Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spülmittel

Babyflaschen mit Spülmittel reinigen ist kein Problem

babyflaschen-reinigen-mit-spuelmittel
Babyflaschen sollten ruhig mit Spülmittel gewaschen werden Foto: Richy99/Shutterstock

Babyflaschen mit Spülmittel reinigen ist kein Problem

Ob beim Reinigen von Babyflaschen Spülmittel benutzt werden sollte, ist nicht unumstritten. Dafür spricht, dass die Reinigung leicht gründlicher gelingt, weil das „weicher“ gewordene Reinigungswasser besser in die Falten vom Sauger oder im Schnullerkopf gelangt. Wenn gut mit klarem Wasser nachgespült wird, ist das kein Problem.

Spülmittel ist dank seiner Bestimmung kein Problem

Babyflaschen gehören zu den am sensibelsten gereinigten Utensilien im Haushalt. Die permanente und gründliche Unterhaltsreinigung teilt sich in zwei Schritte auf:

  • Lesen Sie auch — Ledersitze reinigen mit Spülmittel
  • Lesen Sie auch — Ein Ölgemälde lässt sich mit Hilfe von Spülmittel reinigen
  • Lesen Sie auch — Als Reinigungsmittel für Hochdruckreiniger auch Spülmittel geeignet

1. Milchrückstände restlos auswaschen
2. Desinfizieren

Die kritischen Stimmen befürchten, dass in Spülmittel Inhaltsstoffe enthalten sind, die der Gesundheit abträglich sind. Das ist richtig, allerdings lässt sich Spülmittel restlos abspülen. Um die Milchrückstände auch an den schwierig zu erreichenden Stellen (Flaschenring, Saugerfalten, Saugloch) besser und sicherer auszuspülen, hilft Spülmittel.

Das Wasser wird vom Spülmittel seiner Schmutz abweisenden Wirkung durch Oberflächenspannung beraubt. In diesem „Zustand“ dringt es beim Verteilen mit einer Flaschenbürste und dem Eintauchen der Einzelteile leichter in jeden Ritz ein. Es hat zusätzlich Kalk lösende Wirkung, was dem Hygienezustand der Babyflaschen entgegenkommt.

Für die mechanische Reinigung vor dem Sterilisieren

Spülmittel ist lebensmittelecht, da es für Gerätschaften und Utensilien entwickelt wurde, die in direkten Kontakt mit Essbarem, auch ohne Erhitzung, kommt. Schon aus diesem Grund ist es und muss es rückstandsfrei abspülbar sein. Wenn die gereinigte Babyflasche ausgiebig mit klarem Wasser nachgespült wird, bleiben keine fremden Substanzen bis auf die Ebene von Molekülen zurück.

Wichtig ist natürlich, die Verwendung von Spülmittel nicht mit dem Desinfizieren beziehungsweise Sterilisieren zu verwechseln oder es als Ersatz zu verstehen. Das Reinigen mit Spülmittel schafft lediglich die „mechanische“ Voraussetzung für den anschließenden Vorgang des Sterilisierens.

Desinfiziert und sterilisiert wir entweder durch Auskochen oder im Wasserdampfbad. Alle anderen Methoden sind nicht zu empfehlen. Nach mindestens drei Minuten sind die mikroskopisch kleinen Bakterien und Keime in der augenscheinlich schon sauberen Babyflasche „erledigt“.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Spezialmittel für den Einsatz rund ums Baby kaufen, zahlen Sie oft mehr für einen nicht unterscheidbaren Effekt. Ein spezielles Reinigungs- und Spülmittel für Babyflaschen ist leider nichts anderes als teure Beutelschneiderei. Nach dem rückstandslosen Abwaschen merken die Babyflasche und das Baby nichts mehr von dem Produkt.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Richy99/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Spülmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
oelgemaelde-reinigen-spuelmittel
Ein Ölgemälde lässt sich mit Hilfe von Spülmittel reinigen
reinigungsmittel-fuer-hochdruckreiniger-auch-spuelmittel
Als Reinigungsmittel für Hochdruckreiniger auch Spülmittel geeignet
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette nur mit Spülmittel reinigen
spuelmittel-gegen-ameisen
Spülmittel hilft gegen Ameisen auf zwei Arten
spuelmittel-als-betonverfluessiger
Spülmittel als Betonverflüssiger nur sehr beschränkt nutzbar
fliegenfalle-essig-spuelmittel
Eine einfache Fliegenfalle mit Essig und Spülmittel basteln
fruchtfliegen-loswerden-essig-und-spuelmittel
Fruchtfliegen loswerden mit einer Falle aus Essig und Spülmittel
folie-kleben-spuelmittel
Folie nass kleben geht nur mit Spülmittel richtig gut
alternative-spuelmittel
Eine vollwertige Alternative zu Spülmittel ohne Tenside ist nicht möglich
abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Wenn ein Abfluss verstopft ist, heißes Wasser und Spülmittel probieren
Keramik reinigen
Keramik im Haushalt schonend reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.