Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badewanne

Badewannenabfluss durchgerostet? So lösen Sie das Problem!

Von Torsten Eckert | 23. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Badewannenabfluss durchgerostet? So lösen Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 23.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/badewannenabfluss-durchgerostet

Ein durchgerosteter Badewannenabfluss ist ärgerlich und kann zu Wasserschäden führen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Schaden beheben, ob ein Austausch notwendig ist und welche vorbeugenden Maßnahmen zukünftigen Rost verhindern.

badewannenabfluss-durchgerostet
Rost am Badewannenabfluss kann mit Essig und Zitronensäure behandelt werden

Den Schaden begutachten und Handlungsbedarf einschätzen

Um den Schaden an Ihrem Badewannenabfluss richtig einzuschätzen, sollten Sie eine gründliche Inspektion der betroffenen Bereiche vornehmen. Berücksichtigen Sie die folgenden Aspekte:

  • Lokalisation und Schweregrad des Rostschadens: Identifizieren Sie den genauen Bereich des Rosts. Falls der Bereich um den Abfluss ebenfalls betroffen ist, könnten schwerwiegendere Schäden vorliegen.
  • Unterliegende Strukturen: Überprüfen Sie, ob die darunter liegenden Rohre und Verbindungen in gutem Zustand sind und keine Anzeichen von Korrosion oder Undichtigkeiten aufweisen.
  • Einbau- und Reparaturzugänglichkeit: Prüfen Sie den Zugang um und unter der Wanne. Wenn Fliesen oder feste Konstruktionen entfernt werden müssen, kann der Arbeitsaufwand und die Komplexität der Reparatur zunehmen.

Lesen Sie auch

  • abfluss-badewanne-austauschen

    Abfluss Badewanne austauschen: Anleitung für Heimwerker

  • rostflecken-badewanne

    Rostflecken in der Badewanne entfernen: So geht’s

  • badewanne-abfluss-oeffnen

    Badewanne-Abfluss öffnen: So geht’s einfach & schnell

Nach der Schadensbegutachtung können Sie den Handlungsbedarf abwägen und entscheiden, ob eine einfache Rostentfernung ausreicht oder ein Austausch des gesamten Abflusses notwendig ist.

Möglichkeiten zur Reparatur des Abflusses

Ein durchgerosteter Badewannenabfluss kann auf verschiedene Weisen repariert werden, abhängig vom Schaden.

Austausch des Abflusses

Wenn der Rostbefall stark fortgeschritten ist oder Risse im Abflussbereich sichtbar sind, ist ein kompletter Austausch die nachhaltigste Lösung. Dies gewährleistet, dass die Badewanne wieder voll funktionsfähig bleibt.

Schritte zum Austausch:

  1. Vorbereitung: Alle erforderlichen Werkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel und Dichtungen bereitlegen.
  2. Wasser abstellen: Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Badewanne ab.
  3. Alten Abfluss entfernen: Demontieren Sie den alten Abfluss und entfernen Sie alle Verschraubungen und Dichtungen.
  4. Neuen Abfluss einsetzen: Platzieren Sie den neuen Abfluss und befestigen Sie ihn sorgfältig mit den neuen Dichtungen und Schrauben.
  5. Testen: Überprüfen Sie den neuen Abfluss durch Einlassen von Wasser auf Dichtigkeit.

Verwendung eines Reparatursets

Für weniger schwerwiegende Rostschäden sind Reparatursets eine schnelle und einfache Lösung. Sie enthalten üblicherweise alle Materialien, die Sie benötigen, um kleinere Schäden zu beheben.

Schritte zur Anwendung eines Reparatursets:

  1. Rost entfernen: Nutzen Sie eine Drahtbürste oder feines Schleifpapier, um den Rost gründlich zu entfernen.
  2. Oberfläche reinigen: Säubern Sie die betroffene Stelle vollständig.
  3. Reparaturmasse auftragen: Tragen Sie die Masse aus dem Reparaturset entsprechend den Herstelleranweisungen auf.
  4. Trocknen lassen: Lassen Sie die Masse vollständig aushärten.
  5. Überprüfen: Testen Sie die Reparatur durch Einlassen von Wasser auf Dichtigkeit.

