Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hochdruckreiniger

Terrasse schonend ohne Hochdruckreiniger reinigen

terrasse-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Viele Terrassenbeläge sollten besser ohne Hochdruckreiniger gereinigt werden Foto: BORISENKOFF/Shutterstock

Terrasse schonend ohne Hochdruckreiniger reinigen

Es gibt einige Bodenbeläge auf der Terrasse, die den Wasserdruck vom Hochdruckreiniger nicht oder schlecht vertragen. Um das Reinigen ohne maschinelle Hilfe effektiv zu gestalten, ist eine permanente Pflege sehr hilfreich. Nach dem Motto „lieber oft ein wenig“ statt „in größeren Zeitabständen viel“ lässt sich eine Terrasse erstaunlich sauber halten.

Materialbedingte und geschmacksbedingte Entscheidung

Die Frage, ob eine Terrasse mit oder ohne Hochdruckreiniger gereinigt wird, beantwortet sich oft schon durch die der Art des Belags. Während Pflastersteine dem Hochdruckreiniger oft widerstehen können, reagieren Holz, Naturstein und WPC eher sensibel gegen hohe Krafteinwirkung.

  • Lesen Sie auch — Naturstein reinigen mit einem Hochdruckreiniger
  • Lesen Sie auch — Pflastersteine kraftvoll mit einem Hochdruckreiniger reinigen
  • Lesen Sie auch — Typische Probleme, wenn ein Hochdruckreiniger defekt ist

Wie beim Reinigen von Pflastersteinen ohne Hochdruckreiniger gibt es oft Vor- oder Nachteile durch äußere Faktoren, nach denen im Einzelfall individuell entschieden wird. Folgende Bodenbeläge müssen auf Terrassen gereinigt werden:

Beton

Bürsten und schrubben sind die beiden Methoden und Kern- oder Steinseife die Mittel der Wahl.

Feinsteinzeug

Die gebrannten Oberflächen von keramischen Fliesen lassen sich sehr unaufwendig sauber halten. Wie auch auf anderen glatten Oberflächen schlägt hier die Stunde des Gummilippenabziehers beziehungsweise Wasserschiebers.

Holz

Waschsoda in heißem Wasser verdünnt ist das ideale Hilfsmittel zum Bürsten und Schrubben des Holzes.

Naturstein

Naturstein reagiert auf saure Stoffe empfindlich und beim Reinigen mit einem Hochdruckreiniger kann seine Struktur und Substanz verletzt werden. Insbesondere weiche Gesteine wie Marmor, Kalk- und Sandstein oder Terrakotta.

WPC

WPC (Wood Plastic Composite) ist ein Verbundwerkstoff, der aus Holzfasern und Holzmehl und den Kunststoffen Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) besteht. Das Mischungsverhältnis schwankt zwischen zwanzig und fünfzig Prozent Plastikanteil. Sie können generell mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Ihre geringere Bruchfestigkeit gegenüber anderen Belägen einschließlich Holz kann zu Schäden führen. Auf WPC wird wie bei anderen Kunststoffböden feucht bis nass aufgewischt

Einige der gerne und oft empfohlenen Hausmittel als Terrassenreiniger sind ungeeignet und richten mehr Schaden als Nutzen an. Dazu zählen bei vielen Belagsarten (außer WPC) säurehaltige und saure Substanzen wie Essig, Zitronensaft und

Tipps & Tricks
Wenn akute Fettspritzer beispielsweise beim Grillen auf der Terrasse entstehen, kann sofort aufgestreutes Babypuder oder Talkum das Fett aufnehmen und abbinden. Nach einem Tag wird das Puder trocken abgefegt.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: BORISENKOFF/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Reinigung » Hochdruckreiniger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinterrasse-reinigen
Steinterrasse reinigen – so geht es richtig
Terrassensteine reinigen
Terrassensteine aus Beton sind beim Reinigen unempfindlich
Terrassenfliesen reinigen
Terrassenfliesen gründlich und schonend reinigen
terrassenreinigung-ohne-hochdruck
Sanft gesäubert: Terrassenreinigung ohne Hochdruck
terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
terrasse-reinigen
Terrasse reinigen: 3 Techniken im Überblick
Dachterrasse säubern
Dachterrasse reinigen – so geht es am besten
betonplatten-reinigen
So können Sie Ihre Betonplatten reinigen
Gehwegplatten reinigen
Gehwegplatten mit oder ohne Hochdruckreiniger reinigen
Dampfreiniger Balkon
Dampfreiniger auf der Terrasse
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein reinigen mit einem Hochdruckreiniger
Terrassenplatten reinigen Hausmittel
Terrassenplatten mit Hausmitteln reinigen – Tricks und Kniffe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.