Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Wärmepumpentrockner

Wärmepumpentrockner: So reinigen Sie den Wärmetauscher

Von Marlena Breuer | 18. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Wärmepumpentrockner: So reinigen Sie den Wärmetauscher”, Hausjournal.net, 18.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/waermepumpentrockner-waermetauscher-reinigen

Die richtige Pflege Ihres Wärmepumpentrockners trägt wesentlich zur Effizienz und Langlebigkeit des Gerätes bei. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Wärmetauscher im Trockner reinigen, einem wichtigen Bestandteil, der oft übersehen wird. Dabei werden wir auch auf die Reinigung des Kondensators eingehen, der ebenfalls entscheidend für den optimalen Betrieb ist.

waermepumpentrockner-waermetauscher-reinigen
Nicht nur das Flusensieb muss beim Wärmepumpentrockner regelmäßig gereinigt werden
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich den Wärmetauscher meines Wärmepumpentrockners?
Um den Wärmetauscher eines Wärmepumpentrockners zu reinigen, öffnen Sie die Klappe zum Kondensator, entnehmen die innere Abdeckklappe und reinigen die Lamellen vorsichtig mit einem Staubsauger oder einer Bürste. Achten Sie darauf, die Lamellen nicht mit der Hand zu berühren, da sie scharfkantig sind.

Lesen Sie auch

  • waermepumpentrockner-reinigen

    Lästig, aber nötig: Wärmepumpentrockner reinigen

  • waermepumpentrockner-wartung

    Wärmepumpentrockner – so funktioniert die Wartung

  • Trockner reinigen

    Abluft- und Kondenstrockner reinigen

Was ist der Wärmetauscher?

Der Wärmetauscher ist beim Wärmepumpentrockner dafür verantwortlich, dass die vom Trocknen warme, feuchte Luft im Kondensator abkühlt, das darin enthaltene Wasser kondensiert und die aufgefangene Wärme anschließend wieder der Luft zum Trocknen zugeführt wird. Dieser Kreislauf gehört zu den Vorteilen des Wärmepumpentrockners.

Wärmetauscher reinigen

Da der Wärmetauscher am Kondensationsprozess beteiligt ist, muss er ebenso wie das Flusensieb gereinigt werden. Obwohl das Flusensieb die meisten Fusseln auffängt, gelangen immer einige weiter bis zum Kondensator.

Den Kondensator reinigen Sie etwa einmal im Monat, es sei denn, Sie besitzen einen selbstreinigenden Wärmepumpentrockner. Auch wenn Sie häufig Tierhaare an der Kleidung haben, müssen Sie den Kondensator regelmäßig reinigen.

Klappe zum Kondensator öffnen

Die Klappe zum Kondensator befindet sich bei den meisten Trocknermodellen unten links. Öffnen Sie zuerst diese Klappe und drehen Sie dann an den Befestigungshebeln dahinter, um die innere Abdeckklappe zu entnehmen.

Lamellen säubern

Nun sehen Sie die Lamellen des Kondensators. Diese können vorsichtig mit einem Staubsauger abgesaugt werden. Saugen Sie immer in senkrechter Richtung, nicht seitlich, damit Sie die Lamellen nicht beschädigen. Alternativ bürsten Sie die Lamellen von oben nach unten ab.

Der beste Zeitpunkt für die Reinigung ist direkt nach dem Trocknungsvorgang, da die Flusen dann noch nicht ganz trocken sind. Wenn Sie den Wärmetauscher reinigen, ohne dass das Gerät vorher gelaufen ist, können Sie auch einen feuchten Schwamm verwenden.

Berühren Sie die metallenen Lamellen nicht mit der Hand. Sie sind scharfkantig und können Verletzungen verursachen.

Artikelbild: Black_Magic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-reinigen
Lästig, aber nötig: Wärmepumpentrockner reinigen
waermepumpentrockner-wartung
Wärmepumpentrockner – so funktioniert die Wartung
Trockner reinigen
Abluft- und Kondenstrockner reinigen
Wäschetrockner Kondensator reinigen
Wäschetrockner: Wie kann man den Kondensator reinigen?
Trockner Filter reinigen
Trockner: Filter reinigen
Kondenstrockner reinigen
Kondenstrockner reinigen – wie macht man das richtig?
bauknecht-trockner-flusensieb-reinigen
So reinigen Sie das Flusensieb eines Bauknecht-Trockners
flusensieb-trockner-reinigen
Praxiswissen: Flusensieb am Trockner reinigen
trockner-flusensieb-immer-voll
Probleme mit dem Trockner: Das Flusensieb ist immer voll
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Schlimm oder nicht? – Trockner ohne Flusensieb benutzt
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wasserbehälter vom Trockner reinigen – Im Detail erklärt
waermepumpentrockner-selbstreinigend-probleme
Diese Probleme kann ein selbstreinigender Wärmepumpentrockner haben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-reinigen
Lästig, aber nötig: Wärmepumpentrockner reinigen
waermepumpentrockner-wartung
Wärmepumpentrockner – so funktioniert die Wartung
Trockner reinigen
Abluft- und Kondenstrockner reinigen
Wäschetrockner Kondensator reinigen
Wäschetrockner: Wie kann man den Kondensator reinigen?
Trockner Filter reinigen
Trockner: Filter reinigen
Kondenstrockner reinigen
Kondenstrockner reinigen – wie macht man das richtig?
bauknecht-trockner-flusensieb-reinigen
So reinigen Sie das Flusensieb eines Bauknecht-Trockners
flusensieb-trockner-reinigen
Praxiswissen: Flusensieb am Trockner reinigen
trockner-flusensieb-immer-voll
Probleme mit dem Trockner: Das Flusensieb ist immer voll
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Schlimm oder nicht? – Trockner ohne Flusensieb benutzt
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wasserbehälter vom Trockner reinigen – Im Detail erklärt
waermepumpentrockner-selbstreinigend-probleme
Diese Probleme kann ein selbstreinigender Wärmepumpentrockner haben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-reinigen
Lästig, aber nötig: Wärmepumpentrockner reinigen
waermepumpentrockner-wartung
Wärmepumpentrockner – so funktioniert die Wartung
Trockner reinigen
Abluft- und Kondenstrockner reinigen
Wäschetrockner Kondensator reinigen
Wäschetrockner: Wie kann man den Kondensator reinigen?
Trockner Filter reinigen
Trockner: Filter reinigen
Kondenstrockner reinigen
Kondenstrockner reinigen – wie macht man das richtig?
bauknecht-trockner-flusensieb-reinigen
So reinigen Sie das Flusensieb eines Bauknecht-Trockners
flusensieb-trockner-reinigen
Praxiswissen: Flusensieb am Trockner reinigen
trockner-flusensieb-immer-voll
Probleme mit dem Trockner: Das Flusensieb ist immer voll
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Schlimm oder nicht? – Trockner ohne Flusensieb benutzt
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wasserbehälter vom Trockner reinigen – Im Detail erklärt
waermepumpentrockner-selbstreinigend-probleme
Diese Probleme kann ein selbstreinigender Wärmepumpentrockner haben
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.