Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

Steinwand im Bad - rustikal und schlicht

Steinoptik im Bad
Mit Verblendern lässt sich günstig eine schicke Steinwand im Bad erstellen Foto: /

Steinwand im Bad - rustikal und schlicht

Rustikale Bäder in minimalistischer Optik liegen in den letzten Jahren immer stärker im Trend. Stein und Holz finden als Materialien in die Badgestaltung ebenfalls Eingang. Wie man mithilfe von Verblendern im Bad eine rustikale Steinoptik herstellen kann, lesen Sie hier.

Steine als Wandbelag

In Bädern zieren ausschließlich Fliesen die Wände. Das war einmal. Spätestens seit dem Aufkommen wirklich eindrucksvoll realistischer Imitatfliesen für Wand und Boden haben auch bislang wenig verwendete Materialien wie Holz und Naturstein Eingang ins Badezimmer gefunden und sind dort wirklich heimisch geworden.

  • Lesen Sie auch — Bad altersgerecht umbauen
  • Lesen Sie auch — Fugen im Bad ausbessern
  • Lesen Sie auch — Einen Holzboden im Bad verlegen

Stark strukturierte und völlig natürlich wirkende Steinwände lassen sich heute problemlos mit Verblendern zaubern. Gepaart mit der passenden Beleuchtung und mit freistehenden Badewannen und Waschtisch-Armaturen in Antik-Optik entsteht ein Bad, das eindrucksvoll aber auch einladend und harmonisch wirkt. Besonders edel wirkt die beliebte schwarze Schieferoptik.

Wasserdichtigkeit des Wandbelags

Schon beim Fliesenbelag gilt: Unterhalb des Fliesenspiegels ist eine durchgehende, wasserdichte Abdichtung der Wände und Böden zu schaffen. Das gilt ungesehen auch für den Wandbelag aus Verblendern.

Am besten verwendet man zum Abdichten Dichtschlämme. Sie ist kostengünstig, verlässlich dichtend und stellt einen guten Verleguntergrund dar. Außerdem kann sie problemlos aufgebracht werden.

Verlegen auf Fliesen

Verblender können Sie problemlos auch auf Fliesen verlegen – wenn Sie zuvor die Fliesenfugen ausspachteln (Haftvermittler auftragen). Auch vor dem Auftrag des Klebers müssen Sie dann noch einmal Haftvermittler aufstreichen.

Verblenderwand im Bad – Schritt für Schritt

  • Verblender
  • geeigneter Kleber
  • Fugenmörtel (5,29 € bei Amazon*) wenn verfugt wird
  • Haftvermittler
  • Dichtschlämme
  • Kelle
  • Zahnspachtel
  • Fugeisen (falls verfugt wird)

1. Untergrund herstellen

Zum Verlegen muss der Untergrund fest und tragfähig sein. Achten Sie auf einen sauberen Untergrund ohne haftmindernde Stoffe und loses Material. Bei Putz ist ein Vorstreichen mit Haftgrund (19,49 € bei Amazon*) nach der Abdichtung (Dichtschlämme) empfehlenswert. Beim Verlegen auf Fliesenuntergründen gehen Sie wie oben beschrieben vor.

2. Kleberbett aufbringen

Kleber mit der Kelle aufstreichen und mit der Zahnspachtel durchkämmen. Gleichzeitig auch auf der Rückseite der Verblender Kleber aufbringen. Tragen Sie nie mehr Kleber auf die Wand auf, als Sie während der ausgewiesenen Offenzeit auch tatsächlich belegen können.

3. Verlegen und Verfugen

Drücken Sie die Verblender ins Kleberbett und achten Sie auf eine möglichst gleichmäßige Fugenbreite, Viele Verblender werden auch ohne Fuge verlegt und schaffen eine durchgehende Steinfläche.

Tipps & Tricks
Wenn Sie geeignete Verblender wählen, können Sie nicht nur die Wände im Badezimmer belegen, sondern sogar die Dusche mit einer Steinwand versehen. Achten Sie aber darauf, dass Sie rund um die Armaturen und in den Randbereichen gründlich abdichten.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Badezimmer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-altersgerecht-umbauen
Bad altersgerecht umbauen
fugen-ausbessern-bad
Fugen im Bad ausbessern
holzboden-im-bad-verlegen
Einen Holzboden im Bad verlegen
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
deckenverkleidung-badezimmer
Ideen für die Deckenverkleidung im Badezimmer
bad-ohne-fugen
Möglichkeiten für ein Bad ohne Fugen
holzboden-im-bad-abdichten
Einen Holzboden im Bad richtig abdichten
ameisen-im-bad
Hilfe bei Ameisen im Bad
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
kleines-bad-optisch-vergroessern
Ein kleines Bad optisch vergrößern
kaefer-im-badezimmer
Was tun gegen Käfer im Badezimmer?
holzboden-im-bad
Das Bad mit Holzboden ausstatten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.