Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trockner

Trockner-Maße: Den perfekten Wäschetrockner finden

Von Oliver Zimmermann | 5. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Trockner-Maße: Den perfekten Wäschetrockner finden”, Hausjournal.net, 05.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/trockner-masse

Wäschetrockner sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Haushalte gerecht zu werden. Dieser Artikel beleuchtet die Standardmaße von Wäschetrocknern und zeigt, welche Faktoren bei der Wahl der richtigen Größe für Ihren Bedarf zu berücksichtigen sind.

Trockner Maße

Standardmaße von Wäschetrocknern

Wäschetrockner für den Heimgebrauch sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in gängige Küchenzeilen fügen. Üblicherweise beträgt die Breite eines Standard-Wäschetrockners etwa 60 cm, was den Standardmaßen von Küchenmöbeln entspricht. Die Standardhöhe liegt in der Regel bei 85 cm, wobei einige Modelle auch bis zu 90,5 cm hoch sein können. Die Tiefe variiert deutlich und liegt üblicherweise zwischen 55 cm und 70 cm. Diese Maße ermöglichen es Ihnen, den Trockner optimal in Ihren Wohnraum zu integrieren, sei es als Standgerät oder unter einer Arbeitsplatte. Messen Sie den verfügbaren Platz sorgfältig aus, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • waermepumpentrockner-abstand-zur-wand

    Wärmepumpentrockner: So viel Wandabstand ist ideal

  • waermepumpentrockner-aufstellort

    Wärmepumpentrockner: Den optimalen Aufstellort finden

  • waermepumpentrockner-in-kleinem-raum

    Wärmepumpentrockner im kleinen Raum: So geht’s!

Variationen der Abmessungen

Die Abmessungen der Wäschetrockner variieren je nach Bauart und speziellen Anforderungen. Kompaktgeräte, die für kleinere Haushalte konzipiert sind, zeichnen sich durch geringere Abmessungen aus und können eine Höhe von nur 69 cm aufweisen. Besonders große Modelle für eine Füllmenge von bis zu 9 Kilogramm haben oft eine größere Tiefe und können bis zu 75 cm tief sein, um eine entsprechend größere Trommel unterzubringen. Um die Flexibilität bei der Platzierung zu erhöhen, bieten einige Hersteller Modelle mit reversiblen Türen an.

Unterbaufähige Trockner für die Integration in Küchenzeilen haben häufig eine feste Breite von 60 cm. Ihre Tiefe kann jedoch je nach Modell zwischen 52 und 65 cm variieren. Manche Nischenmodelle werden sogar mit einer Breite von lediglich 45 cm hergestellt, um schmale Räume effizient zu nutzen. Wenn Sie den Trockner auf eine Waschmaschine stellen möchten, ist es wichtig, dass die Tiefe der Waschmaschine mindestens 55 cm beträgt und ein Zwischenbaurahmen verwendet wird, um zusätzliche Stabilität zu schaffen.

Einfluss der Füllmenge auf die Abmessungen

Die Füllmenge eines Wäschetrockners beeinflusst die Gerätemaße merklich. Ein Modell, das 9 Kilogramm Wäsche fasst, benötigt eine größere Trommel und damit eine größere Tiefe als ein Modell mit 7 Kilogramm Fassungsvermögen. Größere Trommeln bieten mehr Platz für die Wäsche, was zu schonenderem Trocknen und kürzeren Trocknungszeiten führt. Berücksichtigen Sie Ihre üblichen Wäschemengen, um die geeignete Füllmenge zu ermitteln:

  • 7 Kilogramm: Ideal für kleinere Wäscheladungen.
  • 8 Kilogramm: Geeignet für mittlere bis größere Wäschemengen.
  • Ab 9 Kilogramm: Optimal für große Mengen, wie z.B. Bettwäsche.

Die richtige Wahl der Füllmenge sorgt nicht nur für eine bessere Trockeneffizienz, sondern berücksichtigt auch die Platzverhältnisse in Ihrem Haushalt.

Bedeutung der Maße für die Installation

Eine präzise Planung der Aufstellfläche ist entscheidend für die Funktionsweise und Langlebigkeit Ihres Wäschetrockners. Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus, damit das Gerät optimal positioniert werden kann. Standardmaße, die berücksichtigt werden sollten, sind 85 cm in der Höhe, 60 cm in der Breite und eine Tiefe zwischen 55 und 70 cm.

