Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aluminium

Aluminium versiegeln

Aluminium versiegeln

Aluminium versiegeln

Das Versiegeln von Aluminium ist ein umfangreiches Thema. Die Versiegelungen reichen von einer nicht transparenten Lackschicht über die natürliche bis hin zur künstlichen Oxidschicht und anderen Techniken. Was beim Versiegeln von Aluminium zu beachten ist, welche Verfahren es gibt und wann Sie angewandt werden können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Oberflächenveredelungen entscheiden über Versiegelungstechniken

Aluminiumoberflächen können durch zahlreiche Verfahren veredelt werden. Einige dieser Verfahren stellen bereits eine Versiegelung dar, andere Oberflächenveredelungen benötigen eine zusätzliche Versiegelung. Doch zunächst einige Techniken zum Veredeln der Aluoberfläche:

  • Lesen Sie auch — Alublech polieren
  • Lesen Sie auch — Aluguss reinigen – ohne Kratzer
  • Lesen Sie auch — Aus Aluminium Kratzer entfernen
  • Aluminium polieren und schleifen (matt und Hochglanz)
  • Aluminium bürsten
  • Aluminium oxidieren (natürlich und künstlich)
  • Aluminium lackieren
  • mit Glasperlenstrahlen oberflächenverdichten
  • verchromen, vernickeln, verkupfern von Aluminium

Die Oxidation von Aluoberflächen

Auf Aluminium bildet sich an der Luft durch Kontakt mit Sauerstoff eine Oxidationsschicht. Diese lässt Aluminium matt und angelaufen aussehen. Bei rein funktionalen Anforderungen kann dieses natürliche „Versiegeln“ durch Oxidation durchaus erwünscht sein.

Lacke als Aluminiumversiegelung

Immer mehr Autokarosserien bestehen aus Aluminium. Damit hier keine Oxidationsschicht stört, wird das Aluminium gebeizt. Im Anschluss kann das Aluminium lackiert werden, da der Lack nun anhaftet.

Daher ist es beim Arbeiten an lackierten Alublechen so wichtig, dass Altlacke vor der neuen Lackierung niemals bis zum blanken Aluminium geschliffen werden, sondern nur bis zur Grundierungsschicht. Die Lackierung hat also nicht nur die Aufgabe einer Schmucklackierung, sondern ist auch eine schützende Versiegelung.

Poliertes Aluminium versiegeln und Verchromen als Versiegelung

Nun gibt es aber Situationen, in denen eine besondere Oberflächenveredelung vorgenommen wird. Das auf Hochglanz Polieren von Aluminium ist so eine Technik. Im Anschluss ist die Oberfläche völlig ungeschützt.

Das ist doppelt ärgerlich, weil beim Hochglanzpolieren eine Oberfläche mit nahezu demselben Spiegelungseffekt entsteht wie beim Verchromen von Aluminium. Dazu gehört auch das Verkupfern, Vernickeln, Verzinken usw.

Verchromen ist auch nicht immer eine Lösung

Insbesondere Alufelgen werden gerne auf Hochglanz poliert, da das Verchromen in Deutschland nicht zulässig ist (das Verchromen verändert die Gefügestruktur des Aluminiums und könnte eine Alufelge zerbrechlicher machen). Nun ist eine solche Oberfläche aber außerordentlich anfällig gegen Laugen, Säuren und natürlich auch Kratzer.

Klarlacke, Silikonwachsspray, spezielle Aluversiegelungen

Klarlack ist nur bedingt eine Lösung zum Versiegeln, da dieser eingilbt und auch matt wird. Andere Versiegelungen von Aluminium, wie das Silikonwachsspray eignet sich hervorragend zum Schützen von polierten Aluminiumteilen wie Motorverkleidungen usw., ist aber für Felgen ungeeignet.

Vor allem da, wo große Hitze entsteht, ist diese Versiegelungstechnik nicht besonders effizient. Stattdessen können Sie hier Schutzöle verwenden, die aber mechanisch relativ leicht zu entfernen sind und entsprechend häufig erneuert werden müssen.

Statt versiegeln regelmäßig pflegen und polieren

Daher sollten Felgen entweder mittels dem Glasperlenstrahlen hochdruckverdichtet werden (es entsteht ebenfalls ein hoher Glanz), die Oberfläche ist einigermaßen geschützt. Doch wie beim herkömmlichen Polieren werden Sie dieses Polieren immer wieder in regelmäßigen Abständen durchführen müssen. Für den Wintereinsatz sind solche Felgen völlig ungeeignet.

Eloxieren (künstliches Oxidieren) als Aluversiegelung

Eine andere Möglichkeit, solche Oberflächen aus Aluminium zu verdichten, ist das künstliche Herstellen einer Oxidschicht. Dieses Verfahren ist auch als „Eloxieren“ bekannt. Sie können Aluminiumteile transparent und gefärbt eloxieren (die Farbpigmente werden nach dem eigentlichen und transparenten Eloxieren in die Oxidschicht eingelagert).

Tipps & Tricks
Das Versiegeln kann je nach individuellen Anforderungen sehr einfach bis sehr schwierig zu nahezu unmöglich sein. Besonders bei Alufelgen müssen Sie auf Produkte zurückgreifen, die speziell mit dem Aluminium verträglich sind. Es gibt auch etliche Versiegelungen, die Sie hier einsetzen können.

Klarlacke auf Alufelgen haben den Nachteil, dass Wasser und Sauerstoff schon durch geringste Beschädigungen der Lackschicht Kontakt zum Aluminium bekommen und dann oxidieren können. Mit Streusalzen kommt dann noch eine Korrosion dazu. Außerdem müssen zum Reinigen der Felgen auch diese dann Altlacke vollständig entfernt werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Aluminium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alublech polieren
Alublech polieren
Aluguss reinigen
Aluguss reinigen – ohne Kratzer
Aluminium Kratzer entfernen
Aus Aluminium Kratzer entfernen
Aluminium reinigen
Die schonende Pflege von Aluminium
aluminium-reinigen
Aluminium richtig reinigen
Angelaufenes Aluminium reinigen
Angelaufenes Aluminium reinigen
aluminium-polieren-hausmittel
Aluminium polieren: 5 Techniken im Überblick
Alu Fenster reinigen
Alu-Fenster reinigen – was kann man tun, was sollte man tun?
Aluminium Flecken entfernen
Aluminium – Flecken sanft entfernen
Alublech reinigen
Alublech reinigen
messing-versiegeln
Messing versiegeln nach der Pflege und wie dies funktioniert
alu-haustuer-reinigen
Alu Haustür reinigen: Anleitung für einen Frühjahrsputz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.