Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Balkonfliesen

Balkonfliesen reinigen: So geht’s richtig (inkl. Tipps)

Von Valentin Weber | 19. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Balkonfliesen reinigen: So geht’s richtig (inkl. Tipps)”, Hausjournal.net, 19.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/balkonfliesen-reinigen

Balkonfliesen sind Wind und Wetter ausgesetzt und bedürfen daher besonderer Pflege. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Balkonfliesen aus Stein, Keramik, Holz und Kunststoff schonend und effektiv reinigen.

balkonfliesen-reinigen

Die richtige Pflege für jede Fliese: Welches Material habe ich?

Zur Erhaltung der Lebensdauer und Ästhetik Ihrer Balkonfliesen ist es wesentlich, das Material und dessen spezifische Pflegeanforderungen zu kennen. Unterschiede in den Materialien erfordern auch unterschiedliche Reinigungstechniken und -mittel, um Beschädigungen zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Balkon reinigen

    Balkon reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

  • balkonverglasung-reinigen

    Balkonverglasung reinigen: Tipps für klare Sicht und Pflege

  • Holzfliesen säubern

    Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung

Häufig verwendete Fliesenmaterialien und ihre Eigenschaften

1. Natursteinfliesen:

  • Eigenschaften: Natursteinfliesen wie Marmor oder Granit verleihen dem Balkon ein luxuriöses Aussehen. Sie sind jedoch porös und empfindlich gegenüber sauren Reinigungsmitteln.
  • Pflegehinweis: Verwenden Sie pH-neutrale Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive oder säurehaltige Reiniger.

2. Keramikfliesen:

  • Eigenschaften: Keramikfliesen sind robust und unempfindlich gegenüber handelsüblichen Reinigungsmitteln.
  • Pflegehinweis: Sie können stärkere Reiniger und Hochdruckreiniger verwenden.

3. Holzfliesen:

  • Eigenschaften: Holzfliesen schaffen eine warme Atmosphäre, sind jedoch anfälliger für Feuchtigkeit.
  • Pflegehinweis: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und trocknen Sie das Holz nach der Reinigung gründlich, um Verformungen und Schimmelbildung zu verhindern.

4. Kunststofffliesen:

  • Eigenschaften: Kunststofffliesen sind langlebig und leicht zu pflegen, jedoch kratzanfällig durch scheuernde Mittel.
  • Pflegehinweis: Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel und setzen Sie milde Reiniger ein.

Ermittlung des Materials

Sollten Sie unsicher über das Material Ihrer Fliesen sein, überprüfen Sie folgende Merkmale:

  • Gewicht und Dichte: Naturstein und Keramik sind schwer und fühlen sich dichter an als Holz oder Kunststoff.
  • Oberflächentextur: Natürliche Unebenheiten und Farbvariationen deuten oft auf Naturstein hin. Eine glatte, gleichmäßige Oberfläche ist typisch für Keramik.
  • Feuchtigkeitsreaktion: Befeuchten Sie eine kleine Stelle mit Wasser. Naturstein absorbiert Wasser langsam, Keramik bleibt wasserabweisend und Holz quillt bei Feuchtigkeit auf.

Bei Unsicherheiten lassen Sie sich im Baumarkt von Fachpersonal beraten, um die richtige Pflege zu gewährleisten und irreversible Schäden an Ihren Balkonfliesen zu vermeiden.

Balkonfliesen aus Stein reinigen

Natursteinfliesen verleihen Ihrem Balkon eine edle Optik, sind jedoch empfindlich gegenüber unsachgemäßen Reinigungsmethoden. Gehen Sie daher besonders vorsichtig vor, um das Material nicht zu beschädigen.

Vorbereitung und Grundlagen:

  1. Lose Verschmutzungen entfernen: Kehren Sie zunächst losen Schmutz und Blätter mit einem Besen weg.
  2. Auf Fugen achten: Überprüfen Sie die Fugen auf Risse oder Beschädigungen und bessern Sie diese aus, um weiteren Schäden vorzubeugen.

Reinigungsmittelwahl:

  • Mildes Shampoo: Nutzen Sie ein pH-neutrales Shampoo, wie Haarshampoo. Mischen Sie etwa 10 ml Shampoo in 5 Liter lauwarmem Wasser.
  • Vermeiden Sie Säurehaltiges: Essig-, Zitronensäure- und Backpulverhaltige Reinigungsmittel können die Natursteinfliesen und Fugen beschädigen.

