Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ebenerdige Dusche

Eine Walk-in-Dusche und die Mindestgröße

walk-in-dusche-mindestgroesse
1,20m sollte die Walk-In-Dusche mindestens lang sein Foto: Atiketta Sangasaeng/Shutterstock

Eine Walk-in-Dusche und die Mindestgröße

Eine begehbare Dusche oder auch Walk-in-Dusche ist nicht nur schick im Design, sondern auch sehr praktisch, da Sie sehr viel Bewegungsfreiheit haben. Eine moderne Dusche bietet außerdem einen bequemen Zugang ohne Stolperfallen. Sie sollte allerdings eine gewisse Mindestgröße haben.

Welche Mindestgröße die Walk-in-Dusche haben sollte

Für eine begehbare Dusche bzw. eine Walk-in-Dusche benötigen Sie ausreichend Platz im Badezimmer. Soll die Dusche beispielsweise komplett offen aufgebaut werden, rechnen Sie mindestens 1,20 Meter als Abstand zur nächsten sanitären Einrichtung. Das gleiche Maß wird vollständig für das Gefälle in der Dusche genutzt. Die 1,20 Meter pro Seite gelten als Mindestgröße für eine solche Dusche. Soll eine rollstuhlgerechte Dusche aufgebaut werden, gilt ein Mindestmaß von 1,50 Metern pro Seite.

  • Lesen Sie auch — Eine Walk-in-Dusche selber bauen?
  • Lesen Sie auch — Eine Walk-in-Dusche unter der Dachschräge einbauen
  • Lesen Sie auch — Walk-in-Dusche – welche Nachteile gibt es?

Wenn eine barrierefreie Dusche aufgebaut werden soll

An eine barrierefreie Dusche werden hohe Anforderungen gestellt. Sie sollte einige Voraussetzungen erfüllen, damit eine solche Dusche beispielsweise problemlos von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann. Hier sind einige wichtige Eigenschaften:

  • nach beiden Seiten hin zu öffnende Duschwände
  • gegebenenfalls die Installation eines Duschsitzes an der Wand
  • ein bodenebener Duschbereich mit einer Wandtiefe von maximal zwei Zentimetern
  • die Duschwanne oder -fläche in der eben genannten Mindestgröße

Wann gegebenenfalls noch mehr Platz benötigt wird

Soll an der Wand ein Sitz angebracht werden oder benötigen Sie spezielle Einrichtungen für eine behindertengerechte Dusche, wird noch mehr Platz benötigt. Machen Sie sich unbedingt vorher Gedanken über den möglichen Platzbedarf. Dies gilt auch dann, muss eine besonders komfortable und großzügig gestaltete Dusche aufgebaut werden. Die genannten Maße von 1,20 bzw. 1,50 Metern sollten Sie ausschließlich als Mindestmaße verstehen.

Die Walk-in-Dusche als offener Duschbereich

Die offene Dusche richtet sich natürlich nach der Größe des Bades, in dem ein bestimmter Bereich als Dusche eingerichtet ist, und das ohne eine Abtrennung. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie Ihnen sehr viel Bewegungsfreiheit bietet und sich vollkommen unabhängig von festen Maßen wie beispielsweise denen einer Duschwanne aufbauen lässt. Auch in einem kleinen Bad kann so eine relativ großzügig gestaltete Dusche entstehen. Sehr gut lässt sich der Aufbau beispielsweise mithilfe einer einfachen Duschrinne realisieren. Beachten Sie allerdings neben der Mindestgröße auch die Einhaltung eines bestimmten Mindestgefälles für den Abfluss.

Mark Heise
Artikelbild: Atiketta Sangasaeng/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Ebenerdige Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Offene Dusche
Modernes Duschvergnügen mit offener Dusche
masse-begehbare-dusche-ohne-tuer
Die richtigen Maße für eine begehbare Dusche ohne Tür
walk-in-dusche-nachteile
Walk-in-Dusche – welche Nachteile gibt es?
dusche-planen
Eine Dusche richtig planen und einbauen
dusche-gestalten
Eine Dusche schön und modern gestalten
ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad
So verhindern Sie Überschwemmungen in Ihrer ebenerdigen Dusche
dusche-mauern-ohne-tuer
Eine Dusche mauern ohne Tür und was Sie beachten sollten
dusche-standardmass
Standardmaß der Dusche – Tipps für die Auswahl
standardmasse-dusche
Gibt es Standardmaße für eine Dusche?
walk-in-dusche-selber-bauen
Eine Walk-in-Dusche selber bauen?
bodengleiche-dusche-kosten
Bodengleiche Dusche - Kosten & Preisbeispiele
Dusche selber mauern
Dusche mauern – wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.