Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Flokati Teppich ein- bis zweimal jährlich reinigen

Flokati-Teppich waschen
Ein Flokati-Teppich zieht Schmutz förmlich an und ist schwer zu reinigen Foto: /

Flokati Teppich ein- bis zweimal jährlich reinigen

Wer die aus griechischen Hirtenteppichen entstandenen Flokati Teppiche mag, hat einen Schmutzfänger auf dem Boden liegen. Neben einer gewissen Rücksichtnahme beim Betreten, wobei Straßenschuhe ausgeschlossen werden sollten, ist das gelegentliche Reinigen und Waschen weniger aufwendig, als vielfach befürchtet wird.

Behandlung und Unterhaltspflege

Ein gemütlicher Flokati besteht aus Schurwolle, die in langen Flusen das charakteristische Fransenchaos bildet. Dabei ist sowohl die Schurwolle selber empfindlich als auch der Aufbau der langflorigen Oberfläche. Um unnötige Verschmutzungen zu vermeiden und das Reinigen in vertretbarem Ausmaß zu halten, sollten folgende Nutzungsratschläge befolgt werden:

  • Lesen Sie auch — Teppich durch Reinigen aufhellen
  • Lesen Sie auch — Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
  • Lesen Sie auch — Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
  • Das Betreten mit Straßenschuhen ist tabu
  • Losen Schmutz möglichst sofort mit Langflordüse aufsaugen
  • Flüssigen Schmutz sofort mit einem Lappen auftupfen
  • Jede Feuchtigkeit und Nässe fernhalten

Wer diese Ratschläge befolgt, kommt mit einem grundsätzlichen Reinigen eines Flokatis etwa zweimal jährlich aus.

Schonende Mittel tupfend verwenden

Bei dem Entfernen von Flecken dürfen nur schonende Reinigungsmittel eingesetzt werden. Bewährt haben sich Wollwaschmittel, Babyshampoo, normaler Fensterreiniger oder mit viel Kohlensäure versetztes Mineralwasser.

Prinzipiell wird bei auf das Mineralwasser jedes Reinigungsmittel aufgetupft oder aufgesprüht. Nach einigen Minuten Einwirkzeit weiderholt sich das tupfende Abtragen, bei dem der Schwamm oder Lappen mehrfach in klarem lauwarmen Wasser ausgespült wird. Mineralwasser wird großzügig auf den Flokati Teppich schüttend verteilt. Die „bitzelnde“ Kohlensäure löst die Schmutzpartikel, die anschließend ebenfalls aufgetupft werden.

Waschen des Flokati

Der spezielle Aufbau eines Flokati Teppichs führt zu einem enormen Flüssigkeitsaufnahmevermögen. Ein nasser Flokati kann bereits ab einer Größe von etwa einem Quadratmeter nicht mehr von einer Person zu tragen sein. Das ist auch bei einer Wäsche in der Waschmaschine zu beachten. Prinzipiell kann ein Flokati im Woll- und Schonwaschgang ohne Schleudern und Abpumpen gewaschen werden. Normale Waschmaschinen können das Gewicht eines nassen Flokatis von bis zu einem drei viertel Quadratmeter Größe vertragen.

Bei der Handwäsche in einer Badewanne oder einer Waschschüssel ist ein nasser Flokati bis zu einer Größe von etwa anderthalb Quadratmetern von einer Person anzuheben. Größere Teppiche sollten in der Reinigung gewaschen werden lassen.

Tipps & Tricks
Beim Trocknen des Teppichs sollten Sie wie bei Schurwollbekleidung verfahren. Der Teppich muss glatt auf saugfähigen Handtüchern ausgebreitet werden und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Shaggy-Teppich säubern
Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
Kuhfell Teppich Reinigung
Kuhfell Teppich nur im Notfall reinigen
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Berberteppich Reinigung
Berberteppich schonend reinigen
Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen kämmen und reinigen
Teppich auf Teppich kleben
Teppich haltbar auf Teppich verlegen
Nepal-Teppich Flecken
Ein weicher Teppich aus Nepal lässt sich nur schonend reinigen
Lammfell-Teppich waschen
Das Reinigen eines Lammfell Teppich hängt von der Gerbung ab
grüner Teppich reinigen
Rasenteppich reinigen und trocken halten
Teppich zuschneiden
Teppich zuschneiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.