Reinigungsschritte:

  1. Anwenden der Reinigungslösung: Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder eine weiche Bürste, um die Lösung auf die Fliesen aufzutragen. Vermeiden Sie harte Bürsten, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
  2. Einwirken lassen: Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, um Verschmutzungen zu lösen.
  3. Nachspülen: Spülen Sie die Fliesen gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
  4. Trocknen: Trocknen Sie die Fliesen anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.

Besondere Maßnahmen bei hartnäckigen Flecken:

  • Schmutzradierer: Für Abdrücke von Blumentöpfen oder Gartenmöbeln eignet sich ein Schmutzradierer, den Sie vorab an einer unauffälligen Stelle testen sollten.
  • Ölpolitur: Matte Stellen können mit einer dünnen Schicht Leinöl poliert werden, um den natürlichen Glanz wiederherzustellen.

Balkonfliesen aus Keramik reinigen

Keramikfliesen sind ideal für den Balkon geeignet, da sie robust und pflegeleicht sind. Hier finden Sie eine genaue Anleitung zur effektiven Reinigung Ihrer Keramikfliesen.

So reinigen Sie Keramikfliesen gründlich:

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie groben Schmutz und Ablagerungen mit einem Besen oder Kehrblech, um Kratzer während der Reinigung zu vermeiden.
  2. Reinigungslösung herstellen: Mischen Sie lauwarmes Wasser mit mildem Reinigungsmittel wie Spülmittel. Bei Bedarf können Sie Essigreiniger verwenden.
  3. Reinigung durchführen: Verwenden Sie einen Schrubber oder eine Bürste mit weichen Borsten, um die Reinigungslösung auf die Fliesen aufzutragen. Arbeiten Sie gründlich, um alle Ecken und Fugen zu reinigen, und vermeiden Sie Metallfasern, die die Glasur beschädigen könnten.
  4. Einwirken lassen: Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, besonders bei hartnäckigem Schmutz.
  5. Nachspülen: Spülen Sie die Fliesen gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
  6. Optional: Hochdruckreiniger einsetzen: Bei Bedarf können Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem Hochdruckreiniger behandeln, allerdings mit moderatem Druck, um Beschädigungen zu vermeiden.
  7. Trocknen: Lassen Sie die Fliesen an der Luft vollständig trocknen oder wischen Sie sie mit einem trockenen, sauberen Tuch ab, um Wasserflecken und Kalkablagerungen zu verhindern.

Tipp: Reinigen Sie die Fugen zwischen den Fliesen gründlich, da sich dort häufig Schmutz und Moos festsetzen.

Balkonfliesen aus Holz reinigen

Holzfliesen strahlen natürliche Wärme aus und erhöhen den Wohlfühlfaktor auf dem Balkon. Eine sanfte und sorgfältige Reinigung ist entscheidend für die Langlebigkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Reinigung von Holzfliesen:

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie lose Verschmutzungen mit einem Besen. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um Kratzer zu vermeiden.
  2. Reinigungslösung vorbereiten: Mischen Sie warmes Wasser mit einem milden Spülmittel, um das Holz nicht zu verfärben oder zu beschädigen.
  3. Reinigen: Wischen Sie die Holzfliesen mit einem weichen Lappen oder einer weichen Bürste ab. Arbeiten Sie geduldig bei hartnäckigeren Verschmutzungen.
  4. Nachspülen: Spülen Sie die Fliesen gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen. Vermeiden Sie dabei zu viel Wasser, um das Holz nicht aufquellen zu lassen.
  5. Trocknen: Lassen Sie die Holzfliesen gut trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Bei sonnigem Wetter geht dies schneller.

Tipps für hartnäckige Flecken:

  • Geduld: Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel auftragen und mindestens zehn Minuten einwirken lassen.
  • Natürliche Reiniger: Eine Paste aus Natron und Wasser kann ebenfalls hilfreich sein. Tragen Sie die Paste auf, lassen Sie sie einwirken und reinigen Sie anschließend mit einer weichen Bürste.

