Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Teppich sanft klopfen und möglichst eher bürsten

Teppich ausklopfen
Beim Teppich-Klopfen ist von oben nach unten vorzugehen Foto: /

Teppich sanft klopfen und möglichst eher bürsten

Die wahrscheinlich älteste Art, einen Teppich zu reinigen, ist das Ausklopfen. Damit das Klopfen nur den Staub und lose Schmutzpartikel entfernt, ohne den Teppich zu beschädigen, sollten einige Faktoren beachtet werden. Komplett aus Textilien bestehende Teppiche ohne Knüpfmatte an der Unterseite sind unempfindlicher.

Auf der Florseite klopfen

Bei handgeknüpften Teppichen sollte das Klopfen sehr viel vorsichtiger erfolgen als bei Stoffmatten und häufigstmöglich durch Bürsten ersetzt werden. Der Aufbau des Gewebes eines handgeknüpften Teppichs bedingt, das sich auf der Unterseite nur dünne Garnverläufe befinden, die durch die Webmatte geführt und dort verknotet sind.

  • Lesen Sie auch — Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
  • Lesen Sie auch — Möglichst seltene Pflege des Kuhfell Teppich erhält den Glanz
  • Lesen Sie auch — Teppich haltbar auf Teppich verlegen

Beim Klopfen des Teppichs auf der Unterseite werden diese Garne direkt getroffen und belastet. Die Knoten können sich lösen oder bei sehr starker oder häufiger Klopfbelastung reißen. Grundsätzlich ist das Klopfen auf der Florseite schonender für jeden Teppich. Bei Orientteppichen wie Perserteppichen und Nepalteppichen sollte versucht werden, den Staub und die Schmutzpartikel möglichst mit bürstenden Bewegungen zu entfernen.

Aufhängen oder hinlegen

Der Teppich kann vor dem Klopfen auf ein Geländer oder eine Teppichstange gehängt werden oder flach ausgebreitet werden. Im aufgehängten Zustand ist das Klopfen mit kurzen häufigen nicht sehr harten Schlägen empfehlenswert. Auf der Florseite ist der Teppich unempfindlicher. Ideale ist ein Klopfen in mehreren Etappen von jeweils etwa fünf Minuten. Wenn der Teppich ausgebreitet hingelegt werden kann, ist ein Bürsten jedem Klopfen vorzuziehen. Selbst ein Schrubber macht einem Orientteppich auf der Floroberseite kaum etwas aus.

Klopfgerät kontrollieren

Teppichklopfer oder sonstiges Klopfgerät darf keine scharfen Kanten oder Spitzen haben. Da ein Teppichklopfer meist aus Bast- oder Schilfrohr besteht, ist ein Ausfransen oder Lösen einzelner Rohre möglich. Vor jedem Gebrauch sollte der Teppichklopfer daraufhin untersucht werden. Wenn die Beschädigung nicht mehr restlos zu beseitigen ist, sollte unbedingt ein neuer Klopfer benutzt werden. Elektrische Klopfsauger sollten mit äußerster Vorsicht verwendet werden, da sie für gewebte Teppiche eine meist zu starke Klopfleistung besitzen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie beim Klopfen Ihres Teppichs immer wieder herausfallende Wollfussel bemerken, ist das kein Gradmesser für die Sauberkeit. Auch ein bereits gründlich vom Staub befreiter Berberteppich hört nie auf, Fussel abzugeben.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Shaggy-Teppich säubern
Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
Kuhfell Teppich pflegen
Möglichst seltene Pflege des Kuhfell Teppich erhält den Glanz
Teppich auf Teppich kleben
Teppich haltbar auf Teppich verlegen
Teppich zuschneiden
Teppich zuschneiden
Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat?
Teppich einfärben
Teppich selbst einfärben leicht gemacht
Teppich kleben
Teppich lose oder vollflächig fixieren
Teppich schlechte Fixierung
Warum ein Teppich Wellen wirft
alter-teppichkleber-giftig
Giftigkeit alter Teppichkleber
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
Teppich flicken
Aufgeschäumten und gewebten Teppich reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.