Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gummi

Kugelschreiber ohne Schleifen von Gummi entfernen

kugelschreiber-von-gummi-entfernen
Essig löst Kugelschreiber von Gummi Foto: Delpixel/Shutterstock

Kugelschreiber ohne Schleifen von Gummi entfernen

Kugelschreiber verursachen die hartnäckigsten Flecken auf allen Untergründen. Gummi macht keine Ausnahme. Das Entfernen verlockt schnell dazu, schleifend vorzugehen, was aber die Oberfläche des Gummis mit zerkratzter Hässlichkeit belohnt. Es gibt einige Hilfsmittel, mit denen sich die Striche mit etwas Glück ohne Spuren beseitigen lassen.

Abtrag erzeugen und schleifen mag Gummi gar nicht

Die große Kunst beim Entfernen von Kugelschreiber auf Gummi ist, die Situation nicht zu „verschlimmbessern“. Generell kann natürlich mittels schleifender Wirkung beispielsweise mit Mikrofasertüchern, Scheuermilch oder Schmirgelpapier jede Kugelschreiberspur abgetragen werden. Das Problem ist, dass die Oberfläche des Gummis mindestens stumpf wird und im schlechteren Fall sogar Schaden nimmt.

  • Lesen Sie auch — Alten und porösen Gummi entfernen
  • Lesen Sie auch — Farbe von echtem Gummi entfernen
  • Lesen Sie auch — Stockflecken auf Gummi umgehend entfernen

Anders als bei Edding oder bei Farbe „verbindet“ sich der Kugelschreiber mit dem Gummi. Die Kugelschreibermine beinhaltet Lösungsmittel, die sich nach dem Ausfließen verflüchtigen. Zurück bleibt die Kugelschreiberfarbe, die sich am Gummi „festkrallt“. Im chemischen Sinne muss die Farbe wieder angelöst werden, um sich entfernen zu lassen. Dafür bedarf es allerdings einer Lösungsaggressivität, die auch das Gummi angreift.

Balance zwischen so viel wie nötig und so wenig wie möglich

Für alle Reinigungsmittel, die Kugelschreiber lösen, gilt eine sorgfältige Balance zwischen Dosierung und Einwirkzeit zu finden. Im Zweifelsfall ist eine Annäherung beziehungsweise Steigerung in mehreren Durchgängen die erfolgversprechendste Methode. Das gilt beispielsweise für Gummi angreifenden Essig. Folgendes muss dabei bedacht werden:

  • Als normales Hausmittel eingesetzter weißer Speiseessig ist wenig aggressiv, aber oft auch dementsprechend hilflos gegen Kugelschreiber
  • Essigessenz ist höher konzentriert und wirksamer und stellt eine Art „Königsweg“ dar.
  • 38-prozentige Essigsäure wirkt fast immer, aber leider auch auf das Gummi

Die gleichen Prinzipien gelten für Reinigungsalkohol, Zitronensäure und alle anderen lösenden oder säurehaltigen Substanzen. In den Intervallen sollte mit kurzzeitigem Betupfen und nach wenigen Sekunden wieder abnehmen begonnen werden. Vor der Steigerung der Konzentration sollte die Einwirkzeit langsam gesteigert werden. Wenn der Kugelschreiber nach einer Minute nicht abwischbar wird, sollte die nächste Konzentrationsstufe erfolgen.

Tipps & Tricks
Sie sollten immer ein Regenerieren des Gummis nach dem Entfernen von Kugelschreiber planen und vorbereiten. Milch, Weichspüler oder Öl oder Wachs sind gute Hilfsmittel, um eventuelle Eintrübungen und milchige Stellen auf der Oberfläche des Gummis wieder zu Glanz zu polieren.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Delpixel/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gummi

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kugelschreiberflecken entfernen
Kuliflecken entfernen ganz einfach
kuliflecken-auf-leder-entfernen
Kuliflecken auf Leder entfernen – so geht’s
gummi-entfernen
Alten und porösen Gummi entfernen
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von echtem Gummi entfernen
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi umgehend entfernen
edding-von-gummi-entfernen
Alten und frischen Edding von Gummi entfernen
teppich-gummi-entfernen
Vom alten Teppich den hängengebliebenen Gummi entfernen
gestank-aus-gummi-entfernen
Nicht jeder Gestank lässt sich aus Gummi entfernen
gummi-faerben
Gummi substanziell färben
haustuer-gummi-quietscht
Das Haustür-Gummi quietscht
verfaerbtes-gummi-reinigen
Verfärbtes Gummi versuchsweise reinigen
gummi-kleben-mit-sekundenkleber
Gummi kleben mit Sekundenkleber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.