spiegel-ersetzen
Spiegelschrank Spiegel ersetzen: So geht’s Schritt für Schritt
hochglanzfliesen-streifenfrei-reinigen
Hochglanzfliesen streifenfrei reinigen: So geht’s!
klebereste-vom-spiegel-entfernen
Klebereste vom Spiegel entfernen: So geht’s schonend & effektiv
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Spiritus Reinigung
Reinigen mit Spiritus: So erzielen Sie streifenfreien Glanz
badezimmer-reinigen-mit-essig
Badezimmer reinigen mit Essig: Tipps & Tricks für strahlende Sauberkeit
spiegelschrank-aufhaengen-fliesen
Spiegelschrank an Fliesen aufhängen: So geht’s sicher & schnell
zahnpastaflecken-entfernen
Zahnpastaflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
spiegel-ueber-fliesenkante
Spiegel über Fliesenkante kleben: So geht’s richtig!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.