Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Abfluss

Abflussrohr am Waschbecken durchgerostet

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Abflussrohr am Waschbecken durchgerostet”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/abflussrohr-waschbecken-durchgerostet

Tropft es unter Ihrem Waschbecken? Vielleicht ist Ihr Abflussrohr durchgerostet. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Gründe dafür verantwortlich sein können und welche Lösungen Sie dafür haben – von der Schnellreparatur bis zum Rohrwechsel.

abflussrohr-waschbecken-durchgerostet
Steinchen im Wasser schädigen das Metall und schaffen Raum für Rost
AUF EINEN BLICK
Was tun, wenn das Abflussrohr im Waschbecken durchgerostet ist?
Ist das Abflussrohr im Waschbecken durchgerostet, können Sie entweder das Loch provisorisch stopfen oder das Rohr austauschen. Das Austauschen ist empfehlenswert, da es schnell, unkompliziert und kostengünstig ist.

Lesen Sie auch

  • rost-waschbecken-abfluss

    Rost im Waschbecken und am Abfluss beseitigen

  • badewannenabfluss-durchgerostet

    Badewannenabfluss durchgerostet – Maßnahmen und Tipps

  • Siphon leckt wer zahlt

    Siphon undicht – wer zahlt?

Gründe für ein durchgerostetes Abflussrohr

Jeder weiß: Wo Metall nass wird, kann Rost entstehen. Damit das nicht zu schnell passiert, werden Abflussrohre verzinkt oder aus nicht rostendem Material hergestellt. Allerdings wird das Abflussrohr ziemlich stark beansprucht, denn nicht nur Wasser fließt hindurch, sondern gelegentlich spülen Sie beim Händewaschen auch Sand hinunter, vielleicht sogar kleine Steinchen.

Diese harten Materialien beschädigen die Oberfläche, das Metall kommt zum Vorschein und rostet. Mit der Zeit wächst der Rostfleck, bis das Rohr durchgerostet ist. Dieser Prozess dauert sehr lange, wirklich durchgerostet ist ein Abflussrohr erst nach vielen Jahren. Vorher kann es sein, dass der Abfluss zum Verstopfen neigt, weil sich an den Rostplättchen Haare und Schleim verfangen.

Auch sogenannter Flugrost kann sich ausbreiten und zu einem Loch führen. Flugrost ist oberflächlicher Rost, der sich mit Essigessenz oder einer Paste aus Natron wegpolieren lässt.

Das Abflussrohr ist durchgerostet – was tun?

Ist der Rost so weit fortgeschritten, dass sich ein Loch gebildet hat, tropft es unter dem Waschbecken. Dann muss das Loch entweder gestopft werden, oder aber das Rohr ausgetauscht.

Zum Stopfen: Möglich ist das, beispielsweise mit einem „Aufkleber“ aus Glasfasermatte und Kunstharz. Allerdings sieht das nicht besonders schön aus.

Besser ist es, das Abflussrohr auszuwechseln. Das geht ziemlich schnell und ist nicht teuer. Sie kaufen entweder eine ganze Garnitur oder das entsprechende Teil, passend zum Rest des Abflusses, nach, schrauben das alte Rohr ab und montieren das neue Rohr.

Übrigens

Während der sichtbare Teil des Abflussrohrs normalerweise aus Metall ist, besteht das Abflussrohr in der Wand aus Kunststoff (zumindest, wenn es sich nicht um einen nie renovierten Altbau handelt). Dieses Rohr kann nicht rosten, aber auch undicht werden, was allerdings problematischer wäre, weil dann das Wasser in die Wand sickert und die Behebung des Schadens um einiges aufwändiger ist.

Artikelbild: Jaikhun tharae/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rost-waschbecken-abfluss
Rost im Waschbecken und am Abfluss beseitigen
badewannenabfluss-durchgerostet
Badewannenabfluss durchgerostet – Maßnahmen und Tipps
Siphon leckt wer zahlt
Siphon undicht – wer zahlt?
Waschbecken undicht
Waschbecken tropft – was tun?
abflussrohr-in-wand-undicht
Abflussrohr in der Wand undicht
waschbecken-abfluss-wechseln
Den Abfluss am Waschbecken wechseln
toilette-undicht-mieter-oder-vermieter
Toilette undicht – Mieter oder Vermietersache?
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Das Abwasserrohr ist undicht, wer zahlt den Schaden?
loch-im-abflussrohr-reparieren
Ein Loch im Abflussrohr reparieren
waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rost-waschbecken-abfluss
Rost im Waschbecken und am Abfluss beseitigen
badewannenabfluss-durchgerostet
Badewannenabfluss durchgerostet – Maßnahmen und Tipps
Siphon leckt wer zahlt
Siphon undicht – wer zahlt?
Waschbecken undicht
Waschbecken tropft – was tun?
abflussrohr-in-wand-undicht
Abflussrohr in der Wand undicht
waschbecken-abfluss-wechseln
Den Abfluss am Waschbecken wechseln
toilette-undicht-mieter-oder-vermieter
Toilette undicht – Mieter oder Vermietersache?
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Das Abwasserrohr ist undicht, wer zahlt den Schaden?
loch-im-abflussrohr-reparieren
Ein Loch im Abflussrohr reparieren
waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rost-waschbecken-abfluss
Rost im Waschbecken und am Abfluss beseitigen
badewannenabfluss-durchgerostet
Badewannenabfluss durchgerostet – Maßnahmen und Tipps
Siphon leckt wer zahlt
Siphon undicht – wer zahlt?
Waschbecken undicht
Waschbecken tropft – was tun?
abflussrohr-in-wand-undicht
Abflussrohr in der Wand undicht
waschbecken-abfluss-wechseln
Den Abfluss am Waschbecken wechseln
toilette-undicht-mieter-oder-vermieter
Toilette undicht – Mieter oder Vermietersache?
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Das Abwasserrohr ist undicht, wer zahlt den Schaden?
loch-im-abflussrohr-reparieren
Ein Loch im Abflussrohr reparieren
waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.