Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lüftungsanlage

Eine zentrale Lüftungsanlage reinigen und was Sie beachten sollten

zentrale-lueftungsanlage-reinigen
Eine zentrale Lüftungsanlage muss regelmäßig gesäubert werden Foto: Angkana Sae-Yang/Shutterstock

Eine zentrale Lüftungsanlage reinigen und was Sie beachten sollten

Eine zentrale Lüftungsanlage soll stets für frische Luft sorgen. Sie ist dazu fast ununterbrochen in Betrieb und befördert tagtäglich jede Menge Luft. Deshalb sollten Sie eine zentrale Lüftungsanlage auch in regelmäßigen Abständen gründlich reinigen.

Die Reinigung einer zentralen Lüftungsanlage

Viele Arbeiten bei der Reinigung Ihrer zentralen Lüftungsanlage können Sie auch selbst durchführen. Wenn Sie die Anlage immer sauber halten, kann sie ihren Zweck einwandfrei erfüllen und rund um die Uhr für frische Luft in Ihren Wohnräumen sorgen. Verschmutzte Lüftungsanlagen funktionieren irgendwann einmal nicht mehr einwandfrei. Bei richtiger Pflege sorgt die Anlage für eine saubere, gute temperierte und frische Raumluft. Staub, Mikroorganismen, Pollen sowie weitere Verunreinigungen bleiben draußen, so dass Sie jederzeit frische Luft genießen können.

  • Lesen Sie auch — Eine zentrale Lüftungsanlage nachrüsten und was Sie beachten sollten
  • Lesen Sie auch — Die Lüftungsanlage reinigen und was Sie dabei beachten sollten
  • Lesen Sie auch — Die zentrale Lüftungsanlage und ihre Nachteile

Welche Arbeiten bei der Reinigung einer Lüftungsanlage anfallen können

Es hängt letztendlich von der Konstruktion Ihrer zentralen Lüftungsanlage ab, was für Arbeiten im Einzelnen durchgeführt werden müssen und ob Sie diese selbst erledigen können. Es sind folgende Arbeiten, die bei den meisten Lüftungsanlagen möglichst regelmäßig durchgeführt werden sollten:

  • die Filter reinigen oder wechseln
  • die Zugänge für die Zuluft und Abluft reinigen
  • den Wärmetauscher für die Wärmerückgewinnung reinigen
  • das Gleiche gilt für die Kondensatwanne, welche regelmäßig gereinigt werden muss

Wann die Reinigungsarbeiten durchgeführt werden sollten

In der Regel werden die Wartungsintervalle vom Hersteller der Lüftungsanlage vorgegeben. Richten Sie sich am besten nach den in den Unterlagen zu Ihrer Anlage angegebenen Intervallen. In der Regel sind einige Arbeiten halbjährlich, andere einmal im Jahr durchzuführen. Das hängt natürlich auch davon ab, wie starke Verschmutzungen bei Ihrer Anlage anfallen. Sie werden im Laufe der Jahre feststellen, wie oft eine Reinigung der Filterelemente oder sonstigen Komponenten der Anlage notwendig ist.

Werden spezielle Reinigungsmittel benötigt?

Normalerweise werden keine speziellen Reinigungsmittel benötigt. Falls doch, können Sie diese meist vom Hersteller der Anlage beziehen. Wichtig ist es auf jeden Fall, dass Sie die Anlage gründlich von der Verschmutzung befreien und gegebenenfalls Desinfektionsmittel einsetzen, falls dies notwendig sein sollte. Falls Sie Hilfe bei der Reinigung Ihrer zentralen Lüftungsanlage benötigen, können Sie entweder in der Anleitung zu dieser nachsehen oder gegebenenfalls bei einem Fachbetrieb nachfragen, beispielsweise bei der Firma, welche die Anlage installiert hat.

Mark Heise
Artikelbild: Angkana Sae-Yang/Shutterstock
Startseite » Bauen » Lüftungsanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zentrale-lueftungsanlage-nachruesten
Eine zentrale Lüftungsanlage nachrüsten und was Sie beachten sollten
lueftungsanlage-reinigen
Die Lüftungsanlage reinigen und was Sie dabei beachten sollten
zentrale-lueftungsanlage-nachteile
Die zentrale Lüftungsanlage und ihre Nachteile
lueftungsanlage-schlafzimmer
Eine Lüftungsanlage im Schlafzimmer einsetzten und was zu beachten ist
Lüftungsanlage Preise
Die Lüftungsanlage: Kosten für zentrale und dezentrale Lüftungssysteme
Küche Lüftungsanlage
Eine Lüftungsanlage für die Küche installieren und was zu beachten ist
zentrale-lueftungsanlage-mit-waermerueckgewinnung-kosten
Die zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und die Kosten
zentrale-lueftungsanlage-kosten
Die zentrale Lüftungsanlage und die Kosten dafür kalkulieren
lueftungsanlage-reinigen-kosten
Die Lüftungsanlage reinigen und dafür anfallende Kosten
wartung-lueftungsanlage
Die Wartung einer Lüftungsanlage und was Sie beachten sollten
zentrale-lueftungsanlage-nachruesten-kosten
Eine zentrale Lüftungsanlage nachrüsten und die Kosten dafür
Bauen Lüften
Bauen ohne Lüftungsanlage und was dabei zu beachten ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.