Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Staubsauger

Staubsauger für Fliesen: Tipps für optimale Reinigung

Von Oliver Zimmermann | 30. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Staubsauger für Fliesen: Tipps für optimale Reinigung”, Hausjournal.net, 30.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/staubsauger-fliesen

Die richtige Staubsaugerwahl ist entscheidend für die schonende und effektive Reinigung von Fliesenböden. Dieser Artikel erläutert die wichtigsten Kriterien und gibt praktische Tipps für die optimale Fliesenpflege.

staubsauger-fliesen

Die Wahl des richtigen Staubsaugers für Fliesen

Beim Kauf eines Staubsaugers für Fliesenböden sollten Sie mehrere Aspekte berücksichtigen, um Kratzer zu vermeiden und eine effiziente Reinigung zu gewährleisten.

1. Leistungsstarke Saugleistung:

Wählen Sie einen Staubsauger mit einem starken Motor und einstellbarer Saugleistung. Modelle ab einer Saugleistung von 16.000 Pa sind besonders effektiv bei der Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen wie Fett oder Kleberesten.

Lesen Sie auch

  • Staubsauger Parkett

    Der perfekte Staubsauger für Laminat: Tipps & Empfehlungen

  • Wie funktioniert ein Staubsauger?

    Staubsauger und ihre Funktion

  • Staubsauger Haare saugen

    Staubsauger: Lange Haare effektiv entfernen – So geht’s!

2. Angepasste Düsen und Bürstenrollen:

Spezielle Aufsätze wie Hartbürstenrollen oder Fliesenbürsten sind wichtig, um Schmutz aus den Fugen zu entfernen und die Fliesenoberfläche zu schonen. Multifunktionale Düsen, die sich an verschiedene Bedürfnisse anpassen lassen, sind ebenfalls eine gute Wahl.

3. Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit:

Leichte und manövrierfähige Geräte sind bei größeren Flächen von Vorteil. Flexible Gelenke, schwenkbare Bürstenköpfe und ergonomische Griffe erleichtern die Reinigung unter Möbeln und in schwer zugänglichen Ecken.

4. Wasserkapazität und Feuchtreinigung:

Einige Modelle bieten eine Feuchtreinigungsfunktion, die in Küchen oder Bädern besonders nützlich ist. Achten Sie darauf, dass der Wassermodus leicht zu handhaben ist und das Gerät eine ausreichende Wasserkapazität sowie eine effektive Selbstreinigungsfunktion hat.

5. Filtertechnik für Allergiker:

HEPA-Filter sind empfehlenswert, um Allergene aus der Luft zu entfernen und eine bessere Raumhygiene zu gewährleisten. Regelmäßige Reinigung oder Wechsel des Filters sind wichtig, um die optimale Funktion zu erhalten.

Indem Sie diese Kriterien beachten, können Sie den Staubsauger auswählen, der am besten zu Ihren Reinigungsanforderungen passt und Ihre Fliesenböden optimal pflegt.

So reinigen Sie Ihre Fliesenböden optimal mit dem Staubsauger

Für eine schonende und effiziente Reinigung Ihrer Fliesenböden sollten Sie einige grundlegende Schritte befolgen:

1. Vorbereitung:

Entfernen Sie groben Schmutz wie Steinchen und Blätter vorab mit einem Besen oder Handfeger, um Kratzer zu vermeiden.

2. Passenden Aufsatz verwenden:

Nutzen Sie eine Hartbodendüse oder spezielle Fliesendüse, um Schmutz aus den Fugen zu entfernen und gleichzeitig die Fliesenoberfläche zu schonen.

3. Saugleistung anpassen:

Stellen Sie die Saugleistung so ein, dass sie für Hartböden geeignet ist, um unnötigen Lärm zu vermeiden und die Lebensdauer der Düsen zu verlängern.

4. Systematisches Vorgehen:

Saugen Sie den Boden in geraden Bahnen und arbeiten Sie sich methodisch von einer Ecke des Raumes zur gegenüberliegenden Seite vor.

5. Spezielle Fugenreinigung:

Verwenden Sie bei stark verschmutzten Fugen eine Fugendüse, um tiefsitzenden Schmutz zu entfernen.

6. Nachbearbeitung:

Wischen Sie die Fliesen nach dem Saugen feucht, um verbleibende Staubreste zu entfernen und einen streifenfreien Glanz zu erzielen. Verwenden Sie hierfür klares Wasser oder einen geeigneten Fliesenreiniger.

Durch Befolgung dieser Schritte bleibt Ihr Fliesenboden sauber und gepflegt.

