Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spiegel

Spiegel über Fliesenkante kleben: So geht’s richtig!

Von Zoe van der Berg | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Spiegel über Fliesenkante kleben: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/spiegel-ueber-fliesenkante

Die Positionierung eines Spiegels im Badezimmer erfordert sorgfältige Planung. Neben der idealen Höhe und dem Abstand zum Waschbecken spielen auch ästhetische Aspekte und die Beschaffenheit der Wand eine Rolle.

spiegel-ueber-fliesenkante
Es ist sehr praktisch, einen Spiegel über der Fliesenkante zu montieren

Die optimale Positionierung: Worauf Sie beim Anbringen achten sollten

Für die bestmögliche Positionierung Ihres Spiegels sollten Sie einige essenzielle Faktoren berücksichtigen, die einen komfortablen Blickwinkel und eine harmonische Ästhetik gewährleisten.

Ergonomische Höhe und Augenhöhe beachten

Die Mitte des Spiegels sollte sich etwa auf Augenhöhe der durchschnittlichen Benutzer befinden. Bei Nutzung durch Personen unterschiedlicher Körpergröße kann ein größerer Spiegel hilfreich sein, um sicherzustellen, dass jeder sein Gesicht problemlos sehen kann.

Lesen Sie auch

  • Spiegel im Badezimmer kleben

    Spiegel auf Fliesen kleben: Die besten Methoden im Check

  • spiegel-aufhaengen

    Spiegel aufhängen: 4 Techniken im Überblick

  • spiegelschrank-aufhaengen-ohne-bohren

    Einen Spiegelschrank ohne Bohren aufhängen

Abstand zur Waschbeckenoberkante

Ein Abstand von etwa 20 cm zwischen dem Spiegel und der Waschbeckenoberkante reduziert Spritzer von Wasser und Seife auf den Spiegel und erleichtert die Pflege.

Symmetrie mit anderen Badmöbeln

Hängen Sie den Spiegel symmetrisch zu anderen Badmöbeln, sodass die Oberkanten von Badschränken und Spiegel auf einer Linie sind. Dies schafft ein harmonisches Gesamtbild.

Unebenheiten der Wand berücksichtigen

Gleichen Sie eventuelle Wandunebenheiten vor der Montage des Spiegels aus, um sicherzustellen, dass der Spiegel gerade hängt und sich nicht verschiebt.

Beleuchtung einplanen

Eine gute Beleuchtung, entweder oberhalb des Spiegels oder integriert, verbessert die Sichtbarkeit und Ästhetik im Badezimmer.

Keine Fliesen bohren

Vermeiden Sie das Bohren von Fliesen, indem Sie speziellen Spiegelkleber oder Montagekleber verwenden. Diese bieten eine hohe Anfangshaftung und sind ideal für glatte Oberflächen wie Fliesen.

Lösungsansatz 1: Spiegel bündig in die Fliesen einlassen

Ein flächenbündig in die Fliesen eingelassener Spiegel bietet eine moderne und optisch ansprechende Lösung und sollte bereits bei der Fliesenverlegung eingeplant werden.

Vorgehensweise:

1. Vorbereitung und Planung:

  • Messen Sie die genaue Position und Größe des Spiegels aus.
  • Stellen Sie sicher, dass die geplante Position für den Spiegel frei von Hindernissen ist.

2. Fliesen zuschneiden:

Schneiden Sie die Fliesen so zu, dass eine Aussparung für den Spiegel entsteht. Achten Sie auf saubere und gerade Schnittkanten.

3. Untergrund vorbereiten:

Reinigen Sie die Wandfläche und tragen Sie einen geeigneten Haftgrund auf.

4. Spiegel montieren:

Tragen Sie Spiegelkleber auf die Rückseite des Spiegels auf und setzen Sie diesen in die Aussparung. Drücken Sie ihn fest an, sodass er bündig mit den Fliesen abschließt.

5. Fliesen verlegen:

Verlegen Sie die restlichen Fliesen um den Spiegel herum und lassen Sie den Kleber vollständig trocknen.

6. Verfugen:

Verfugen Sie die Fugen um den Spiegel herum mit Fugenmörtel und entfernen Sie überschüssigen Mörtel sorgfältig.

Lösungsansatz 2: Spiegel über die Fliesen kleben

Falls die Wand bereits gefliest ist, bietet das Aufkleben des Spiegels auf die Fliesen eine einfache und effektive Lösung, insbesondere für Mieter.

Vorgehensweise:

1. Oberfläche vorbereiten:

Reinigen Sie die Fliesen gründlich, um alle Rückstände wie Fett und Kalk zu entfernen.

2. Kleber auswählen und auftragen:

Verwenden Sie speziellen Spiegelkleber oder Montagekleber und tragen Sie diesen in mehreren Punkten oder Streifen auf die Rückseite des Spiegels auf.

