Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Welche Duschdichtung passt? Tipps zur Auswahl & Pflege

Von Torsten Eckert | 26. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Welche Duschdichtung passt? Tipps zur Auswahl & Pflege”, Hausjournal.net, 26.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/welche-duschdichtung

Undichte Duschen sind ärgerlich. Dieser Ratgeber hilft, die passende Duschdichtung zu finden, zu montieren und zu pflegen.

welche-duschdichtung
Silikon ist auch heutzutage meist noch die erste Wahl beim Abdichten von Fugen und Duschkanten

Die passende Duschdichtung finden – so geht’s!

Um die perfekte Duschdichtung für Ihre Duschkabine auszuwählen, sollten Sie einige wesentliche Faktoren beachten. Nur so bleiben Ihre Badezimmerfliesen trocken und Ihre Dusche funktional.

Schritte zur Auswahl der richtigen Duschdichtung

  1. Bedarf ermitteln: Überlegen Sie zunächst, an welcher Stelle die Dichtung angebracht werden muss. Handelt es sich um die Abdichtung der Duschtür (senkrecht) oder den Übergang zum Boden bzw. zur Duschwanne (waagrecht)?
  2. Duschkabinenform prüfen: Gerade Dichtleisten sind für rechteckige oder quadratische Duschen geeignet, während gebogene Dichtungen für Rund- oder Viertelkreisduschen die richtige Wahl sind.
  3. Glasstärke messen: Messen Sie die Dicke Ihrer Duschtür oder Glaswand. Für eine optimale Abdichtung muss die Dichtung zur Glasstärke passen.
  4. Spaltmaß bestimmen: Ermitteln Sie die Breite des Spaltes, den die Dichtung abdichten soll. Dies ist besonders für waagrechte Dichtungen wichtig.

Zusätzliche Punkte beachten

  • Reinigung und Pflege: Duschdichtungen sollten regelmäßig gereinigt werden, um Kalkablagerungen und Seifenreste zu vermeiden. Dadurch wird die Lebensdauer der Dichtungen erhöht.
  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Dichtung zu den jeweiligen Abmessungen passt. Verwenden Sie die alte Dichtung als Schablone oder messen Sie direkt an der Dusche.

Lesen Sie auch

  • duschdichtung-reinigen

    Duschdichtung reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Schimmel

  • duschdichtung-auf-gehrung-schneiden

    Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt

  • duschkabine-gummidichtung-wechseln

    Duschkabine Gummidichtung wechseln: Einfache Anleitung

Anwendungstipps

  • Achten Sie bei gebogenen Duschwänden darauf, dass die Dichtungen flexibel genug sind.
  • Bei Dichtungen mit Wasserabweiser muss dieser nach innen zeigen, um Wasser optimal abzuleiten.

Duschdichtungen für Duschtüren (senkrecht)

Senkrechte Duschdichtungen sind entscheidend für eine dichte Dusche. Hier sind verschiedene Typen und ihre spezifischen Anwendungen:

  1. Magnetdichtungen: Diese werden paarweise an den vertikalen Kanten der Duschtür befestigt und sorgen durch integrierte Magnete für einen robusten Verschluss.
  2. Türdichtprofile: Diese Profile dienen der Abdichtung zwischen Duschtür und einem festen Glaselement oder einer Wand.
  3. Anschlagdichtungen: Sie sind für Bereiche konzipiert, in denen die Duschtür auf ein feststehendes Element trifft, und verhindern Wasseraustritt.
  4. Eckanschlagprofile: Diese Profile werden zwischen einem festen Glasmodul und einer Duschtür im 90°-Winkel montiert.
  5. Mitteldichtungen: Sie werden eingesetzt, um den Spalt zwischen zwei festen Glasplatten abzudichten.

Diese Dichtungsarten müssen genau an die Glasstärke angepasst werden, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten.

Duschdichtungen für den Boden/die Duschwanne (waagrecht)

Um ein Überlaufen von Wasser zu verhindern, müssen waagrechte Duschdichtungen passend gewählt werden:

  1. Wasserabweisprofile: Diese starren Profile leiten Wasser zurück in die Duschwanne. Wählen Sie die richtige Länge und Glasstärke, um ein Überlaufen zu verhindern.
  2. Schwallschutzleisten: Diese Leisten werden direkt auf dem Duschboden angebracht und dienen als Barriere gegen austretendes Wasser.

Prüfen Sie die Dichtungen regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Weitere Duschdichtungen

Um Ihre Dusche optimal abzudichten, gibt es verschiedene spezifische Dichtungen:

  • Wannendichtungen: Diese Dichtungen sind für den Spalt zwischen Badewannenrand und Duschabtrennung konzipiert.
  • Hohlkammerdichtungen: Sie bieten Flexibilität und Vielseitigkeit und können als Wandanschlussdichtung, Mitteldichtung oder Bodendichtung verwendet werden.
  • Streifdichtungen/Schleiflippendichtungen: Diese Dichtungen bestehen aus flexiblen Dichtlippen, die Wasser wirksam verdrängen.
  • Eckanschlagprofile: Diese Profile sind ideal zum Abdichten der Ecken zwischen festen Glasmodulen und einer Duschtür.

