Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

An einer Waschmaschine den Türanschlag ändern

waschmaschine-tueranschlag-aendern

An einer Waschmaschine den Türanschlag ändern

Bei der großen Mehrheit der Modelle lässt sich der Türanschlag an einer Waschmaschine nicht ändern. Um die passende Öffnungsrichtung zu erhalten, muss der Konsument sich beim Kauf festlegen. Einzelne Hersteller wie LG und Miele bieten in ihrem Portfolio einige Ausnahmemaschinen an. Der Wechsel sollte vom Fachmann vorgenommen werden.

Populäre Rechtsanschläge und wenige Ausnahmen

Eine Waschmaschine besitzt eine wasserdichte Verschlussmechanik und einen elektronischen Sensor zur Programmsteuerung und Überwachung. Deutlich verbreiteter sind Maschinen mit Rechtsanschlag. Nur wenige Hersteller bieten änderbare Türanschläge. Sie empfehlen auf jeden Fall, die Montage von einem Fachmann ausführen zu lassen. Andernfalls kann nicht nur die Garantie auf das Gerät, sondern auch der Versicherungsschutz gegen Wasserschäden erlöschen.

  • Lesen Sie auch — Waschmaschine schäumt – was tun?
  • Lesen Sie auch — Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
  • Lesen Sie auch — Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen

Ausnahmen und Modellbezeichnung

  • Hersteller LG

Einbaumodelle R-L2, R-A2 und R-D2
French Door M325SW
French Door R-M321GCV ab Baujahr 2015

  • Hersteller Miele

WWE320WPS
WWE330WPS
WCE670WCS
WWE660WPS
WCE670WPS

Beim Kauf auf die Richtung achten

Die Auswahl an Waschmaschinen schränkt sich bereits bei der Suche nach einer links anschlagenden Tür stark ein. Viele Aktions- und Sonderangebote enthalten keine Maschinen mit dieser Öffnungs- und Verschlussrichtung. Das Marktangebot teilt sich in etwa auf achtzig Prozent rechts anschlagende und zwanzig Prozent links anschlagende Geräte.

Tipps zum Aufstellen

Abgesehen von dem Wasseranschluss und Ablauf und die Abluftabführung kann die vorteilhafte Positionierung einer Waschmaschine mit einem Trockner die Arbeit und Beschickung erleichtern.

  • Übereinander gestapelte (getürmte) Maschinen sollten in die gleiche Richtung öffnen
  • Nebeneinander stehende Maschinen sollten die Anschläge zueinander zugewandt besitzen, um das Umladen der Wäsche einfachstmöglich zu machen

Türen am Wäschetrockner lassen sich meist ändern

Ein wenig komplizierter als beim Wechseln des Türanschlags am Kühlschrank ist das Tauschen bei einem Wäschetrockner. Dei Mehrheit der Modelle lässt sich relativ einfach nachträglich umstellen. So kann je nach Aufstellsituation im Zweifelsfall der Trockner an die Waschmaschine anpassen. Es muss darauf geachtet werden, die notwendigen Ersatzteile, die im Lieferumfang enthalten sind, aufzubewahren.

Tipps & Tricks
Wenn Sie nach einer Waschmaschine mit änderbarem Türanschlag suchen, verspricht die Recherche nach einbaufähigen Geräten größeren Erfolg als in der Auswahl der als unterbaufähig und frei stehend ausgewiesene Modelle.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: italianestro/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine schäumt
Waschmaschine schäumt – was tun?
Wie benutzt man eine Waschmaschine
Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
waschmaschine-transportieren-ohne-transportsicherung
Waschmaschine ohne Transportsicherung transportieren?
spuelmaschinentab-in-waschmaschine
Ein Spülmaschinentab in der Waschmaschine verwenden
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
abwasserschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Den Abwasserschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
schwingungsdaempfer-waschmaschine-altbau
Schwingungsdämpfer für die Waschmaschine im Altbau
waschmaschine-an-dusche-anschliessen
Eine Waschmaschine an die Dusche anschließen
Waschmaschine bewegt sich
Waschmaschine bewegt sich
Waschmaschine Pumpe reinigen
Die Pumpe in einer Waschmaschine reinigen
Waschmaschine Funktion
Waschmaschine: Funktion und Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.