Zusätzliche Tipps für die Fliesenreinigung

Um die Langlebigkeit und das makellose Aussehen Ihrer Fliesenböden zu bewahren, beachten Sie folgende Tipps:

  • Weiche Bodenschutzmatten platzieren: Legen Sie in stark frequentierten Bereichen weiche Matten aus, um groben Schmutz abzuhalten.
  • Schonende Reinigungsmittel verwenden: Vermeiden Sie stark säurehaltige oder scharfe Reinigungsmittel, die Fliesen und Fugen schädigen können. Achten Sie darauf, dass die Reinigungsmittel für Ihre Fliesenart geeignet sind.
  • Regelmäßige Fugenpflege: Verwenden Sie spezielle Fugenreiniger oder einen Dampfreiniger, um hartnäckige Schmutzablagerungen zu entfernen und Verfärbungen zu verhindern.
  • Trocken- vor Feuchtreinigung: Entfernen Sie zunächst trockenen Schmutz, bevor Sie feucht wischen, um hartnäckige Rückstände zu vermeiden.
  • Rücksprache bei besonderen Fliesen: Bei speziellen Fliesenarten wie Naturstein oder solchen mit Rutschsicherheit sollten Sie sich über geeignete Pflege- und Reinigungsmethoden informieren, um Schäden zu vermeiden.
  • Ständige Kontrolle und Sofortmaßnahmen: Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort, um Fleckenbildung und Schäden zu verhindern.

Gezielte Pflege und die richtigen Reinigungsmethoden helfen, die Strapazierfähigkeit und den Glanz Ihrer Fliesenböden lange zu erhalten.

Artikelbild: Ralf Geithe/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Parkett
Der perfekte Staubsauger für Laminat: Tipps & Empfehlungen
Wie funktioniert ein Staubsauger?
Staubsauger und ihre Funktion
Staubsauger Haare saugen
Staubsauger: Lange Haare effektiv entfernen – So geht’s!
Staubsauger kWh
Staubsauger Wattzahl: Wie viel Watt braucht Ihr Staubsauger?
Staubsauger kaufen Tipps
Staubsauger-Kauf: Effizienz, Filter und Handhabung beachten
laminat-saugen
Laminat mittels saugen sand- und staubfrei halten
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Tierhaare saugen
Die besten Staubsauger für Tierhaare
Staubsauger Lärm
Staubsauger zu laut: Ursachen erkennen und beheben
bodenfliesen-reinigen-maschine
Effektiv Bodenfliesen reinigen: Die besten Maschinen
matte-bodenfliesen-reinigen
Matte Bodenfliesen reinigen: Tipps für perfekte Sauberkeit
Saugroboter Haustiere
Saugroboter für Tierhaare?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Parkett
Der perfekte Staubsauger für Laminat: Tipps & Empfehlungen
Wie funktioniert ein Staubsauger?
Staubsauger und ihre Funktion
Staubsauger Haare saugen
Staubsauger: Lange Haare effektiv entfernen – So geht’s!
Staubsauger kWh
Staubsauger Wattzahl: Wie viel Watt braucht Ihr Staubsauger?
Staubsauger kaufen Tipps
Staubsauger-Kauf: Effizienz, Filter und Handhabung beachten
laminat-saugen
Laminat mittels saugen sand- und staubfrei halten
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Tierhaare saugen
Die besten Staubsauger für Tierhaare
Staubsauger Lärm
Staubsauger zu laut: Ursachen erkennen und beheben
bodenfliesen-reinigen-maschine
Effektiv Bodenfliesen reinigen: Die besten Maschinen
matte-bodenfliesen-reinigen
Matte Bodenfliesen reinigen: Tipps für perfekte Sauberkeit
Saugroboter Haustiere
Saugroboter für Tierhaare?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Parkett
Der perfekte Staubsauger für Laminat: Tipps & Empfehlungen
Wie funktioniert ein Staubsauger?
Staubsauger und ihre Funktion
Staubsauger Haare saugen
Staubsauger: Lange Haare effektiv entfernen – So geht’s!
Staubsauger kWh
Staubsauger Wattzahl: Wie viel Watt braucht Ihr Staubsauger?
Staubsauger kaufen Tipps
Staubsauger-Kauf: Effizienz, Filter und Handhabung beachten
laminat-saugen
Laminat mittels saugen sand- und staubfrei halten
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Tierhaare saugen
Die besten Staubsauger für Tierhaare
Staubsauger Lärm
Staubsauger zu laut: Ursachen erkennen und beheben
bodenfliesen-reinigen-maschine
Effektiv Bodenfliesen reinigen: Die besten Maschinen
matte-bodenfliesen-reinigen
Matte Bodenfliesen reinigen: Tipps für perfekte Sauberkeit
Saugroboter Haustiere
Saugroboter für Tierhaare?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.