Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Allgemein

Geräusche Lüftungsanlage: Ursachen & Lösungen für Ruhe

Von Mark Heise | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Geräusche Lüftungsanlage: Ursachen & Lösungen für Ruhe”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/geraeusche-lueftungsanlage

Wenn Ihre Lüftungsanlage störende Geräusche macht, ist es vielleicht Zeit für schalldämmende Maßnahmen. In diesem Artikel erfahren Sie über die Ursachen von Geräuschentwicklungen bei Lüftungsanlagen und wie Sie durch aktives Eingreifen diese Geräusche reduzieren oder sogar vermeiden können.

Lüftungsanlage leiser machen
Die Geräusche einer Lüftungsanlage lassen sich nicht ganz vermeiden, aber verringern

Die Geräuschbildung einer Lüftungsanlage

Lüftungsanlagen erzeugen bauartbedingt einen gewissen Geräuschpegel, da sie mit Lüftern bzw. Ventilatoren arbeiten. Wie gut die Geräusche gedämmt werden, hängt im Wesentlichen von den Einbaubedingungen der Anlage und natürlich den Eigenschaften der Anlage selbst ab. Ganz ohne Lüftungsanlage geht es in den meisten modernen Gebäuden nicht mehr, um einen ausreichenden Luftaustausch sicherzustellen, ohne den zu wenig Sauerstoff in der Wohnung ist und auch die Luftfeuchtigkeit unverhältnismäßig stark ansteigt.

Lesen Sie auch

  • lueftungsanlage-zuluft-zu-laut

    Lüftungsanlage Zuluft zu laut? So wird sie leiser!

  • Lüftungsanlage laut

    Dezentrale Lüftungsanlage: Ursachen und Lösungen für Lärm

  • lueftungsanlage-lautstaerke-nachbar

    Lüftungsanlage & Lärm: Was tun bei Streit mit Nachbarn?

Die Schallbildung lässt sich nicht komplett vermeiden

Ein Lüftungssystem sollte so leise wie möglich arbeiten. Dennoch lässt sich nicht ganz vermeiden, dass Geräusche entstehen, deren Stärke von verschiedenen Faktoren abhängt wie etwa den folgenden:

  • die Bauart der Lüftungsanlage und die damit verbundenen Geräusche
  • der Luftdurchsatz, der wiederum von verschiedenen Eigenschaften Ihrer ausgewählten Anlage abhängt
  • Wetterveränderungen, die sich auf den Luftvolumenstrom der Anlage auswirken
  • die passive Geräuschdämmung der Lüftungsanlage

Wie Sie auf die Geräuschentwicklung Einfluss nehmen können

Es gibt einige Faktoren, die Sie kaum verändern können wie etwa die natürliche Geräuschentwicklung der Ventilatoren, die sich nicht ganz vermeiden lässt. Allerdings gibt es die Möglichkeit einer aktiven Anpassung durch Sie als Nutzer und natürlich die Möglichkeit, schalldämmende Maßnahmen an der Anlage durchzuführen. Eine gängige Maßnahme besteht beispielsweise darin, dass Sie die Luftmenge zu reduzieren. Sie können aber auch weitere Maßnahmen durchführen bzw. Fehler verhindern, durch die übermäßig laute Geräuschbelästigungen entstehen wie beispielsweise laute Lüftungsgeräte, nicht oder nicht korrekt eingebaute Schwingungsdämpfer bei der Geräteaufstellung oder fehlende Schalldämpfer.

Weitere mögliche Gründe für eine zu starke Geräuschentwicklung

Denken Sie auch daran, dass die Lüftungsrohre von Ihrem Bauwerk schalltechnisch entkoppelt sein müssen, um unnötige Geräusche zu verhindern. Verwirbelungen kurz vor den Ventilen, zu hohe Luftmengen für einzelne Ventile oder Luftauslässe mit strömungsungünstigen Einbauten können ebenfalls Ursachen für eine zu große Geräuschentwicklung sein. Im Einzelfall können Schallmessungen an bestimmten Stellen Aufschluss über die Ursachen geben.

