Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenrenovierung

Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung

Treppe beizen

Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung

Einen richtig schönen neuen Farbton erhält eine Holztreppe durch das Beizen der Oberfläche. Anders als beim Lackieren wird hier die Farbe chemisch ins Holz eingebracht – oder es lagern sich Pigmente fest im Holz an. Die Oberflächenstruktur bleibt nicht nur erhalten, sie wird sogar noch optisch betont. Außerdem ist es möglich, farblich eine andere Holzart vorzutäuschen und damit der Treppe einen edleren Charakter zu verleihen.

Diese Effekte lassen sich mit Holzbeize erreichen

  • Der natürliche Farbton des Holzes wird angenehm intensiviert.
  • Alternativ kann die Holzfarbe komplett verändert werden.
  • Die Kontraste der Maserung lassen sich wunderbar verstärken.
  • Alternativ kommt es zur gezielten Egalisierung der natürlichen Holzfarbe.
  • Verschiedene Holzarten an derselben Treppe lassen sich optisch angleichen.
  • Lesen Sie auch — Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Die Treppenverkleidung selber machen: eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Unebenheiten in der Treppe ausgleichen

Treppe beizen: So geht’s!

  • Beize
  • evtl. Wasser
  • Klebeband
  • Folie
  • Pinsel
  • alternativ: fusselfreier Lappen
  • Schleifpapier (80er, 100er, 120er)
  • Staubtuch

1. Beizproben erstellen

Besorgen Sie sich verschiedene Musterbeizen und probieren Sie sie an versteckter Stelle aus, um herauszufinden, wie das Holz reagiert und ob das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Vor dem Beizen der gesamten Treppe: Umliegende Bereiche abdecken!

2. Schleifen und Wässern

Schleifen Sie die entfettete Oberfläche mit 80er Schleifpapier in Faserrichtung an, entfernen Sie danach gründlich den Staub. Anschließend wässern Sie die zu beizenden Flächen vorsichtig mit warmem Wasser, wenn dies in der Gebrauchsanweisung steht.

3. Beize auftragen

Tragen Sie nun die Beize auf. Wässrige Produkte werden in der Regel mit dem Pinsel aufgebracht, lösemittelhaltige Beizen mit dem Lappen. Die Angaben in der Gebrauchsanweisung sind entscheidend. Arbeiten Sie sich von unten nach oben vor.

4. In Schichten arbeiten

Beizen werden normalerweise in mehreren Schichten aufgetragen, ohne Zwischenschliffe, solange bis die passende Farbtiefe erreicht ist.

5. Schleifen und Schutzschicht auftragen

Die letzte Schicht schleifen Sie nach dem gründlichen Durchtrocknen mit feinem Schleifpapier leicht an. Danach entfernen Sie gründlich allen Staub, auch aus den Holzporen – und tragen eine Schutzschicht aus Transparentlack oder Öl auf.

Tipps & Tricks
Soll die Treppe während der farblichen Neugestaltung benutzbar bleiben? Bearbeiten Sie einfach nur jede zweite Stufe – und wenn die ersten Auftritte trocken sind, streichen Sie die übrigen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenrenovierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe lackieren
Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung
Treppenverkleidung selber machen
Die Treppenverkleidung selber machen: eine Anleitung
Treppe ausgleichen
Unebenheiten in der Treppe ausgleichen
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppe spachteln
Schadhafte Stellen an der Treppe fachgerecht spachteln
Treppe tapezieren
Treppenhaus im coolen Look: Die Treppe tapezieren
Treppe abschleifen
Die Treppe abschleifen: So geht’s!
Treppenwechsel
Treppenwechsel professionell durchführen
Treppe versetzen
Eine Treppe im Haus versetzen – geht das?
Treppe quietscht
Was ist zu tun, wenn die Treppe quietscht
Treppe verkleiden
Treppe verkleiden: Diese Materialien stehen zur Auswahl
Treppe neu belegen
Schicke, frische Optik: eine alte Treppe neu belegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.