3. Spiegel positionieren und anbringen:

Markieren Sie die gewünschte Position vorab an der Wand, setzen Sie den Spiegel an die markierte Stelle und drücken Sie ihn fest an.

4. Aushärten lassen:

Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten, bevor Sie den Spiegel in Gebrauch nehmen.

Lösungsansatz 3: Spiegel mit Profilen befestigen

Profile bieten eine saubere und sichere Methode, um Spiegel an die Wand zu befestigen, ohne Fliesen zu bohren.

Vorgehensweise:

1. Materialien auswählen:

Verwenden Sie Winkelprofile oder Halteschienen aus Aluminium oder Edelstahl.

2. Profile vorbereiten:

Schneiden Sie die Profile auf die benötigte Länge zu und achten Sie auf saubere Schnittkanten.

3. Profile montieren:

Markieren Sie die Position der Profile an der Wand und verwenden Sie eine Wasserwaage für eine exakte Ausrichtung. Montieren Sie die Profile mit passenden Dübeln und Schrauben.

4. Spiegel befestigen:

Hängen Sie den Spiegel vorsichtig in die montierten Profile ein und stellen Sie sicher, dass er gleichmäßig verteilt ist.

5. Abschließende Details:

Bringen Sie Abdeckkappen oder -leisten an, um die Schrauben zu verbergen und eine einheitliche Optik zu erreichen.

Mit diesen Lösungsansätzen können Sie sicherstellen, dass Ihr Spiegel sowohl funktional als auch ästhetisch perfekt zur Geltung kommt.

Artikelbild: Skylines/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spiegel im Badezimmer kleben
Spiegel auf Fliesen kleben: Die besten Methoden im Check
spiegel-aufhaengen
Spiegel aufhängen: 4 Techniken im Überblick
spiegelschrank-aufhaengen-ohne-bohren
Einen Spiegelschrank ohne Bohren aufhängen
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
Spiegel festkleben
Spiegel kleben: Anleitung für sichere & dauerhafte Haftung
Ein Loch in einen Spiegel bohren
Spiegel bohren: Präzise Anleitung für sicheres Vorgehen
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
spiegelschrank-aufhaengen-fliesen
Spiegelschrank an Fliesen aufhängen: So geht’s sicher & schnell
zementfliesen-kuechenspiegel
Eignen sich Zementfliesen als Küchenspiegel?
fliesenspiegel-waschbecken
Fliesenspiegel im Waschbeckenbereich: Planung & Tipps
fliesenspiegel-bad
Fliesenspiegel im Bad: Tipps zur Auswahl und Verlegung
fliesenspiegel-kueche-masse
Fliesenspiegel Küche: Maße richtig bestimmen & planen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spiegel im Badezimmer kleben
Spiegel auf Fliesen kleben: Die besten Methoden im Check
spiegel-aufhaengen
Spiegel aufhängen: 4 Techniken im Überblick
spiegelschrank-aufhaengen-ohne-bohren
Einen Spiegelschrank ohne Bohren aufhängen
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
Spiegel festkleben
Spiegel kleben: Anleitung für sichere & dauerhafte Haftung
Ein Loch in einen Spiegel bohren
Spiegel bohren: Präzise Anleitung für sicheres Vorgehen
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
spiegelschrank-aufhaengen-fliesen
Spiegelschrank an Fliesen aufhängen: So geht’s sicher & schnell
zementfliesen-kuechenspiegel
Eignen sich Zementfliesen als Küchenspiegel?
fliesenspiegel-waschbecken
Fliesenspiegel im Waschbeckenbereich: Planung & Tipps
fliesenspiegel-bad
Fliesenspiegel im Bad: Tipps zur Auswahl und Verlegung
fliesenspiegel-kueche-masse
Fliesenspiegel Küche: Maße richtig bestimmen & planen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spiegel im Badezimmer kleben
Spiegel auf Fliesen kleben: Die besten Methoden im Check
spiegel-aufhaengen
Spiegel aufhängen: 4 Techniken im Überblick
spiegelschrank-aufhaengen-ohne-bohren
Einen Spiegelschrank ohne Bohren aufhängen
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
Spiegel festkleben
Spiegel kleben: Anleitung für sichere & dauerhafte Haftung
Ein Loch in einen Spiegel bohren
Spiegel bohren: Präzise Anleitung für sicheres Vorgehen
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
spiegelschrank-aufhaengen-fliesen
Spiegelschrank an Fliesen aufhängen: So geht’s sicher & schnell
zementfliesen-kuechenspiegel
Eignen sich Zementfliesen als Küchenspiegel?
fliesenspiegel-waschbecken
Fliesenspiegel im Waschbeckenbereich: Planung & Tipps
fliesenspiegel-bad
Fliesenspiegel im Bad: Tipps zur Auswahl und Verlegung
fliesenspiegel-kueche-masse
Fliesenspiegel Küche: Maße richtig bestimmen & planen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.