Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Von Oliver Zimmermann | 12. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 12.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-wasser-ablassen

Steht Ihre Waschmaschine aufgrund von stehendem Wasser still? Mit einem einfachen Trick lässt sich das Wasser oft ohne großen Aufwand abpumpen.

waschmaschine-wasser-ablassen

Schnelle Hilfe: Die Waschmaschine einfach „überlisten“

Manchmal können Sie Ihre Waschmaschine dazu bringen, das Wasser von selbst abzupumpen, ohne größere Eingriffe vorzunehmen. Hier ist ein simpler Trick, den Sie ausprobieren können:

  1. Waschprogramm beenden: Beenden Sie das aktuelle Waschprogramm, indem Sie die Waschmaschine auf Stopp setzen.
  2. Schleudergang auswählen: Wählen Sie das Schleuderprogramm Ihrer Waschmaschine. Einige Modelle bieten eine Einstellung mit besonders niedrigen Umdrehungszahlen.
  3. Null Umdrehungen: Falls möglich, stellen Sie die Umdrehungszahl auf Null.

In vielen Fällen überspringt die Waschmaschine damit den Schleudergang und beginnt direkt mit dem Abpumpen des Wassers.

Sollte dieser Trick nicht zum Erfolg führen, muss das Wasser manuell abgelassen werden.

Manuell Wasser ablassen: So pumpen Sie Ihre Waschmaschine leer

Falls das Abpumpen nicht gelingt, können Sie das Wasser auch manuell ablassen. Hierzu benötigen Sie:

  • Eine kleine, flache Schüssel oder Schale
  • Einen stabilen Hocker oder eine feste Box als Aufstellhilfe
  • Küchentücher oder Reinigungstücher
  • Optional: Ein Schraubendreher und eine Zange

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-pumpt-nicht-ab

    Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen

  • waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab

    Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!

  • wasser-steht-der-waschmaschine

    Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie den Netzstecker der Waschmaschine und schließen Sie den Wasserzulauf.
  2. Positionieren Sie die Waschmaschine: Stellen Sie die Maschine auf den Hocker, um leichter an die Öffnung des Flusensiebs zu gelangen. Eine zweite Person kann helfen, die Waschmaschine sicher anzuheben.
  3. Öffnung für das Wasser ablassen finden: Suchen Sie im unteren Bereich der Waschmaschine nach einer kleinen Klappe – dort befindet sich in der Regel das Flusensieb.
  4. Wasser ablassen: Platzieren Sie den Eimer oder die Schale vor der Öffnung. Manche Modelle haben einen kleinen Schlauch, den Sie direkt in den Eimer führen können. Öffnen Sie den Drehverschluss vorsichtig, um das Wasser kontrolliert abzulassen.
  5. Flusensieb reinigen: Nutzen Sie die Gelegenheit, das Flusensieb zu säubern. Entfernen Sie Flusen und sonstige Fremdkörper.
  6. Abschluss: Wenn kein Wasser mehr nachläuft, schließen Sie den Drehverschluss und die Klappe wieder fest. Dadurch sollte sich die Tür der Waschmaschine wieder problemlos öffnen lassen.

Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Waschmaschine erneut anschließen, um mögliche elektrische Probleme zu vermeiden.

Mit dieser Methode können Sie das Wasser Ihrer Waschmaschine selbst ablassen und kleinere Hindernisse wie ein verstopftes Flusensieb beseitigen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist es ratsam, den Kundendienst oder eine Fachkraft zu konsultieren.

Artikelbild: Elena Loginova/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
notentleerung-waschmaschine
Notentleerung Waschmaschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-pumpe-defekt
Waschmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen: Pumpe defekt?
waschmaschine-verstopft
Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
waschmaschine-laeuft-nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
notentleerung-waschmaschine
Notentleerung Waschmaschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-pumpe-defekt
Waschmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen: Pumpe defekt?
waschmaschine-verstopft
Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
waschmaschine-laeuft-nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
notentleerung-waschmaschine
Notentleerung Waschmaschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-pumpe-defekt
Waschmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen: Pumpe defekt?
waschmaschine-verstopft
Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
waschmaschine-laeuft-nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.