Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Abwasserrohr

Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/abwasserleitung-durchmesser

Die richtige Dimensionierung Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend für einen störungsfreien Abfluss im Haushalt. In diesem Artikel beleuchten wir den Einfluss des Durchmessers auf die Leistungsfähigkeit der Leitungen und die damit verbundenen Normvorgaben für verschiedene Anschlussobjekte nach DIN 1986.

abwasserleitung-durchmesser
Der vorgeschriebene Durchmesser der Abwasserleitungen variiert je nach Einsatzbereich
AUF EINEN BLICK
Welcher Durchmesser ist für Abwasserleitungen erforderlich?
Der Durchmesser von Abwasserleitungen hängt von den Anschlussobjekten ab: DN40 für Waschbecken, DN50 für Duschen, Badewannen oder Spülen, DN70 für Waschmaschinen oder Sammelanschlussleitungen, DN80 und DN100 für WCs und Fallrohre und DN100 für Grundleitungen.

Lesen Sie auch

  • Abflussrohr Durchmesser

    Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig

  • abwasserrohr-gefaelle

    Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle

  • abwasserleitung-tiefe

    Eine Abwasserleitung und die notwendige Tiefe

Die Abwasserleitung und ihre wichtigsten Eigenschaften

Abwasserleitungen sollen jederzeit für einen einwandfreien Abfluss von Abwässern sorgen und dabei möglichst leise und unauffällig funktionieren. Damit dies auch möglich ist, sollten die Abwasserleitungen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Folgende Dinge sind dabei sehr wichtig:

  • die Verwendung von Leitungen mit ausreichendem Durchmesser
  • ausreichende Wandstärke der Abwasserleitungen
  • die Verlegung in ausreichender Tiefe
  • die Verlegung mit einem ausreichendem Gefälle
  • die richtige Verwendung von Abzweigen und Muffen
  • ausreichender Schutz der Abwasserleitungen vor Beschädigungen

Warum der Durchmesser der Abwasserleitungen sehr wichtig ist

Es gibt bestimmte Vorschriften und Normen, welche die Abwasserleitungen erfüllen müssen. Ein sehr wichtiger Punkt ist beispielsweise der Durchmesser, welchen die Abwasserleitungen haben müssen. Sie müssen in der Lage sein, das Wasser aus der Toilette, aus dem Waschbecken, der Dusche und der Badewanne aufzunehmen und sicher abzutransportieren, und das jederzeit und auch unter ungünstigen Bedingungen. Ein ausreichender Durchmesser ist wichtig, damit einerseits das Volumen der Leitungen ausreicht und andererseits die immer wieder anfallenden Verschmutzungen nicht so schnell eine Chance haben, den Abfluss zu verstopfen. Bei einem zu geringen Durchmesser kann es zudem sein, das es zu einem Wasserstau kommt, wenn mehrere Abwässer gleichzeitig und sicher abtransportiert werden sollen.

Der Durchmesser muss auf jeden Fall stimmen

Weder ein zu geringer noch ein zu großer Querschnitt ist vorteilhaft. Zu große Querschnitte können zum Beispiel dazu führen, dass Feststoffe nicht richtig weggespült werden können, wenn der Wasserstrom beispielsweise zu flach ist und dadurch dessen Kraft nicht zum Durchspülen der Leitungen ausreicht. Der Durchmesser der Abwasserleitungen ist unter anderem abhängig von der Anzahl der Bewohner und der Anzahl der Anschlussobjekte. Angaben dazu finden Sie beispielsweise in bestimmten Normschriften wie denen der DIN-Norm 1986. Es werden unter anderen folgende Größen eingesetzt:

  • DN40 für Waschbecken
  • DN50 für Duschen, Badewannen oder Spülen
  • DN70 für Waschmaschinen oder Sammelanschlussleitungen
  • DN80 und DN100 für WCs und Fallrohre
  • DN100 für Grundleitungen

Artikelbild: Pavel Kubarkov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserleitung-tiefe
Eine Abwasserleitung und die notwendige Tiefe
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen
gefaelle-abwasserleitung
Das Gefälle einer Abwasserleitung
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
toilettenabflussrohr-durchmesser
Der Durchmesser vom Toilettenabflussrohr
toilettenrohr-durchmesser
Ein Toilettenrohr mit dem richtigem Durchmesser einbauen
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
abwasserrohr-verlegen-im-erdreich
Was ist beim Abwasserrohr verlegen im Erdreich zu beachten?
abwasserrohr-verlegen-tiefe
Wie tief muss ein Abwasserrohr verlegt werden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserleitung-tiefe
Eine Abwasserleitung und die notwendige Tiefe
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen
gefaelle-abwasserleitung
Das Gefälle einer Abwasserleitung
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
toilettenabflussrohr-durchmesser
Der Durchmesser vom Toilettenabflussrohr
toilettenrohr-durchmesser
Ein Toilettenrohr mit dem richtigem Durchmesser einbauen
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
abwasserrohr-verlegen-im-erdreich
Was ist beim Abwasserrohr verlegen im Erdreich zu beachten?
abwasserrohr-verlegen-tiefe
Wie tief muss ein Abwasserrohr verlegt werden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserleitung-tiefe
Eine Abwasserleitung und die notwendige Tiefe
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen
gefaelle-abwasserleitung
Das Gefälle einer Abwasserleitung
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
toilettenabflussrohr-durchmesser
Der Durchmesser vom Toilettenabflussrohr
toilettenrohr-durchmesser
Ein Toilettenrohr mit dem richtigem Durchmesser einbauen
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
abwasserrohr-verlegen-im-erdreich
Was ist beim Abwasserrohr verlegen im Erdreich zu beachten?
abwasserrohr-verlegen-tiefe
Wie tief muss ein Abwasserrohr verlegt werden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.