Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Tintenflecken entfernen: Aus Textilien, Teppichen & Co.

Sie wird zwar immer seltener, ihre Flecken aber nicht weniger hartnäckig: Die Tinte. Dem Kind fällt in der Schule der Füllhalter in den Schoß oder Ihnen kippt beim Kaligrafie-Malen das Tintenglas um und schon haben Sie einen kräftigen blauen, schwarzen oder andersfarbigen Tintenfleck. Auch beim Wechseln der Druckerpatrone passiert schnell mal ein Malheur. Was hilft dagegen?

Tintenflecken beseitigen

Hausmittel gegen Tintentflecken

  • Essig
  • Salz
  • Milch, Buttermilch oder saure Milch
  • Tintenkiller (was auf Papier klappt, klappt auch bei Textilien)
  • Zitronensaft oder Essig
  • Haarspray
  • Bleichmittel (bei farbigen Textilien chlorfrei!)
  • Reinigungsalkohol
  • Whiteboard-Reiniger
  • Ammoniak

Anleitung zum Entfernen von Tintenflecken

1. Schneller ist immer besser

Wie jeder Fleck lassen sich auch Tintenflecken vor allem dann restlos entfernen, wenn sie frisch sind.

Legen Sie sofort nach dem Unfall ein saugfähiges Taschentuch oder ähnliches auf den Fleck, um die Tinte aufzusaugen. Reiben Sie nicht darauf herum, sondern machen Sie nur Tupfbewegungen! Andernfalls arbeiten Sie den Fleck in das Gewebe ein oder breiten ihn sogar aus.

2. Fleckenentfernung

Ganz frische Flecken können in (saurer) Milch oder Buttermilch aufgeweicht und anschließend in der Waschmaschine herausgewaschen werden.

Wenn Sie aber auf Nummer sicher gehen wollen, behandeln Sie den Fleck lieber mit einem stärkeren Hausmittel, denn ist er erst einmal eingewaschen, hilft meist nur noch Bleiche.

Legen Sie zunächst ein Tuch auf die Innenseite, damit der Fleck sich nicht auf der Rückseite des Kleidungsstücks ausbreiten kann. Geben Sie dann Haarspray oder Reinigungsalkohol auf den Fleck. Der Fleck muss gut durchnässt sein.

Tupfen Sie ihn nun mit einem Tuch oder einem Wattebausch von außen nach innen (!) ab. Sie werden sehen, wie Ihr Tuch oder die Watte sich blau färbt und der Fleck dünner wird.

Tupfen Sie so lange, bis der Fleck so gut wie verschwunden ist. Den Rest schafft die Waschmaschine. Geben Sie, falls nötig, mehr Alkohol oder Haarspray darauf.

Lesen Sie auch

  • Kugelschreiberflecken entfernen

    Kuliflecken entfernen ganz einfach

  • farbflecken-aus-teppich-entfernen

    Farbflecken aus Teppich entfernen – so geht’s

  • farbflecken-aus-hose-entfernen

    Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s

3. Waschen

Waschen Sie die Textilien bei der höchstmöglichen Temperatur.

Tipps zum Entfernen von Tintenflecken aus dem Sofa, dem Teppich oder anderen Oberflächen

  • Auch Tintenflecken auf Teppichen oder Polstermöbeln sollten wie oben beschrieben mit Reinigungsalkohol oder Haarspray vorbehandelt werden.
  • Anschließend sollten Sie den Teppich oder das Sofa mit einer Feinwaschmittel-Wasser-Lauge reinigen und die Feuchtigkeit mit einem Tuch gut aufsaugen.
  • Entfernen Sie auch die Seifenpartikel aus dem Boden bzw. dem Polster, indem Sie dieses zum Schluss zwei oder drei Mal mit klarem Wasser befeuchten und ausbürsten und anschließend die Feuchtigkeit aufsaugen.
Tipps & Tricks
Tintenflecken auf glatten Oberflächen wie dem Schreibtisch oder auch Plastikoberflächen können Sie mit Glasreiniger oder Allzweckreiniger entfernen. Tintenflecken an der Wand können Sie mit ein wenig Haarspray einsprühen und abtupfen oder mit Reinigungsalkohol behandeln (immer von außen nach innen tupfen!).

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kugelschreiberflecken entfernen
Kuliflecken entfernen ganz einfach
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-hose-entfernen
Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen
Filzstiftflecken beseitigen
Filzstiftflecken entfernen
kugelschreiber-von-gummi-entfernen
Kugelschreiber ohne Schleifen von Gummi entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s
kuliflecken-auf-leder-entfernen
Kuliflecken auf Leder entfernen – so geht’s
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Ledersofa reinigen
Von einem Ledersofa Flecken entfernen
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kugelschreiberflecken entfernen
Kuliflecken entfernen ganz einfach
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-hose-entfernen
Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen
Filzstiftflecken beseitigen
Filzstiftflecken entfernen
kugelschreiber-von-gummi-entfernen
Kugelschreiber ohne Schleifen von Gummi entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s
kuliflecken-auf-leder-entfernen
Kuliflecken auf Leder entfernen – so geht’s
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Ledersofa reinigen
Von einem Ledersofa Flecken entfernen
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kugelschreiberflecken entfernen
Kuliflecken entfernen ganz einfach
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-hose-entfernen
Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen
Filzstiftflecken beseitigen
Filzstiftflecken entfernen
kugelschreiber-von-gummi-entfernen
Kugelschreiber ohne Schleifen von Gummi entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s
kuliflecken-auf-leder-entfernen
Kuliflecken auf Leder entfernen – so geht’s
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Ledersofa reinigen
Von einem Ledersofa Flecken entfernen
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.