Abstände und Belüftung

Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um eine Überhitzung zu vermeiden. Halten Sie ausreichende Abstände zwischen dem Trockner und benachbarten Wänden oder Möbelstücken ein. Hersteller empfehlen oft spezifische Mindestabstände, um eine funktionsfähige Belüftung sicherzustellen.

Zugang und Bedienbarkeit

Planen Sie den Aufstellort so, dass Sie leicht Zugang zu Stromanschluss und erforderlichen Wasserabläufen haben. Achten Sie darauf, dass Filter und Auffangbehälter einfach entnommen und gereinigt werden können. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die vollständige Öffnung der Trocknertür vorhanden ist, um das Be- und Entladen der Wäsche zu erleichtern.

Installation auf Waschmaschinen

Wenn Sie den Trockner auf einer Waschmaschine platzieren möchten, stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine ein Frontlader ist und eine ausreichende Stabilität und Standsicherheit bietet. Die Tiefe der Waschmaschine sollte mindestens 55 cm betragen, wobei ein Zwischenbaurahmen zusätzliche Stabilität und Sicherheit gewährleistet.

Berücksichtigung der Türöffnung

Die Türöffnung eines Wäschetrockners hat großen Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit und Platzierung des Geräts. Moderne Modelle verfügen oft über Türdurchmesser bis zu 50 cm und Öffnungsweiten bis zu 39 cm, wobei der Öffnungswinkel zwischen 160° und 190° variiert. Planen Sie den Standort so, dass die Trocknertür vollständig geöffnet werden kann und keine Hindernisse wie Wände oder Möbel im Weg sind.

Einige Modelle bieten die Möglichkeit, den Türanschlag zu wechseln, sodass die Tür je nach Bedarf entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden kann. Dies erhöht die Flexibilität bei der Aufstellung, insbesondere wenn der Trockner neben einer Waschmaschine steht oder in einer Säule aufgestellt werden soll.

Maße bei unterbaufähigen Trocknern

Unterbaufähige Trockner sind ideal für die Integration in Küchenzeilen. Diese Modelle haben in der Regel eine Höhe von etwa 84,5 cm, um unter Standardarbeitsflächen zu passen. Die Breite beträgt normalerweise 60 cm, was dem Standardmaß für Küchenmöbel entspricht. Die Tiefe variiert zwischen 52 und 65 cm.

Wichtige Tipps beim Einbau

  • Höhe: Achten Sie darauf, dass die Gesamthöhe des Trockners einschließlich Arbeitsplatte nicht die Höhe der umgebenden Arbeitsflächen übersteigt.
  • Tiefe: Messen Sie die Tiefe des verfügbaren Platzes genau aus, um sicherzustellen, dass der Trockner bündig mit den umgebenden Möbeln abschließt. Berücksichtigen Sie eventuelle Wandvorsprünge oder Sockelleisten.
  • Belüftung: Gewährleisten Sie eine ausreichende Belüftung auch bei unterbaufähigen Modellen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Türanschlag: Ein wechselbarer Türanschlag kann die Platzierung und Benutzerfreundlichkeit des Trockners erheblich verbessern.

Mit präziser Planung und genauen Ausmessungen stellen Sie sicher, dass Ihr unterbaufähiger Trockner optimal funktioniert und nahtlos in Ihre Küchenzeile integriert ist.

Maße bei Waschtrocknern

Waschtrockner sind praktische All-in-One-Geräte, die das Waschen und Trocknen in einem Arbeitsgang ermöglichen. Standardmäßig sind diese Modelle etwa 85 cm hoch und 60 cm breit. Die Tiefe variiert zwischen 45 und 75 cm und hängt von der Füllmenge ab.

Einfluss der Füllmenge auf die Tiefe

Die Tiefe eines Waschtrockners hängt von der Füllmenge ab. Größere Füllmengen erfordern eine größere Trommel, was typischerweise zu einer größeren Tiefe führt. Je nach Ihren Bedürfnissen sollten Sie folgende Füllmengen in Betracht ziehen:

  • 7 bis 8 Kilogramm: Eher kompakte Tiefe.
  • 9 Kilogramm und mehr: Größere Tiefe, oft bis zu 75 cm.