Zusätzliche Pflegehinweise:

  • Ölbehandlung: Behandeln Sie die Holzfliesen nach der Reinigung mit einem geeigneten Holzöl, um sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.
  • Vermeidung von Hochdruckreinigern: Verzichten Sie auf Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen könnten.

Balkonfliesen aus Kunststoff reinigen

Kunststofffliesen sind praktisch und pflegeleicht, erfordern jedoch einige spezielle Schritte zur Erhaltung ihres Zustandes.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Kunststofffliesen:

  1. Grobreinigung: Entfernen Sie losen Schmutz, Blätter und Staub mit einem Besen.
  2. Reinigungslösung herstellen: Mischen Sie warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel wie Spülmittel oder Essigreiniger. Vermeiden Sie aggressive oder scheuernde Mittel.
  3. Oberflächliche Reinigung: Verteilen Sie die Lösung mit einem weichen Schwamm oder Mopp auf den Fliesen. Arbeiten Sie gründlich, aber vorsichtig.
  4. Spülen: Spülen Sie die Fliesen mit klarem, warmem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
  5. Trocknen: Lassen Sie die gereinigten Fliesen an der Luft trocknen oder nutzen Sie ein sauberes, trockenes Tuch.

Zusätzliche Tipps:

  • Vorsichtsmaßnahmen: Verwenden Sie keine Mittel mit Stahlwolle oder anderen scheuernden Bestandteilen, um Kratzer zu vermeiden.
  • Imprägnierung: Eine Imprägnierung kann Schmutz und Staub vorbeugen. Lassen Sie sich hierzu im Fachhandel beraten.
  • Vorbeugung: Reinigen Sie Ihren Balkon regelmäßig, um hartnäckigen Schmutz zu verhindern.

Durch die Einhaltung dieser Schritte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunststofffliesen ihren Glanz lange behalten und der Balkon stets einladend wirkt.

Artikelbild: visoot/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon reinigen
Balkon reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
balkonverglasung-reinigen
Balkonverglasung reinigen: Tipps für klare Sicht und Pflege
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
hochdruckreiniger-balkon
Hochdruckreiniger für Balkone: So reinigen Sie richtig
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
stark-verschmutzte-bodenfliesen-reinigen
Stark verschmutzte Bodenfliesen reinigen: Anleitung & Tipps
keramikplatten-reinigen
Keramikplatten reinigen: Effektive Methoden & Tipps
Fliesen entfetten
Fliesen entfetten: Bewährte Methoden & Tipps für alle Arten
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
terrasse-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Terrasse reinigen ohne Hochdruckreiniger: So geht’s!
moos-von-balkonboden-entfernen
Moos vom Balkonboden entfernen: Die besten Methoden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon reinigen
Balkon reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
balkonverglasung-reinigen
Balkonverglasung reinigen: Tipps für klare Sicht und Pflege
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
hochdruckreiniger-balkon
Hochdruckreiniger für Balkone: So reinigen Sie richtig
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
stark-verschmutzte-bodenfliesen-reinigen
Stark verschmutzte Bodenfliesen reinigen: Anleitung & Tipps
keramikplatten-reinigen
Keramikplatten reinigen: Effektive Methoden & Tipps
Fliesen entfetten
Fliesen entfetten: Bewährte Methoden & Tipps für alle Arten
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
terrasse-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Terrasse reinigen ohne Hochdruckreiniger: So geht’s!
moos-von-balkonboden-entfernen
Moos vom Balkonboden entfernen: Die besten Methoden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon reinigen
Balkon reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
balkonverglasung-reinigen
Balkonverglasung reinigen: Tipps für klare Sicht und Pflege
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
hochdruckreiniger-balkon
Hochdruckreiniger für Balkone: So reinigen Sie richtig
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
stark-verschmutzte-bodenfliesen-reinigen
Stark verschmutzte Bodenfliesen reinigen: Anleitung & Tipps
keramikplatten-reinigen
Keramikplatten reinigen: Effektive Methoden & Tipps
Fliesen entfetten
Fliesen entfetten: Bewährte Methoden & Tipps für alle Arten
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
terrasse-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Terrasse reinigen ohne Hochdruckreiniger: So geht’s!
moos-von-balkonboden-entfernen
Moos vom Balkonboden entfernen: Die besten Methoden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.