Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Teppichboden oder Teppichfliesen

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Teppichboden oder Teppichfliesen”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/teppichboden-oder-teppichfliesen

Die Wahl zwischen Teppichboden und Teppichfliesen kann sowohl aus optischen als auch aus praktischen Gründen schwierig sein. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die wesentlichen Unterschiede, einschließlich der Kosten, Haltbarkeit und Installationsmethoden. Werden auch Sie zum Experten und erfahren Sie, warum Teppichfliesen in bestimmten Situationen den entscheidenden Vorteil haben könnten.

Teppichboden oder Teppichfliesen
AUF EINEN BLICK
Teppichboden oder Teppichfliesen – Was ist besser?
Teppichboden und Teppichfliesen sind beide geeignete Bodenbeläge, wobei Teppichboden oft etwas teurer ist. Teppichfliesen bieten den Vorteil, dass einzelne Fliesen leicht ausgetauscht werden können, während Teppichboden als Ganzes gewechselt werden muss.

Lesen Sie auch

  • Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

    Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

  • Gestaltungsmöglichkeiten mit Teppichböden

    Kreative Raumgestaltung mit Teppichböden: Tipps & Ideen

  • Teppich auf Fliesen kleben

    Teppich auf Fliesen verlegen: So geht’s richtig & sicher

Preise

Teppichfliesen sind in vielen Fällen deutlich günstiger als Teppichböden. Die Preise für Teppichfliesen beginnen im Durchschnitt bei etwa 4 -5 EUR pro m².

Teppichböden (Kunstfaser, Niederflor) beginnen zwar ebenfalls in diesem Bereich, liegen durchschnittlich aber höher im Preis.

Bei beiden entscheidet die Qualität aber am Ende über den Preis. Vergleichbare Qualitäten sind sowohl bei Teppichfliesen als auch bei Teppichböden bis zu zwei- oder dreimal so teuer als die günstigen Versionen.

Hochflorteppichboden und Naturfaserteppichboden

Hochflorige Teppichböden und Teppichböden aus Naturfasern wie Hanf, Sisal oder Wolle sind deutlich teurer als herkömmliche Teppichfliesen. Hier liegen die Preise fast immer über 20 EUR pro m². Die positiven Auswirkungen auf das Wohnklima sind dafür aber höher als bei Teppichfliesen.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit von niederflorigen Teppichböden und von Teppichfliesen liegt in etwa gleich hoch. Experten gehen bei den meisten Produkten von einer Haltbarkeit für etwa 10 Jahre aus.

Abnutzung und Gebrauchsspuren können fallweise bei hoher Belastung des Bodens auch höher sein, die Lebensdauer kann sich dadurch verkürzen.

Zwischen Teppichböden und Teppichfliesen gibt es keine gravierenden Unterschiede in der Haltbarkeit.
Der Vorteil von Teppichfliesen ist aber, dass häufig begangene Bereiche (sogenannte Laufstraßen) auch bereichsweise durch den Austausch der Teppichfliesen erneuert werden können. Die Gesamtlebensdauer des Bodenbelags kann so eventuell verlängert werden.

Verlegeweise

Teppiche können mit doppelseitigem Klebeband verklebt werden. Ein Verkleben ist in vielen Fällen nicht nötig.

Auch bei Teppichfliesen gibt es die Möglichkeit der sogenannten Schwerbeschichtung. Die Fliesen sind auf ihrer Unterseite mit einer Beschichtung versehen, die ein hohes Gewicht aufweist, und die Fliesen so stabil an ihrem Platz hält.

Anders als beim Verkleben lassen sich Teppichfliesen so relativ leicht austauschen. Sie brauchen einfach nur einzeln herausgehebelt und ersetzt zu werden.

Das Verlegen von Teppichfliesen ist, wenn man allein arbeitet, in großen Räumen möglicherweise etwas einfacher als das Verlegen eines Teppichbodens.

Austausch des Bodenbelags

Teppichfliesen können einzeln ausgetauscht werden, solange ausreichend Ersatzfliesen mit dem gleichen Muster zur Verfügung stehen. So können schwer verschmutzte Bereiche und Laufstraßen leicht behoben werden.