Übergangsweise Schnellreparatur

Falls eine vollständige Reparatur kurzfristig nicht möglich ist, können Sie provisorische Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen.

Schritte zur Schnellreparatur:

  1. Provisorisches Dichtungsmittel anwenden: Tragen Sie ein wasserbeständiges Dichtungsmittel auf die betroffenen Stellen auf.
  2. Überprüfen: Testen Sie die Dichtung durch Einlassen von Wasser und beobachten Sie auf Lecks.

Vorbeugen ist besser als Reparieren

Um einem erneuten Durchrosten des Badewannenabflusses vorzubeugen, können Sie folgende Maßnahmen umsetzen:

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Abfluss regelmäßig und entfernen Sie Fremdstoffe wie Haare und Seifenreste, um Verstopfungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
  • Abflusssieb verwenden: Ein Haarsieb kann verhindern, dass Haare und größere Schmutzpartikel in den Abfluss gelangen und sich dort festsetzen. Denken Sie daran, das Sieb regelmäßig zu reinigen.
  • Heißes Wasser im Abfluss: Spülen Sie gelegentlich einige Liter heißes Wasser durch den Abfluss. Das heiße Wasser hilft, Fettablagerungen und Bakterienfilme aufzulösen.
  • Richtiger Umgang mit Fetten: Vermeiden Sie es, ölhaltige Substanzen über den Abfluss zu entsorgen, da diese Fette die Bildung von Rost und Verstopfungen fördern können.
  • Trocknen der Wanne: Spülen Sie die Badewanne nach jedem Bad oder jeder Dusche gründlich aus und wischen Sie sie anschließend trocken, um Feuchtigkeitsansammlungen zu reduzieren.

Durch diese Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Badewannenabflusses verlängern und das Risiko von Rostschäden deutlich reduzieren.

Artikelbild: johndavidphoto/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-badewanne-austauschen
Abfluss Badewanne austauschen: Anleitung für Heimwerker
rostflecken-badewanne
Rostflecken in der Badewanne entfernen: So geht’s
badewanne-abfluss-oeffnen
Badewanne-Abfluss öffnen: So geht’s einfach & schnell
dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
badewannenueberlauf-drehknopf-wechseln
So lässt sich der Drehknopf am Badewannenüberlauf wechseln
wanne-in-wanne-kosten
Wanne in Wanne - Kosten & Preisbeispiele
abflussrohr-waschbecken-durchgerostet
Abflussrohr Waschbecken durchgerostet: Was tun?
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
rost-waschbecken-abfluss
Rost im Waschbeckenabfluss entfernen: Hausmittel & Tipps
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-badewanne-austauschen
Abfluss Badewanne austauschen: Anleitung für Heimwerker
rostflecken-badewanne
Rostflecken in der Badewanne entfernen: So geht’s
badewanne-abfluss-oeffnen
Badewanne-Abfluss öffnen: So geht’s einfach & schnell
dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
badewannenueberlauf-drehknopf-wechseln
So lässt sich der Drehknopf am Badewannenüberlauf wechseln
wanne-in-wanne-kosten
Wanne in Wanne - Kosten & Preisbeispiele
abflussrohr-waschbecken-durchgerostet
Abflussrohr Waschbecken durchgerostet: Was tun?
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
rost-waschbecken-abfluss
Rost im Waschbeckenabfluss entfernen: Hausmittel & Tipps
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-badewanne-austauschen
Abfluss Badewanne austauschen: Anleitung für Heimwerker
rostflecken-badewanne
Rostflecken in der Badewanne entfernen: So geht’s
badewanne-abfluss-oeffnen
Badewanne-Abfluss öffnen: So geht’s einfach & schnell
dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
badewannenueberlauf-drehknopf-wechseln
So lässt sich der Drehknopf am Badewannenüberlauf wechseln
wanne-in-wanne-kosten
Wanne in Wanne - Kosten & Preisbeispiele
abflussrohr-waschbecken-durchgerostet
Abflussrohr Waschbecken durchgerostet: Was tun?
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
rost-waschbecken-abfluss
Rost im Waschbeckenabfluss entfernen: Hausmittel & Tipps
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.