Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Steinmauer

Licht aus, Spot an: Eine Steinwand effektvoll beleuchten

steinwand-beleuchten
Sowohl direkte als auch indirekte Beleuchtung stehen der Steinwand hervorragend Foto: JR-stock/Shutterstock

Licht aus, Spot an: Eine Steinwand effektvoll beleuchten

Steinwände schaffen ein tolles Ambiente. Kraftvoll, urtümlich, mystisch oder modern: Mit der richtigen Beleuchtung wird Ihre Steinwand endgültig zum optischen Highlight und zieht alle Blicke auf sich. Welche Möglichkeiten Ihnen offen stehen haben wir in unserem Ratgeber für Sie zusammengefasst.

Akzente setzen mit Spots

Mit Spots setzen Sie punktuell optische Akzente und betonen so Ihre Steinwand. Dabei haben Sie unendlich viel Gestaltungsspielraum. Spot-Lichter können Sie an folgenden Stellen platzieren:

  • Lesen Sie auch — Eine Steinwand aus Naturgestein verputzen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Steinwand im Garten selber machen
  • Im Fußboden
  • In der Decke
  • In der Wand selbst

Spots im Fußboden

Im Fußboden eingelassene Lichter setzen Ihre Steinwand ideal in Szene. Achten Sie auf die Lichtfarbe und die Helligkeit. Je nachdem, wie Sie wählen, schaffen Sie Wärme, Behaglichkeit oder klare, moderne Kanten.
Gerade dunkle Steinwände können schnell unscheinbar wirken: Helle Spots im Fußboden zaubern hier funkelnde Akzente, das Gesamtbild wirkt majestätisch und eher modern.
Wände in Terrakotta mit warmen, dunklen Spots sorgen dagegen für eine urtümliche, mystische Atmosphäre – ideal auch rund um steinverkleidete Kamine, die so noch behaglicher wirken.

Spots in der Decke

Deckenlicht ist eine sehr klassische Art der Beleuchtung. Eine indirekte Beleuchtung von oben setzt die komplette Wand gleichmäßig in Szene. Durch eine etwas größere Entfernung von der Wand können Sie gezielt Punkte auf der Wand ausleuchten und Pflanzen oder Dekorationselemente voll in Szene setzen. Auch hier gilt: Helle, kühle Lichtfarben wirken modern, warme, dunklere Farben sorgen für Gemütlichkeit.

Spots in der Steinwand

Achtung: Wenn Sie sich für Spots in der Steinwand selbst entscheiden, sollten Sie auf dunkles Licht setzen. Schließlich soll das Licht Ihre Steinwand beleuchten und den Betrachter nicht blenden. Mini-Spots in den Fugen sorgen für ein funkelndes Lichtermeer. Sie erinnern an den Sternenhimmel und sorgen für eine zauberhafte Optik.

LED-Streifen, Lampen und mehr

Mit LED-Streifen statt Spots in Decke oder Boden können Sie ebenfalls eine indirekte Beleuchtung für die Steinwand schaffen. Lange, durchgängige Linien strecken den Raum optisch, sie wirken außerdem sehr modern und schaffen ganz klare Linien.

Lampen können heute generell viel mehr, als einen Raum einfach nur zu beleuchten. Wandlampen mit passenden Abdeckungen strahlen Licht sehr gezielt ab, damit können Sie herrliche Lichtmuster auf Ihre Steinwand bringen. Quaderlampen, die nach oben und unten strahlen in der Mitte der Wand platziert sorgen optisch für deutlich mehr Raumhöhe und zeigen Ihre Wand dabei im besten Licht.

Mit Farbwechseln können Sie ganz unterschiedliche Stimmungen gestalten. Viele moderne Leuchten- und Leuchtmittelsysteme lassen sich bequem über das Smartphone steuern.

Rita Schulz
Artikelbild: JR-stock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Mauer » Steinmauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinwand-verputzen
Eine Steinwand aus Naturgestein verputzen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
steinwand-garten-selber-machen
Eine Steinwand im Garten selber machen
steinwand-hinter-fernseher
Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
steinmauer-malen
Eine Steinmauer kreativ bemalen
steinmauer-fliesen
Eine Steinmauer mit Fliesen verkleiden
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
steinmauer-verkleidung
Eine Steinmauer mit einer stabilen Verkleidung versehen
Natursteinmauer Sichtschutz
Steinmauer als Sichtschutz – Ideen und Tipps
steinmauer-abschluss
Der Steinmauer einen attraktiven und krönenden Abschluss geben
Steinmauer feucht
Steinmauer trockenlegen – so müssen Sie vorgehen
Gartenmauer aus Steinen
Deko für den Garten: die Steinmauer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.