Ein Teppichboden kann dagegen nur als Ganzes getauscht werden. Das ist als Nachteil zu werten. Im Falle einer nicht mehr behebbaren Verschmutzung oder zur Behebung von unschönen Laufstraßen muss der Bodenbelag des ganzen Raums ausgetauscht werden.

Vergleich

Hinsichtlich Preis und Verlegeweise gibt es also kaum Unterschiede, auch die Qualität beim Teppichboden ist vergleichbar mit der von Teppichfliesen. Der Vorteil von Teppichfliesen liegt allerdings in der Austauschbarkeit einzelner Bereiche. Vor allem bei Fliesen mit Schwerbeschichtung ist das relativ einfach möglich, bei verklebten Fliesen gestaltet sich das hingegen schwierig.

Artikelbild: mihalis_a/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Gestaltungsmöglichkeiten mit Teppichböden
Kreative Raumgestaltung mit Teppichböden: Tipps & Ideen
Teppich auf Fliesen kleben
Teppich auf Fliesen verlegen: So geht’s richtig & sicher
teppichfliesen-verlegen
Teppichfliesen verlegen: Einfach selbst gemacht!
Teppich Quadrate schneiden
Teppichfliesen schneiden: Tipps für perfekte Ergebnisse
Qualität von Teppichbodenbelägen richtig beurteilen
Teppichbodenqualität beurteilen: Wichtige Kriterien im Überblick
Oberflächengestaltung von Teppichböden
Teppichboden-Oberflächen: Texturen, Farben & Materialien
allergiker-teppich-oder-laminat
Teppich oder Laminat – der beste Bodenbelag bei Hausstauballergie
teppich-auf-dielenboden
Teppich auf Dielenboden verlegen: So geht’s richtig
teppich-zuschneiden
Teppich zuschneiden: Anleitung & Profi-Tipps für exakte Schnitte
teppich-verlegen-kosten
Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose verlegen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Gestaltungsmöglichkeiten mit Teppichböden
Kreative Raumgestaltung mit Teppichböden: Tipps & Ideen
Teppich auf Fliesen kleben
Teppich auf Fliesen verlegen: So geht’s richtig & sicher
teppichfliesen-verlegen
Teppichfliesen verlegen: Einfach selbst gemacht!
Teppich Quadrate schneiden
Teppichfliesen schneiden: Tipps für perfekte Ergebnisse
Qualität von Teppichbodenbelägen richtig beurteilen
Teppichbodenqualität beurteilen: Wichtige Kriterien im Überblick
Oberflächengestaltung von Teppichböden
Teppichboden-Oberflächen: Texturen, Farben & Materialien
allergiker-teppich-oder-laminat
Teppich oder Laminat – der beste Bodenbelag bei Hausstauballergie
teppich-auf-dielenboden
Teppich auf Dielenboden verlegen: So geht’s richtig
teppich-zuschneiden
Teppich zuschneiden: Anleitung & Profi-Tipps für exakte Schnitte
teppich-verlegen-kosten
Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose verlegen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Gestaltungsmöglichkeiten mit Teppichböden
Kreative Raumgestaltung mit Teppichböden: Tipps & Ideen
Teppich auf Fliesen kleben
Teppich auf Fliesen verlegen: So geht’s richtig & sicher
teppichfliesen-verlegen
Teppichfliesen verlegen: Einfach selbst gemacht!
Teppich Quadrate schneiden
Teppichfliesen schneiden: Tipps für perfekte Ergebnisse
Qualität von Teppichbodenbelägen richtig beurteilen
Teppichbodenqualität beurteilen: Wichtige Kriterien im Überblick
Oberflächengestaltung von Teppichböden
Teppichboden-Oberflächen: Texturen, Farben & Materialien
allergiker-teppich-oder-laminat
Teppich oder Laminat – der beste Bodenbelag bei Hausstauballergie
teppich-auf-dielenboden
Teppich auf Dielenboden verlegen: So geht’s richtig
teppich-zuschneiden
Teppich zuschneiden: Anleitung & Profi-Tipps für exakte Schnitte
teppich-verlegen-kosten
Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose verlegen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.