Artikelbild: Serenethos/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lueftungsanlage-zuluft-zu-laut
Lüftungsanlage Zuluft zu laut? So wird sie leiser!
Lüftungsanlage laut
Dezentrale Lüftungsanlage: Ursachen und Lösungen für Lärm
lueftungsanlage-lautstaerke-nachbar
Lüftungsanlage & Lärm: Was tun bei Streit mit Nachbarn?
lueftungsanlage-aufbau
Lüftungsanlage Aufbau: Komponenten und Funktionsweise erklärt
badluefter-brummt
Badlüfter brummt: Ursachen & Lösungen für das nervige Geräusch
wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Lüftungsanlage regulieren
Lüftungsanlage einstellen: Anleitung für optimales Raumklima
Lüftungsanlage Systeme
Effiziente Lüftungsanlagen für Ihr Haus: Systeme & Vorteile
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein
Lüftungsanlage im Einfamilienhaus: Lohnt sich das?
stromverbrauch-lueftungsanlage
Lüftungsanlage: Stromverbrauch messen & clever senken
Feuchtigkeit Lüftungsanlage
Lüftungsanlage: Effiziente Feuchtigkeitsregelung im Haus
Frostschutz Lüftungsanlage
Frostschutz in Lüftungsanlagen: So vermeiden Sie Schäden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lueftungsanlage-zuluft-zu-laut
Lüftungsanlage Zuluft zu laut? So wird sie leiser!
Lüftungsanlage laut
Dezentrale Lüftungsanlage: Ursachen und Lösungen für Lärm
lueftungsanlage-lautstaerke-nachbar
Lüftungsanlage & Lärm: Was tun bei Streit mit Nachbarn?
lueftungsanlage-aufbau
Lüftungsanlage Aufbau: Komponenten und Funktionsweise erklärt
badluefter-brummt
Badlüfter brummt: Ursachen & Lösungen für das nervige Geräusch
wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Lüftungsanlage regulieren
Lüftungsanlage einstellen: Anleitung für optimales Raumklima
Lüftungsanlage Systeme
Effiziente Lüftungsanlagen für Ihr Haus: Systeme & Vorteile
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein
Lüftungsanlage im Einfamilienhaus: Lohnt sich das?
stromverbrauch-lueftungsanlage
Lüftungsanlage: Stromverbrauch messen & clever senken
Feuchtigkeit Lüftungsanlage
Lüftungsanlage: Effiziente Feuchtigkeitsregelung im Haus
Frostschutz Lüftungsanlage
Frostschutz in Lüftungsanlagen: So vermeiden Sie Schäden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lueftungsanlage-zuluft-zu-laut
Lüftungsanlage Zuluft zu laut? So wird sie leiser!
Lüftungsanlage laut
Dezentrale Lüftungsanlage: Ursachen und Lösungen für Lärm
lueftungsanlage-lautstaerke-nachbar
Lüftungsanlage & Lärm: Was tun bei Streit mit Nachbarn?
lueftungsanlage-aufbau
Lüftungsanlage Aufbau: Komponenten und Funktionsweise erklärt
badluefter-brummt
Badlüfter brummt: Ursachen & Lösungen für das nervige Geräusch
wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Lüftungsanlage regulieren
Lüftungsanlage einstellen: Anleitung für optimales Raumklima
Lüftungsanlage Systeme
Effiziente Lüftungsanlagen für Ihr Haus: Systeme & Vorteile
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein
Lüftungsanlage im Einfamilienhaus: Lohnt sich das?
stromverbrauch-lueftungsanlage
Lüftungsanlage: Stromverbrauch messen & clever senken
Feuchtigkeit Lüftungsanlage
Lüftungsanlage: Effiziente Feuchtigkeitsregelung im Haus
Frostschutz Lüftungsanlage
Frostschutz in Lüftungsanlagen: So vermeiden Sie Schäden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.