Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rost

Korrosionsschutz für Aluminium – das ist möglich

Aluminium korrodiert normalerweise nur in einzelnen Bereichen. Eine Flächenkorrosion bei Aluminium ist sehr selten. Sie kommt nur dann vor, wenn das Metall stark sauren oder alkalischen Umgebungen ausgesetzt ist, die die Oxidschicht zerstören. Welche Arten von Korrosion bei Aluminium auftreten können, und wie man Aluminium dagegen schützt, lesen Sie hier.

Korrosionsschutz Aluminium

Mögliche Korrosion bei Aluminium

Eine vollflächige Korrosion tritt bei Aluminium normalerweise nicht auf. Es sind nur besondere Korrosionsarten, für die Aluminium anfällig ist:

Lesen Sie auch

  • Aluminium Korrosion

    Arten von Aluminium-Korrosion

  • Aluminium oxidieren

    Aluminium oxidieren

  • Alu rostet

    Echten Rost gibt es auf Aluminium nicht

  • Interkristalline Korrosion (das Risiko variiert je nach Legierung)
  • Kontaktkorrosion
  • fadenförmige Korrosion
  • Lochfraß-Korrosion (nur bei kupferhaltigen Legierungen)

Das Korrosionsrisiko hängt immer von der Art der Legierung ab. Manche Legierungen sind anfälliger, andere dagegen weniger anfällig gegen einzelne Korrosionsarten.

Maßnahmen zum Korrosionsschutz

Um die Korrosion von Aluminium zu verhindern oder weitgehend zu verlangsamen, sind unterschiedliche Maßnahmen möglich. Die Maßnahmen sollten jeweils auch auf die Art und Eigenschaften der Legierung abgestimmt sein.

Allgemeine Schutzmaßnahmen

Durch aktive oder passive Passivierung kann die Korrosionsneigung von Aluminium wie bei allen Metallen verhindert werden. Aktiver Korrosionsschutz arbeitet mit Fremdstrom- oder Opferanoden. In der Praxis wird man dieses Verfahren allerdings bei Aluminium selten antreffen.

Passiver Schutz bedeutet jede Art von Beschichtung, die geeignet ist, die vorhandene Passivschicht (Oxidschicht) zu schützen und zu erhalten. Auch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Säuren oder Basen, die die Oxidschicht zerstören können, kann ein Ziel einer Beschichtung sein.

Die Art der Beschichtung, die verwendet wird, richtet sich in der Regel nach den schädlichen Einflüssen, die in der Anwendungsumgebung zu erwarten sind. Lackieren ist das am häufigsten angewendete und auch wirtschaftlichste Verfahren, um Aluminium zu schützen.

Spezielle Schutzmaßnahmen

Hierzu gehört vor allem die richtige Materialauswahl, um beispielsweise Kontaktkorrosion zu vermeiden. Schrauben und angrenzende Teile aus anderen Metallen sollten auf Verträglichkeit mit der jeweiligen Legierung geprüft werden.

Auch Spaltkorrosion kann ein Problem darstellen. Das kann vermieden werden, indem man die konstruktiv unvermeidbaren Spalten, wie in der DIN vorgesehen, mindestens 0,5 mm breit oder breiter ausführt.

Tipps & Tricks
Kratzer oder Beschädigungen der Oxidschicht können bei Aluminium zu oberflächlicher Korrosion führen. Das ist allerdings nur ein Schönheitsproblem und betrifft meist nur die Oberfläche. Lackieren ist ein geeigneter Schutz, um die Schwachstellen in der Oxidschicht auszugleichen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium Korrosion
Arten von Aluminium-Korrosion
Aluminium oxidieren
Aluminium oxidieren
Alu rostet
Echten Rost gibt es auf Aluminium nicht
Korrosion von Aluminium
Korrosion von Aluminium
Kontaktkorrosion Aluminium Stahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Stahl
Korrosionsschutz Zink
Korrosionsschutz durch Zink – wie funktioniert das?
Korrosionsschutz Stahl
Korrosionsschutz bei Stahl
Korrosion Kupfer
Korrosion von Kupfer
Kontaktkorrosion Aluminium Edelstahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Edelstahl
Passiver Korrosionsschutz
Passiver Korrosionsschutz – wie funktioniert das?
Kontaktkorrosion Edelstahl
Kontaktkorrosion bei Edelstahl – wie ist das möglich?
Kupfer Zink Korrosion
Kupfer Zink Legierungen: Gibt es hier Korrosion?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium Korrosion
Arten von Aluminium-Korrosion
Aluminium oxidieren
Aluminium oxidieren
Alu rostet
Echten Rost gibt es auf Aluminium nicht
Korrosion von Aluminium
Korrosion von Aluminium
Kontaktkorrosion Aluminium Stahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Stahl
Korrosionsschutz Zink
Korrosionsschutz durch Zink – wie funktioniert das?
Korrosionsschutz Stahl
Korrosionsschutz bei Stahl
Korrosion Kupfer
Korrosion von Kupfer
Kontaktkorrosion Aluminium Edelstahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Edelstahl
Passiver Korrosionsschutz
Passiver Korrosionsschutz – wie funktioniert das?
Kontaktkorrosion Edelstahl
Kontaktkorrosion bei Edelstahl – wie ist das möglich?
Kupfer Zink Korrosion
Kupfer Zink Legierungen: Gibt es hier Korrosion?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium Korrosion
Arten von Aluminium-Korrosion
Aluminium oxidieren
Aluminium oxidieren
Alu rostet
Echten Rost gibt es auf Aluminium nicht
Korrosion von Aluminium
Korrosion von Aluminium
Kontaktkorrosion Aluminium Stahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Stahl
Korrosionsschutz Zink
Korrosionsschutz durch Zink – wie funktioniert das?
Korrosionsschutz Stahl
Korrosionsschutz bei Stahl
Korrosion Kupfer
Korrosion von Kupfer
Kontaktkorrosion Aluminium Edelstahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Edelstahl
Passiver Korrosionsschutz
Passiver Korrosionsschutz – wie funktioniert das?
Kontaktkorrosion Edelstahl
Kontaktkorrosion bei Edelstahl – wie ist das möglich?
Kupfer Zink Korrosion
Kupfer Zink Legierungen: Gibt es hier Korrosion?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.