Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Staubsauger

Der richtige Staubsauger für Laminat und Parkett

Staubsauger Parkett
Staubsauger eignen sich auch für die Reinigung von Laminat Foto: /

Der richtige Staubsauger für Laminat und Parkett

Parkettböden gehören zu den beliebtesten Böden in Wohnräumen. Laminat überzeugt dagegen durch seine geringen Kosten und seine große Vielfalt. Für beide ist der Staubsauger ideal zum Reinigen – welche Voraussetzungen er dafür aber erfüllen sollte, lesen Sie hier.

Eigenschaften von Parkett und Laminat

Parkettböden – ob als echter Eichenholz-Parkettboden oder günstiges Fertigparkett – bieten eine harte und glatte Oberfläche, die sich gut reinigen lässt. Auch der Laminatboden ist an seiner Oberseite besonders hart, so dass sich Schmutz und Staub immer nur auf der Oberfläche ablagert. Von dort kann er gut abgesaugt werden.

  • Lesen Sie auch — Staubsauger und ihre Funktion
  • Lesen Sie auch — Staubsauger für Katzenhaare – worauf sollte man achten?
  • Lesen Sie auch — Staubsauger für Hundehaare – welche Modelle eignen sich?

Feine Fugen

Bei komplett versiegeltem Parkett spielen Fugen keine Rolle. Bei Fertigparkett und beim Laminat gibt es jedoch immer sehr feine Fugen zwischen den einzelnen Bodenteilen, in die Staub eindringen kann. Anders als mit dem Staubsauger ist er von dort nur schwer zu entfernen.

Staubsauger Voraussetzungen

Damit ein Staubsauger optimal ist für Hartböden, wie Parkette und Laminate, müssen nur wenige Voraussetzungen erfüllt sein. Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen, welche das sind.

Voraussetzung Erklärung
Weicher Bürstenkranz verhindert Kratzer auf empfindlichen Parkett- oder Laminatoberflächen
Parkettdüse vorhanden oder als Zubehör erhältlich besonders weiche und großflächige Einlage aus Filz-Material oder Naturhaar hilft besser Kratzer zu vermeiden
keine weichen Rollen in weiche Rollen können sich Steinchen oder Schmutz drücken und Kratzer verursachen
keine leicht blockierenden Rollen können Streifen auf dem Boden verursachen

Spezielle Sauger für Laminat und Parkett

Spezielle Modelle für Laminat und Parkett gibt es beim Staubsauger nicht, das ist auch nicht nötig. Von seiner Funktionsweise her ist der Staubsauger ohnehin besonders gut für harte Böden ausgelegt, auf denen nur oberflächlicher Schmutz abgesaugt werden muss.

Bei Laminatböden können allerdings auch Saugroboter gut eingesetzt werden. Ihre ansonsten eher mäßige Leistung ist auf glatten Böden wesentlich besser, wie zahlreiche Tests zeigen. Bei Teppichböden ist die Reinigungsqualität jedoch deutlich schlechter als bei der händischen Reinigung.

Tipps & Tricks
Spezielle Parkettdüsen können Sie beinahe bei jedem Staubsauger als Zubehör erhalten, allerdings sind die Preise dafür recht unterschiedlich. Wenn Sie ohne Parkettdüse saugen, sollten Sie auf jeden Fall den Bürstenkranz beim Staubsauger immer herausschieben und zuvor von Schmutz und kleinen Steinchen befreien. Auch so lässt sich ein harter Boden gut mit dem Staubsauger reinigen.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Staubsauger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-staub
Laminat entwickelt viel Staub, der sich aber leicht entfernen lässt
laminat-saugen
Laminat mittels saugen sand- und staubfrei halten
Wie funktioniert ein Staubsauger?
Staubsauger und ihre Funktion
Staubsauger Fell
Staubsauger für Katzenhaare – worauf sollte man achten?
Staubsauger für Hunde
Staubsauger für Hundehaare – welche Modelle eignen sich?
Staubsauger kWh
Staubsauger: Wie viel Watt?
Staubsauger-Aufbewahrung – kreative Lösungen
Fliesen saugen
Staubsauger für Fliesen – was ist am besten geeignet?
Staubsauger Haare saugen
Staubsauger für lange Haare – worauf sollten Sie achten?
Parkettversiegelung
Ratgeber für die richtige Parkettversiegelung
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen sollte intensiv durchdacht werden
Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.