Platzierungstipps

Bei der Platzierung eines Waschtrockners sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Raumhöhe und Arbeitsfläche: Messen Sie den verfügbaren Raum unter Regalen oder Arbeitsplatten genau aus.
  • Flexibilität des Standortes: Verwenden Sie Geräte mit reversiblen Türen, um die Aufstellung zu erleichtern.
  • Installation auf Waschmaschinen: Wenn Sie den Waschtrockner auf eine Waschmaschine stellen möchten, achten Sie auf ausreichende Tiefe und Stabilität.

Durch akkurates Ausmessen und die Berücksichtigung der spezifischen Modelleigenschaften können Sie sicherstellen, dass der Waschtrockner optimal in Ihren Haushalt integriert wird und effizient arbeitet.

Artikelbild: irina88w/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-abstand-zur-wand
Wärmepumpentrockner: So viel Wandabstand ist ideal
waermepumpentrockner-aufstellort
Wärmepumpentrockner: Den optimalen Aufstellort finden
waermepumpentrockner-in-kleinem-raum
Wärmepumpentrockner im kleinen Raum: So geht’s!
waermepumpentrockner-oder-kondenstrockner-im-keller
Wärmepumpen- oder Kondenstrockner: Welcher passt im Keller?
waermepumpentrockner-raumgroesse
Perfekte Raumgröße für Wärmepumpentrockner: Tipps & Infos
waermepumpentrockner-umgebungstemperatur
Wärmepumpentrockner: Ideale Umgebungstemperatur & Tipps
Trockner Arten Unterschiede
Trockner-Arten im Vergleich: Welcher passt zu Ihnen?
Trockner Gewicht
Trockner-Gewicht: So viel trägt Ihre Waschmaschine wirklich
Trockner im Keller
Trockner im Keller: Die besten Tipps & Kaufberatung
waschmaschine-masse
Waschmaschine: Maße der gängigsten Modelle
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-abstand-zur-wand
Wärmepumpentrockner: So viel Wandabstand ist ideal
waermepumpentrockner-aufstellort
Wärmepumpentrockner: Den optimalen Aufstellort finden
waermepumpentrockner-in-kleinem-raum
Wärmepumpentrockner im kleinen Raum: So geht’s!
waermepumpentrockner-oder-kondenstrockner-im-keller
Wärmepumpen- oder Kondenstrockner: Welcher passt im Keller?
waermepumpentrockner-raumgroesse
Perfekte Raumgröße für Wärmepumpentrockner: Tipps & Infos
waermepumpentrockner-umgebungstemperatur
Wärmepumpentrockner: Ideale Umgebungstemperatur & Tipps
Trockner Arten Unterschiede
Trockner-Arten im Vergleich: Welcher passt zu Ihnen?
Trockner Gewicht
Trockner-Gewicht: So viel trägt Ihre Waschmaschine wirklich
Trockner im Keller
Trockner im Keller: Die besten Tipps & Kaufberatung
waschmaschine-masse
Waschmaschine: Maße der gängigsten Modelle
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-abstand-zur-wand
Wärmepumpentrockner: So viel Wandabstand ist ideal
waermepumpentrockner-aufstellort
Wärmepumpentrockner: Den optimalen Aufstellort finden
waermepumpentrockner-in-kleinem-raum
Wärmepumpentrockner im kleinen Raum: So geht’s!
waermepumpentrockner-oder-kondenstrockner-im-keller
Wärmepumpen- oder Kondenstrockner: Welcher passt im Keller?
waermepumpentrockner-raumgroesse
Perfekte Raumgröße für Wärmepumpentrockner: Tipps & Infos
waermepumpentrockner-umgebungstemperatur
Wärmepumpentrockner: Ideale Umgebungstemperatur & Tipps
Trockner Arten Unterschiede
Trockner-Arten im Vergleich: Welcher passt zu Ihnen?
Trockner Gewicht
Trockner-Gewicht: So viel trägt Ihre Waschmaschine wirklich
Trockner im Keller
Trockner im Keller: Die besten Tipps & Kaufberatung
waschmaschine-masse
Waschmaschine: Maße der gängigsten Modelle
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.