Wählen Sie die geeignete Dichtung für Ihre spezifischen Anforderungen.

Montage von Duschdichtungen

Die Montage von Duschdichtungen ist mit der richtigen Vorbereitung einfach durchzuführen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Werkzeuge und Materialien vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge griffbereit haben:

  • Cuttermesser oder Teppichmesser
  • Ceranfeld- oder Glasschaber
  • Schwamm und Tuch
  • Glasreiniger
  • Gehrungsschere, Gartenschere oder Säge
  • Seitenschneider
  • Stift und Maßband

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Alte Dichtung entfernen: Ziehen Sie die alte Duschdichtung vorsichtig ab. Entfernen Sie hartnäckige Rückstände mit einem Messer.
  2. Glasfläche gründlich reinigen: Säubern Sie die Glasfläche von Schmutz und Kalkablagerungen mit einem Schwamm und Glasreiniger.
  3. Neue Dichtung zuschneiden: Messen Sie die benötigte Länge aus und schneiden Sie die neue Dichtung zu. Lassen Sie sie 1-2 mm länger für eine optimale Dichtwirkung.
  4. Gleichmäßige Montage: Drücken Sie die neue Dichtung Stück für Stück auf die Glasfläche. Bei waagrechten Dichtungen verwenden Sie einen Zollstock zum Einpassen.

Zusätzliche Tipps

  • Bei Dichtungen mit Wasserabweiser muss dieser nach innen zeigen.
  • Verwenden Sie Spülmittel oder Silikonspray, um die Dichtung leichter anzubringen.
  • Überprüfen Sie nach der Montage, ob die Dichtung gleichmäßig anliegt.

Indem Sie diese Schritte befolgen, sorgen Sie für eine effiziente und langlebige Abdichtung Ihrer Dusche.

Reinigen und Pflegen von Duschdichtungen

Um die Langlebigkeit Ihrer Duschdichtungen sicherzustellen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig:

  1. Tägliches Abwischen: Wischen Sie die Duschdichtungen nach jedem Duschen mit einem trockenen Tuch ab, um Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Wöchentliche Reinigung: Reinigen Sie die Dichtungen wöchentlich mit einer Mischung aus mildem Spülmittel und warmem Wasser.
  3. Entfernung von Kalkablagerungen: Nutzen Sie eine Essig-Wasser-Mischung, um Kalk zu beseitigen.
  4. Hartnäckige Verschmutzungen: Verwenden Sie eine Paste aus Natron und Wasser für hartnäckigere Verschmutzungen.
  5. Vorbeugende Maßnahmen: Eine gute Belüftung im Badezimmer verhindert Schimmelbildung. Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer.
  6. Vermeidung aggressiver Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine chlorhaltigen oder alkalischen Reiniger, da diese die Dichtungen beschädigen können.

Durch die regelmäßige Pflege und Reinigung Ihrer Duschdichtungen stellen Sie sicher, dass diese ihre Funktionalität und Ästhetik bewahren.

Artikelbild: Kapustin Igor/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschdichtung-reinigen
Duschdichtung reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Schimmel
duschdichtung-auf-gehrung-schneiden
Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt
duschkabine-gummidichtung-wechseln
Duschkabine Gummidichtung wechseln: Einfache Anleitung
duschkabine-nicht-dicht
Duschkabine undicht? So lösen Sie das Problem!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken
schwallschutz-dusche-anbringen
Schwallschutz Dusche anbringen: So geht’s richtig!
badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
gummidichtung-dusche-reinigen
Gummidichtung Dusche reinigen: Tipps für Hygiene & Sauberkeit
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschkabine-kuerzen
Duschkabine kürzen: So geht’s richtig & sicher
duschkabine-schliesst-nicht-richtig
Duschkabine schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschdichtung-reinigen
Duschdichtung reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Schimmel
duschdichtung-auf-gehrung-schneiden
Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt
duschkabine-gummidichtung-wechseln
Duschkabine Gummidichtung wechseln: Einfache Anleitung
duschkabine-nicht-dicht
Duschkabine undicht? So lösen Sie das Problem!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken
schwallschutz-dusche-anbringen
Schwallschutz Dusche anbringen: So geht’s richtig!
badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
gummidichtung-dusche-reinigen
Gummidichtung Dusche reinigen: Tipps für Hygiene & Sauberkeit
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschkabine-kuerzen
Duschkabine kürzen: So geht’s richtig & sicher
duschkabine-schliesst-nicht-richtig
Duschkabine schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschdichtung-reinigen
Duschdichtung reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Schimmel
duschdichtung-auf-gehrung-schneiden
Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt
duschkabine-gummidichtung-wechseln
Duschkabine Gummidichtung wechseln: Einfache Anleitung
duschkabine-nicht-dicht
Duschkabine undicht? So lösen Sie das Problem!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken
schwallschutz-dusche-anbringen
Schwallschutz Dusche anbringen: So geht’s richtig!
badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
gummidichtung-dusche-reinigen
Gummidichtung Dusche reinigen: Tipps für Hygiene & Sauberkeit
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschkabine-kuerzen
Duschkabine kürzen: So geht’s richtig & sicher
duschkabine-schliesst-nicht-richtig
Duschkabine schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.