Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterbank

Eine Steinfensterbank streichen mit einer geeigneten Farbe

steinfensterbank-streichen
Alte Farbe sollte vor dem Neuanstrich entfernt werden Foto: Ant Photo Studio/Shutterstock

Eine Steinfensterbank streichen mit einer geeigneten Farbe

Wenn Sie eine Fensterbank streichen wollen, spielt dabei das Material eine wesentliche Rolle. Handelt es sich um eine Steinfensterbank, sollten Sie dafür geeignete Farbe verwenden und vor allem die Fensterbank mit einer Grundierung versehen.

Wenn es eine Steinfensterbank ist

Auch eine Steinfensterbank können Sie mithilfe einer neuen Farbe aufwerten und wieder ansehnlich machen. Allerdings sollten Sie dabei auf einige wichtige Dinge achten:

  • Lesen Sie auch — Fensterbank innen und außen streichen
  • Lesen Sie auch — Eine Steinfensterbank einbauen
  • Lesen Sie auch — Tiefengrund auf Farbe streichen
  • nur eine geeignete Grundierung für das Steinmaterial verwenden
  • unbedingt eine geeignete Spezialfarbe für Steinmaterialien einsetzen (beispielsweise Acryllack)
  • die Farbe immer in mehreren dünnen Schichten auftragen
  • eine außenliegende Fensterbank mit witterungsbeständiger Farbe anstreichen

Auf was es beim Anstrich ankommt

Fensterbänke können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Oft handelt es sich um Steinfensterbänke, die sowohl im Innenbereich als auch außen zum Einsatz kommen. Aus optischen Gründen kann es sinnvoll sein, eine solche Steinfensterbank mit einem neuen Anstrich optisch aufzuwerten. Soll ein farbiger Anstrich vorgenommen werden, ist die für eine sehr gute Vorbereitung wichtig. Die Oberfläche kann sehr stark saugend sein und bei unsachgemäßer Verarbeitung der Farbe zu einer ungleichen Farbdeckung führen, die normalerweise nicht gewünscht ist. Verwenden Sie daher unbedingt eine geeignete Grundierung für Steinoberflächen, bevor Sie die gewünschte Farbe auftragen. Achten Sie auch darauf, dass die Grundierung ausreichend Zeit zum Trocknen hat, bevor Sie den endgültigen Anstrich vornehmen.

Die richtige Farbe für den Anstrich verwenden

Nach dem Auftrag der notwendigen Grundierung benötigen Sie eine geeignete Farbe für die Steinmaterialien. In der Regel werden hierfür Acryllacke verwendet, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können und witterungsbeständig sind. Tragen Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auf, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten und der Farbauftrag möglichst gleichmäßig erfolgt ist. In einigen Fällen muss noch eine Versiegelung aufgetragen werden, beispielsweise bei entsprechenden Oberflächen aus Granit, die im Außenbereich versiegelt werden müssen.

Die angrenzenden Bereiche ausreichend sichern

Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Farbe auf die angrenzenden Bereiche gelangen kann. Kleben Sie daher die Bereiche direkt um die Fensterbank mit einem geeigneten Klebeband ab, um diese Bereiche zu schützen. Dies gilt sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich, wo keine Farbflecken erwünscht sind.

Mark Heise
Artikelbild: Ant Photo Studio/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fenster » Fensterbank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterbank streichen
Fensterbank innen und außen streichen
steinfensterbank-einbauen
Eine Steinfensterbank einbauen
tiefengrund-auf-farbe-streichen
Tiefengrund auf Farbe streichen
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken von einer Steinfensterbank entfernen
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen, ohne Flecken zu erzeugen
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Fensterbrett Deko
Dekorationsideen für die Fensterbank
Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände in gleicher Farbe streichen
wand-schwarz-streichen
Wände schwarz streichen – nur etwas für Mutige
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.