Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschmaschinentür

Selten, aber möglich: die Waschmaschinentür ist abgebrochen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Selten, aber möglich: die Waschmaschinentür ist abgebrochen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-tuer-abgebrochen

Es kommt extrem selten vor, dass die Waschmaschinentür abbricht. So etwas passiert eigentlich nur durch einen dummen Zufall. Wenn es passiert, müssen Sie eine neue Tür einbauen. Wie das geht, lesen Sie hier.

waschmaschine-tuer-abgebrochen
Waschmaschinentüren lassen sich einfach ersetzen
AUF EINEN BLICK
Was tun, wenn die Waschmaschinentür abgebrochen ist?
Wenn die Waschmaschinentür abgebrochen ist, sollten Sie das abgerissene Scharnier entfernen und eine passende neue Tür oder ein neues Scharnier besorgen. Montieren Sie die neue Tür anschließend entsprechend am Gerät und achten Sie auf die richtige Befestigung der Schrauben.

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-tuer-kaputt

    Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?

  • Waschmaschine geht nicht auf

    Die Waschmaschine geht nicht mehr auf

  • waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht

    Die Tür der Waschmaschine verriegelt nicht – was tun?

Abgebrochene Waschmaschinentür

Waschmaschinen sind stabil gebaut, denn sie müssen einige Vibrationen aushalten. Die Tür ist allerdings ein Schwachpunkt, vor allem, weil sie zwischen den Waschgängen offen sein sollte. Da kann es passieren, dass man beim Vorbeigehen daran hängenbleibt und sie aus Versehen abreißt. Oder aber, man hebt den darunterstehenden Wäschekorb an und nimmt die Tür auch gleich mit.

Damit solche Unfälle vermieden werden können, ein Tipp für Sie: Mit dem Wäschekorb müssen Sie natürlich aufpassen. Wenn die Tür im Weg ist, gibt es aber evtl. eine Lösung. Waschmaschinentüren sind meist links angeschlagen, das heißt, die Scharniere befinden sich auf der linken Seite der Tür, der Griff rechts. Passt dieses Modell aber nicht in Ihre Wohnung, können Sie auch eine Maschine mit Tür, die nach rechts öffnet, kaufen. Evtl. kommen Sie dann besser an der Maschine vorbei, bzw. stoßen nicht mit der Zimmertür daran.

Abgebrochene Tür reparieren

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Teil des Artikels. Bricht die Tür ab, geschieht das meist am Scharnier, es wird auseinandergerissen. Die eine Hälfte hängt dann noch an der Tür, die andere Hälfte ist an der Maschine geblieben. In diesem Fall schrauben Sie den Scharnierrest (12,23€ bei Amazon*) vom Gerät ab und besorgen eine neues Scharnier oder eine neue Tür, bzw. ein Türglas, falls die Tür Schaden genommen hat. Aber Achtung: Tür und Scharnier müssen natürlich zur Maschine passen. An manchen Modellen sind die Scharniere mit Kreuzschlitzschrauben angebracht, bei anderen mit Sechskantschrauben.

Sind die Schrauben aus der Maschine ausgerissen, ist die Reparatur schwieriger. Wahrscheinlich müssen Sie die Front der Maschine entfernen (erst den Deckel abnehmen, dann die Schrauben oben lösen, die Waschmaschine auf die Seite legen und die Schrauben unten herausdrehen), um an die Montageplatte für die Schrauben zu gelangen. Dann sehen Sie, ob die Platte noch fest ist, oder ob sie ausgetauscht werden muss. Wie genau das aussieht, ist von Modell zu Modell unterschiedlich.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: New Africa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuer-kaputt
Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
Waschmaschine geht nicht auf
Die Waschmaschine geht nicht mehr auf
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Die Tür der Waschmaschine verriegelt nicht – was tun?
waschmaschine-tuer-geht-nicht-auf
Hilfe, wenn die Tür der Waschmaschine nicht aufgeht
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Geht das? Waschmaschinentür nach rechts öffnen
waschmaschine-tuergriff-wechseln
So wechseln Sie den Türgriff der Waschmaschine
waschmaschinentuer-klemmt
Die Waschmaschinentür klemmt – wie komme ich an die Wäsche?
Waschmaschine zerlegen
Waschmaschine zerlegen – geht das überhaupt?
flusensieb-deckel-abgebrochen
Hilfe! Der Deckel des Flusensiebs ist abgebrochen
Waschmaschine defekt
Wenn die Waschmaschine defekt ist
Waschmaschine-bleibt im Programm stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuer-kaputt
Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
Waschmaschine geht nicht auf
Die Waschmaschine geht nicht mehr auf
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Die Tür der Waschmaschine verriegelt nicht – was tun?
waschmaschine-tuer-geht-nicht-auf
Hilfe, wenn die Tür der Waschmaschine nicht aufgeht
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Geht das? Waschmaschinentür nach rechts öffnen
waschmaschine-tuergriff-wechseln
So wechseln Sie den Türgriff der Waschmaschine
waschmaschinentuer-klemmt
Die Waschmaschinentür klemmt – wie komme ich an die Wäsche?
Waschmaschine zerlegen
Waschmaschine zerlegen – geht das überhaupt?
flusensieb-deckel-abgebrochen
Hilfe! Der Deckel des Flusensiebs ist abgebrochen
Waschmaschine defekt
Wenn die Waschmaschine defekt ist
Waschmaschine-bleibt im Programm stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuer-kaputt
Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
Waschmaschine geht nicht auf
Die Waschmaschine geht nicht mehr auf
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Die Tür der Waschmaschine verriegelt nicht – was tun?
waschmaschine-tuer-geht-nicht-auf
Hilfe, wenn die Tür der Waschmaschine nicht aufgeht
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Geht das? Waschmaschinentür nach rechts öffnen
waschmaschine-tuergriff-wechseln
So wechseln Sie den Türgriff der Waschmaschine
waschmaschinentuer-klemmt
Die Waschmaschinentür klemmt – wie komme ich an die Wäsche?
Waschmaschine zerlegen
Waschmaschine zerlegen – geht das überhaupt?
flusensieb-deckel-abgebrochen
Hilfe! Der Deckel des Flusensiebs ist abgebrochen
Waschmaschine defekt
Wenn die Waschmaschine defekt ist
Waschmaschine-bleibt im Programm stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.